
„Wir freuen uns, dass wir mit Talcid eine starke Marke aus der Bayer-Familie überzeugen konnten, die Partnerschaft weiter auszubauen und so sichtbar nach außen zu zeigen“, unterstreicht Markus Breglec, Chief Marketing and Innovation Officer von Bayer 04. Ab dem morgigen Spieltag gegen den derzeitigen Tabellensiebten der 2. Bundesliga sind die Trikots mit dem neuen Ärmelpartner im Fanshop an der BayArena sowie im Online-Shop von Bayer 04 zu erwerben.
Zu den Vertragsrechten von Talcid gehört neben der Ärmelpräsenz im DFB-Pokal auch eine umfangreiche TV-relevante Sichtbarkeit über das LED-Bandensystem bei allen Bundesligaspielen von Bayer 04. Darüber hinaus wird der bekannte Werbespot von Talcid im Rahmenprogramm der Spiele auf den Giant Screens der BayArena laufen. Eine Digitalkampagne auf den Social-Media-Kanälen des Deutschen Fußballmeisters rundet die enge Zusammenarbeit ab.
Mit Talcid kehrt ein Partner auf das Werkself-Trikot zurück, der in den 1990er Jahren bereits prominent auf der Brust der Leverkusener Profis zu sehen war. Am 23. Februar 1991 lief Bayer 04 erstmals beim Heimspiel im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den FC Bayern München (1:2) mit Talcid-Werbung auf. Seit 1936 prangte bis dahin das Bayer-Kreuz auf der Brust sämtlicher Werksmannschaften. Bis zum Ende der Saison 1994/95 war Talcid, ein Produkt gegen Sodbrennen, der „Eye Catcher“ auf dem Jersey der Leverkusener, ehe mit Alka Seltzer (1995-1997) sowie Aspirin (1997-2000) zwei weitere Bayer-Marken den Platz einnahmen. Zur Saison 2000/01 machte Bayer 04 die Trikotbrust dann betriebsfremden Sponsoren zugänglich.
Titelbild (v.l.): Josua Lehr (Leitung Pre-Sales und Produktentwicklung B2B, Bayer 04), Daniela Eldering (Brandmanager, Talcid), Natalie Thut (Digital Marketing Manager, Talcid) und Christian Schnabel (Manager Sales, Sportfive)
Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen