Als Losfee im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund betätigte sich Comedian Carolin Kebekus, bei der Ziehung assistierte ihr DFB-Coach Stefan Kuntz, der die deutsche U21 im Juni zum Gewinn der Europameisterschaft geführt hat. Bayer 04 hatte sich in der ersten Runde mit 3:0 nach Verlängerung beim Drittligisten Karlsruher SC behauptet, Union Berlin setzte sich zum Auftakt des Wettbewerbs ebenfalls nach Verlängerung 2:1 beim Regionalligisten 1. FC Saarbrücken durch. Die Partien der zweiten Hauptrunde werden am Dienstag und Mittwoch, 24. und 25. Oktober, ausgespielt und demnächst noch zeitgenau angesetzt.
Chefcoach Heiko Herrlich sagte zum Gegner: „Ein attraktives Los. Wir spielen zu Hause gegen ein Spitzenteam der 2. Liga, das sehr gute Chancen hat aufzusteigen. Nichtsdestotrotz nehmen wir die Favoritenrolle an und wollen mit unseren Fans im Rücken die nächste Runde erreichen.“ Geschäftsführer Michael Schade bewertet die Aufgabe so: „Ich freue mich sehr für die Fans, dass wir mal wieder ein Heimspiel im Pokal haben. Das ist ein gutes Los, unterschätzen werden wir den Gegner jedoch nicht. Union gehört für mich zu den Aufstiegsfavoriten. Wir müssen sehr konzentriert in die Partie gehen, um eines unserer Saisonziele zu erreichen. Wir wollen im Pokal möglichst weit kommen.“
Bayer 04 und Union Berlin treffen zum zweiten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Beide Teams hatten es in der Saison 2003/04 schon einmal in der zweiten Runde des DFB-Pokals miteinander zu tun bekommen. Damals siegte die Werkself in der Alten Försterei mit 5:0 nach Toren von Hanno Balitsch, Dimitar Berbatov (2), Daniel Bierofka und Robson Ponte. Der 1. FC Union ist stark in die Saison der 2. Bundesliga gestartet. Das Team von Trainer Jens Keller siegte 1:0 beim Bundesliga-Absteiger Ingolstadt und 4:3 gegen Holstein Kiel, ehe es am dritten Spieltag mit dem 2:2 in Nürnberg erstmals Punkte abgab.
Mit dem Duell zwischen Vizemeister RB Leipzig und Bayern München sowie dem rheinischen Derby zwischen Fortuna Düsseldorf und Borussia Mönchengladbach gibt es in der zweiten Pokalrunde auch einige richtige Kracher. Dazu noch weitere drei Bundesliga-Duelle: Hertha – Köln, Wolfsburg – Hannover sowie Bremen – Hoffenheim.
1. FC Schweinfurt 05 – Eintracht Frankfurt
VfL Osnabrück – 1. FC Nürnberg
1. FC Magdeburg – Borussia Dortmund
SC Paderborn – VfL Bochum
SV Wehen Wiesbaden – FC Schalke 04
Fortuna Düsseldorf – Borussia Mönchengladbach
1. FSV Mainz 05 – Holstein Kiel
Hertha BSC – 1. FC Köln
Bayer 04 – 1. FC Union Berlin
SSV Jahn Regensburg – 1. FC Heidenheim
VfL Wolfsburg – Hannover 96
Werder Bremen – TSG 1899 Hoffenheim
1. FC Kaiserslautern – VfB Stuttgart
SpVgg Greuther Fürth – FC Ingolstadt
SC Freiburg – Dynamo Dresden
RB Leipzig – Bayern München
Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.
Mehr zeigenDie Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.
Mehr zeigenDer bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.
Mehr zeigenBei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.
Mehr zeigenBayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.
Mehr zeigen