Gegner-Check: Der VfB kommt in Topform nach Leverkusen

Der VfB Stuttgart spielt eine beeindruckende Saison. Selbst zahlreiche Abstellungen von Leistungsträgern zum Afrika-Cup und zur Asienmeisterschaft steckten die Schwaben gut weg. Am Dienstag, 6. Februar (Anstoß: 20.45 Uhr), wird der Tabellendritte mit großem Selbstvertrauen im DFB-Pokal-Viertelfinale bei Bayer 04 antreten. Gut möglich, dass dem VfB dabei sein Top-Torjäger wieder zur Verfügung stehen wird.
crop_imago1040023090h.jpg

Es läuft wieder richtig rund beim VfB Stuttgart. Nach zwei Auswärtsniederlagen in Mönchengladbach und in Bochum zum Jahresauftakt präsentierten sich die Schwaben anschließend sowohl beim 5:2-Sieg gegen RB Leipzig als auch am vergangenen Wochenende beim SC Freiburg in bestechender Form. Im Breisgau gewannen die Stuttgarter hochverdient mit 3:1 und festigten damit Platz drei in der Tabelle. Deniz Undav (3.) und Chris Führich (7.) sorgten für einen Blitzstart der Gäste, die nach der frühen Roten Karte gegen Freiburgs Merlin Röhl (18.) lange Zeit in Überzahl agieren konnten. „Wir sind mit Emotionalität, Präzision und klugem Vertikalspiel in die Partie gestartet“, analysierte VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. Maximilian Mittelstädt machte mit seinem ersten Tor im VfB-Trikot in der 74. Minute den Deckel drauf. „Der Sieg macht mich stolz und froh und ich möchte ihn Daxo widmen, der sich unter der Woche schwer verletzt hat“, sagte Trainer Sebastian Hoeneß mit Blick auf Innenverteidiger Dan-Axel Zagadou.

Saison für Zagadou beendet

In Freiburg musste der VfB-Coach seine Abwehrformation aufgrund der Verletzung von Zagadou umstellen. Der Franzose hatte sich im Training ohne Fremdeinwirkung einen Kreuzband- und Außenbandanriss zugezogen. Der VfB-Abwehrchef fällt damit für den Rest der Saison aus. Beim Spiel am Wochenende im Breisgau ließ Hoeneß anstatt wie zuvor im 3-4-3 wieder im 4-2-3-1 spielen. Neben die Innenverteidiger Waldemar Anton und Anthony Rouault rückten Maximilian Mittelstädt (links) und Startelf-Debütant Leonidas Stergiou auf die Außenpositionen. Als Sechser fungierten Atakan Karazor und Angelo Stiller. Enzo Millot übernahm die zentrale Spielmacherrolle, Chris Führich und Josha Vagnoman die Positionen auf den Flügeln. Als Sturmspitze fungierte wie gewohnt Deniz Undav, der sich einmal mehr in starker Form präsentierte.

Guirassy und Ito vor Rückkehr

Gut möglich, dass am Dienstag in Leverkusen auch der zweite Top-Stürmer der Schwaben wieder dabei sein kann. Serhou Guirassy hatte seiner Mannschaft zuletzt wegen seiner Einsätze beim Afrika-Cup gefehlt. Am vergangenen Freitag war er mit Guinea im Viertelfinale gegen die Demokratische Republik Kongo ausgeschieden, auf deren Seite sein VfB-Mannschaftskollege Silas zum Einsatz gekommen war. Während Silas und Mittelfeldspieler Woo-yeong Jeong, der mit Südkorea im Halbfinale der Asienmeisterschaft steht, gegen Bayer 04 noch fehlen werden, könnte Hiroki Ito wieder zur Verfügung stehen. Der Verteidiger scheiterte am Samstag mit Japan bei der Asienmeisterschaft im Viertelfinale. „Wir müssen schauen, wie Serhou und Hiroki die Reisestrapazen der letzten Wochen weggesteckt haben“, sagt Fabian Wohlgemuth, „aber wir sind zuversichtlich, dass sie am Dienstag dabei sind“. Optimistisch ist man beim VfB auch, was den Einsatz von Führich, Mittelstädt und Rouault betrifft – alle drei waren nach der Partie in Freiburg angeschlagen, werden aber aller Voraussicht nach in Leverkusen spielen können.

Eine Option fürs Mittelfeld ist seit Anfang dieses Monats Mahmoud Dahoud, der auf Leihbasis vom Premier-League-Klub Brighton & Hove Albion nach Stuttgart wechselte. Der 28 Jahre alte ehemalige Dortmunder und Mönchengladbacher gab gegen Freiburg bereits sein Kurz-Debüt für die Schwaben.

Beeindruckendes Offensiv-Trio

Was für eine Wucht der VfB offensiv entfalten kann, hat er in der laufenden Saison schon zuhauf bewiesen. Beim 5:2-Sieg gegen Leipzig vor knapp zwei Wochen war Deniz Undav mit drei Toren Spieler des Spiels. Und auch am vergangenen Samstag in Freiburg hatte der Mittelstürmer mit einem Treffer und zwei Assists entscheidenden Anteil am 3:1-Erfolg. Undav kommt inzwischen auf 13 Tore und 5 Assists. Sein Sturmpartner Serhou Guirassy liegt aktuell bei 17 Toren und 3 Assists. Nimmt man Außenstürmer Chris Führich (6/6) noch hinzu, erzielte allein dieses Trio 36 der insgesamt 46 Stuttgarter Bundesliga-Tore. Eine beeindruckende Bilanz. Nach dem FC Bayern München und Bayer 04 verfügt der VfB über die drittbeste Offensive der Liga.

Im Pokal noch ohne Gegentor

Auch defensiv steht das Team mit dem Brustring sehr stabil. Im laufenden DFB-Pokalwettbewerb hat das Hoeneß-Team noch kein einziges Gegentor kassiert. Auf den 4:0-Auftaktsieg beim Regionalligisten TSG Balingen folgten ein 1:0 gegen den 1. FC Union Berlin und zuletzt im Achtelfinale ein 2:0 gegen Borussia Dortmund. Jetzt werden die Stuttgarter auch die nächste Aufgabe in Leverkusen mit breiter Brust angehen. „An Wille, Gier und Einstellung wird es dort sehr wahrscheinlich nicht scheitern“, sagt Sportdirektor Fabian Wohlgemuth. „Alles andere überlassen wir den Regeln und Gesetzen des Pokals.“

Ähnliche News

Begegnungslogo
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Heidenheim

Am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Die Partie findet am 8. November um 15.30 Uhr statt und steht im Zeichen des Mitglieder-Spieltags. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Borussia Dortmund
Bundesliga - 14.10.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Dortmund

Am 12. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Dortmund in der BayArena. Das Spiel findet am Samstag, 29. November, um 18.30 Uhr statt. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16-Juniorinnen Mannschaftsfoto
Jugend - 13.10.2025

Nachwuchs: U16-Juniorinnen ziehen ins Pokal-Achtelfinale ein

Am spielfreien Wochenende der U19, U17 und U16 präsentierten sich insbesondere die weiblichen Nachwuchsteams erfolgreich. Die U23-Frauen gewannen das Verfolgerduell gegen die SGS Essen, die U16-Juniorinnen zogen gegen die SpVg Aurich ins Achtelfinale des DFB-Pokals ein und die U13-Juniorinnen feierten einen 9:2-Testspielsieg – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Alejo Sarco gegen Mexiko
Bayer 04 - 12.10.2025

U20-WM: Argentinien um Sarco marschiert ins Halbfinale vor

Der Erfolgsweg der argentinischen Nationalmannschaft bei der U20-WM in Chile geht weiter. Die Nachwuchs-Albiceleste mit Bayer 04-Profi Alejo Sarco in der Startelf, bezwang in der Nacht zu Sonntag deutscher Zeit im Viertelfinale Mexiko 2:0. Im Halbfinale wartet nun in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit Kolumbien, das Spanien rauswarf.

Mehr zeigen
Spielabbruch im Derby
Frauen - 11.10.2025

Nach Flutlicht-Ausfall: Derby der Bayer 04-Frauen wird am Donnerstag wiederholt

Das abgebrochene Bundesliga-Derby der Bayer 04-Frauen beim 1. FC Köln wird am kommenden Donnerstag, 16. Oktober, um 18 Uhr nachgeholt. Das teilte der Deutschen Fußball-Bund (DFB) am Samstag nach einer Entscheidung des Sportgerichts mit. Die Partie im Franz-Kremer-Stadion war am Sonntagabend, 5. Oktober, beim Stand von 1:0 für die Gastgeberinnen wegen eines defekten Flutlicht-Masts abgebrochen worden.

Mehr zeigen