DFB-Pokalfinale: Verkauf von letzten Ticket-Kontingenten an Mitglieder

Wir. Im Pokalfinale. – Bayer 04 steht zum fünften Mal in der Klub-Geschichte im DFB-Pokalfinale. Das Endspiel im Berliner Olympiastadion findet am Samstag, 25. Mai, um 20 Uhr statt. Nachdem der große Teil des Ticket-Kontingents, welches Bayer 04 zur Verfügung steht, bereits verkauft wurde, geht nun ein letztes Ticket-Kontingent aus Rückläufern und zunächst geblockten Kontingenten in den Verkauf für Mitglieder.
crop_20240403__FS23008.jpg

Update: Die Tickets für das DFB-Pokalfinale sind vergriffen.

Der Verkauf der Tickets ist exklusiv den Bayer 04-Clubmitglieder vorbehalten und startet am Donnerstag, 16. Mai, um 9 Uhr. Es gilt das Prinzip „First Come, First Served“. Pro Mitglied kann ein Final-Ticket gekauft werden.

Kategorien & Preise

  • Kategorie 1: 170 €
  • Kategorie 1 (sichteingeschränkt): 130 €
  • Kategorie 2: 130 €
  • Kategorie 2 (sichteingeschränkt): 70 €
  • Kategorie 3: 70 €
  • Kategorie 3 (sichteingeschränkt): 50 €
  • Kategorie „FAMILIEN“: 45 €
  • Kategorie „FAN“: 45 €

Bestellweg

Es wird keinen Verkauf telefonisch über das Servicecenter oder in den Bayer 04-Fanshops geben.

Hinweis Warteschlange Ticket-Webshop

  • Ab 8.45 Uhr wird ein digitaler Warteraum vor den Onlineshop geschaltet.
  • Ab 9 Uhr gelangen die Fans dann von diesem in zufälliger Reihenfolge in den Onlineshop.
  • Die Uhrzeit, zu der die Fans den digitalen Warteraum betreten, spielt für die Reihenfolge keine Rolle. Frühzeitiges Anstellen bringt keine Vorteile.
  • Ab 9 Uhr stellen sich alle weiteren Fans hinten an.

Versandinformationen

  • Die Tickets werden ausschließlich als Hardtickets zur Verfügung gestellt. Der Versand erfolgt schnellstmöglich nach Verkaufsstart per Kurier.
  • Es werden pro Bestellung 9,80 € Gebühren berechnet.

Weitere Infos

  • Keine Ermäßigungen und keine Schoßkarten; jeder Zuschauende benötigt ein Vollzahler-Ticket.
  • Solltest du bereits in einer der ersten Verkaufsphasen Final-Tickets für Berlin gekauft haben, hast du keine Möglichkeit, ein weiteres Final-Ticket für Berlin zu kaufen.

Alle Infos zum Ticket-Verkauf für das DFB-Pokalfinale

Die FAQ zum Thema Tickets DFB-Pokalfinale

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen