Das hatte der Cheftrainer der Werkself bereits am ersten Liga-Spieltag erfahren müssen, als der Aufsteiger die Werkself mit einem leidenschaftlichen Auftritt in der BayArena überraschte. In diesem ersten Vergleich der laufenden Saison setzte sich Bayer 04 mit 3:2 durch – dabei hatte es Paderborn der Werkself nicht leicht gemacht, erinnert sich Bosz: „Wir haben zwar gewonnen, aber das Spiel war sehr offen. Für Zuschauer war es eine attraktive Partie, doch ich als Trainer hätte mit mehr Kontrolle gewünscht.“ Seit jenem Duell Mitte August habe sich seine Mannschaft weiterentwickelt, einfacher werde es aber keineswegs.
Hinzu kommt die Serie aus fünf Spielen ohne Sieg. „Wir dürfen uns nicht verunsichern lassen. Wir machen zwar Fehler und müssen aus ihnen lernen, wir machen aber auch Vieles gut. Sonst würden wir uns beispielsweise nicht so viele Torchancen herausspielen. Im Fußball kann man nicht alles richtig machen, aber wir können mehr gut machen. Vor allem im letzten Drittel müssen wir entschlossener sein“, erklärte der 55-Jährige vor dem ersten Aufeinandertreffen mit den Paderbornern im nationalen Cup-Wettbewerb und betonte nochmals, worauf es ankommen wird: „Wir müssen die Kontrolle haben – das ist sehr wichtig, wenn man offensiv spielt. Sonst gibt es einen offenen Schlagabtauscht.“
In den vergangenen sechs der letzten sieben DFB-Pokal-Spielzeiten erreichte die Werkself immer das Achtelfinale – ein Weiterkommen ist auch dieses Mal Pflicht: „Wir müssen das Spiel morgen gewinnen! Der DFB-Pokal ist sehr wichtig für den Verein, für mich, für uns alle“, unterstreicht der Cheftrainer, warnt aber gleichzeitig vor den Paderbornern, die am Wochenende Aufwind bekommen haben. Nach dem 4:1-Erfolg (n.V.) aus der 1. Pokal-Runde gegen den SV Rödinghausen fuhr der SCP am vergangenen Samstag gegen Düsseldorf (2:0) den zweiten Pflichtspiel-Sieg der Saison ein. „Wir werden Paderborn nicht unterschätzen. Sie haben eine gute, gefährliche Mannschaft, die in den vergangenen Spielen Mentalität gezeigt und immer nach vorne gespielt hat. Das werden sie auch morgen versuchen“, ist sich Bosz sicher.
Welche Elf dagegen halten wird, will Bosz erst nach dem Abschlusstraining entscheiden – dann wird sich auch zeigen, ob der vor Bremen erkrankte Kai Havertz sowie Sven Bender, der am Samstag gegen Werder wegen erneuten Problemen am Sprunggelenk ausgewechselt worden ist, wieder spielfit sind. Bei Wendell „ist das noch nicht der Fall“, sagte der Niederländer, der zudem auf die weiter angeschlagenen Charles Aránguiz, Daley Sinkgraven und Leon Bailey verzichten muss.
Weitere Infos zum Spiel:
Tageskassen: Für die Partie sind noch Tickets vorhanden – die Tageskassen öffnen zwei Stunden vor Anpfiff. Wer nicht warten möchte, kann HIER direkt Print@home-Tickets erwerben.
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)
Live im TV: Sky
Spieltags-Hashtag: #B04SCP
Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenZum Launch des neuen Bayer 04-Heimtrikots von New Balance hat Werkself-TV in der Fanwelt nachgefragt, wie das neue Design bei den Fans ankommt.
Mehr zeigenIm abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenIm dritten Testspiel der Sommervorbereitung ist die Werkself beim niederländischen Erstligisten Fortuna Sittard zu Gast. Die Partie findet am Freitag, 1. August, um 19 Uhr im Fortuna Sittard Stadion statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen