Oliver Roggisch, Handball-Weltmeister von 2007 und heutiger Manager der Handball-Nationalmannschaft, zog die Kugeln im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, im dortigen Publikum waren auch zehn Bayer 04-Fans vertreten. Ausgespielt wird die Runde der verbliebenen acht Teams im Wettbewerb am Dienstag und Mittwoch, 6. und 7. Februar. Tickets für das Duell mit den Bremern gehen ab dem 16. Januar in den Verkauf. Der SC Paderborn erwischte als einziger Drittligist im Wettbewerb den Rekord-Pokalsieger Bayern München.
Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade kommentierte die Aufgabe so: „Ein gutes Los, auch wenn Werder für uns in der jüngsten Vergangenheit nicht immer leicht zu spielen war. Wir freuen uns natürlich sehr darüber, ein Heimspiel zu haben und werden alles dafür tun, dass unser Weg im Pokal noch weitergeht.“ Chefcoach Heiko Herrlich sagte: „Das ist eine schwierige Aufgabe und eine große Chance zugleich. Bremen hat sich unter dem neuen Trainer gut entwickelt und tritt immer besser auf. Genau wie in der Liga wird uns Werder alles abverlangen. Auf der anderen Seite spielen wir zu Hause. Mit unseren Fans im Rücken haben wir die große Chance, das Halbfinale zu erreichen. Die wollen wir unbedingt nutzen.“
In der Bundesliga war es erst kürzlich in der BayArena zum Vergleich von Werkself und Werder gekommen, da siegten die Leverkusener am 16. Spieltag Mitte Dezember des Vorjahres verdient mit 1:0. Auch in den K.o.-Wettbewerben sind sich Bayer 04 und Bremen schon häufiger begegnet, ob im Halbfinale des UEFA-Cups 1988 oder im DFB-Pokalfinale 2009. Zuletzt ist es vor zwei Jahren in der Saison 2015/16 ebenfalls im DFB-Pokal-Viertelfinale zum Duell zwischen Schwarz-Rot und Grün-Weiß gekommen: Da behaupteten sich die Bremer in der BayArena nach Rückstand noch mit 3:1. Jetzt werden die Karten im Februar neu gemischt.
Eintracht Frankfurt – 1. FSV Mainz 05
Bayer 04 – Werder Bremen
SC Paderborn – Bayern München
FC Schalke 04 – VfL Wolfsburg
Die Bundesliga ist zurück! Wenn der Ball endlich wieder rollt, zeigt Sky Sport den Fans von Bayer 04 insgesamt 538 von 612 Partien der Bundesliga und 2. Bundesliga sowie den Supercup und alle Relegations-Paarungen live.
Mehr zeigenNach einer spielfreien Woche empfängt die U19 von Bayer 04 im Spitzenspiel den VfL Bochum 1848. Die U17 startet ihrerseits zu Hause gegen Kickers Offenbach in die neue Saison, ebenso wie die U16 auswärts beim DSC Arminia Bielefeld. Auf die weiteren Junioren-Teams warten Freundschaftsspiele und hochklassige Turniere – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenMit dem Ziel einer aktiven Mitgestaltung und eines konstruktiven Austausches mit den Anwohnerinnen und Anwohnern luden Bayer 04 und die Stadt Monheim am Rhein am Donnerstagabend zu einer Bürgerschaftsbeteiligung im Hinblick auf den geplanten Bayer 04 Campus. Der Workshop in der Monheimer Aula bot den Monheimerinnen und Monheimern die Gelegenheit, sich bei der Gestaltung des vorgesehenen Grünkorridors zwischen Wohngebiet und geplantem Campus-Gelände aktiv und entscheidend einzubringen. Zuvor hatte es bereits eine Online-Bürgerbefragung gegeben.
Mehr zeigenBum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigen