„Ich erwarte ein Offensivspektakel“

04 Tage nach dem Heimspiel gegen Werder Bremen werden am morgigen Dienstagabend die Flutlichter in der BayArena erneut angeworfen: Bayer 04 empfängt in der 2. Runde des DFB-Pokals den Liga-Rivalen SC Paderborn (20.45 Uhr, live im Ticker und Werks11-Radio auf bayer04.de). „Ich erwarte ein Offensivspektakel“, sagte Peter Bosz auf der Pressekonferenz vor der Partie. „Beide Klubs wollen – wenn auch mit anderen Spielweisen – nach vorne spielen.“

Das hatte der Cheftrainer der Werkself bereits am ersten Liga-Spieltag erfahren müssen, als der Aufsteiger die Werkself mit einem leidenschaftlichen Auftritt in der BayArena überraschte. In diesem ersten Vergleich der laufenden Saison setzte sich Bayer 04 mit 3:2 durch – dabei hatte es Paderborn der Werkself nicht leicht gemacht, erinnert sich Bosz: „Wir haben zwar gewonnen, aber das Spiel war sehr offen. Für Zuschauer war es eine attraktive Partie, doch ich als Trainer hätte mit mehr Kontrolle gewünscht.“ Seit jenem Duell Mitte August habe sich seine Mannschaft weiterentwickelt, einfacher werde es aber keineswegs. 

Hinzu kommt die Serie aus fünf Spielen ohne Sieg. „Wir dürfen uns nicht verunsichern lassen. Wir machen zwar Fehler und müssen aus ihnen lernen, wir machen aber auch Vieles gut. Sonst würden wir uns beispielsweise nicht so viele Torchancen herausspielen. Im Fußball kann man nicht alles richtig machen, aber wir können mehr gut machen. Vor allem im letzten Drittel müssen wir entschlossener sein“, erklärte der 55-Jährige vor dem ersten Aufeinandertreffen mit den Paderbornern im nationalen Cup-Wettbewerb und betonte nochmals, worauf es ankommen wird: „Wir müssen die Kontrolle haben – das ist sehr wichtig, wenn man offensiv spielt. Sonst gibt es einen offenen Schlagabtauscht.“

Wendell fällt aus, Havertz und Sven Bender FragLich

In den vergangenen sechs der letzten sieben DFB-Pokal-Spielzeiten erreichte die Werkself immer das Achtelfinale – ein Weiterkommen ist auch dieses Mal Pflicht: „Wir müssen das Spiel morgen gewinnen! Der DFB-Pokal ist sehr wichtig für den Verein, für mich, für uns alle“, unterstreicht der Cheftrainer, warnt aber gleichzeitig vor den Paderbornern, die am Wochenende Aufwind bekommen haben. Nach dem 4:1-Erfolg (n.V.) aus der 1. Pokal-Runde gegen den SV Rödinghausen fuhr der SCP am vergangenen Samstag  gegen Düsseldorf (2:0) den zweiten Pflichtspiel-Sieg der Saison ein. „Wir werden Paderborn nicht unterschätzen. Sie haben eine gute, gefährliche Mannschaft, die in den vergangenen Spielen Mentalität gezeigt und immer nach vorne gespielt hat. Das werden sie auch morgen versuchen“, ist sich Bosz sicher.

Welche Elf dagegen halten wird, will Bosz erst nach dem Abschlusstraining entscheiden – dann wird sich auch zeigen, ob der vor Bremen erkrankte Kai Havertz sowie Sven Bender, der am Samstag gegen Werder wegen erneuten Problemen am Sprunggelenk ausgewechselt worden ist, wieder spielfit sind. Bei Wendell „ist das noch nicht der Fall“, sagte der Niederländer, der zudem auf die weiter angeschlagenen Charles Aránguiz, Daley Sinkgraven und Leon Bailey verzichten muss.

Weitere Infos zum Spiel:
Tageskassen: Für die Partie sind noch Tickets vorhanden – die Tageskassen öffnen zwei Stunden vor Anpfiff. Wer nicht warten möchte, kann HIER direkt Print@home-Tickets erwerben.
Schiedsrichter: Sven Jablonski (Bremen)
Live im TV: Sky
Spieltags-Hashtag: #B04SCP

Ähnliche News

Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #WOBB04
Bundesliga - 22.11.2025

Kurzpässe vor #WOBB04: Gute Bilanz in Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg, in der heimischen Volkswagen Arena gegen Bayer 04 seit über zehn Jahren ohne Sieg, will nach der Entlassung von Trainer und Sportdirektor eine Trendwende einleiten. Werkself-Coach Kasper Hjulmand, der bei den Wölfen auf gleich mehrere Spieler aus seiner früheren Zeit als Cheftrainer der dänischen Nationalmannschaft trifft, wird alles daransetzen, die Leverkusener Ungeschlagen-Serie in der Autostadt fortzuführen. Die Partie gegen den VfL steht außerdem im Zeichen der deutschen Bewerbung um die Austragung der UEFA Women's EURO 2029. Die Kurzpässe.

Mehr zeigen