Bayer 04 behauptete sich nach den Treffern von Stefan Kießling, Hakan Calhanoglu und Lars Bender mit 3:0 in Lotte, das damals noch in der Regionalliga ansässig war. Mittlerweile ist das Team von Trainer Ismail Atalan als Aufsteiger in der 3. Liga tätig – und das mit durchschlagendem Erfolg. Hier gibt’s den Gegner-Check.
Position
Die ist für einen Neuling schon fast überragend. Nach zwölf Spieltagen rangiert Lotte auf Platz vier, das 1:0 vom Wochenende gegen Preußen Münster war bereits der sechste Saisonsieg. Die Euphorie nach der Regionalliga-Meisterschaft und dem Aufstieg hat das Team also ziemlich nahtlos auch in die neue Klasse transportiert. Keeper Benedikt Fernandez ist indes bemüht, den Ball erst mal betont flach zu halten. „Wir dürfen uns nicht blenden lassen, unser primäres Ziel bleibt der Nichtabstieg.“
Personal
Lottes 31-jähriger Torhüter, einer von vier Akteuren mit Leverkusener Vergangenheit, ist seit Jahren Publikumsliebling, ein verlässlicher Rückhalt der Sportfreunde und gehört zu den besten Schlussmännern der Liga. „Ich hätte mir diesmal einen anderen Gegner gewünscht, Bayer 04 stellt für uns einen sportlich kaum zu bezwingenden Gegner dar“, sagt Fernandez, der von 2000 bis 2011 das Trikot der Werkself trug. Auch Lottes Kapitän und Abwehrchef Gerrit Nauber spielte in der Jugend und bei den Amateuren für Bayer 04, ehe er sich 2012 den Sportfreunden Lotte anschloss. Gleiches gilt für André Dej und Alexander Hettich, der die U19 von Bayer 04 2007 gegen Bayern München in der Verlängerung zum Gewinn der Deutschen Meisterschaft schoss.
Potenzial
„Lotte ist ein bekannt starker Gegner. Wir wissen, dass da viel Arbeit auf uns zukommen wird“, sagte Bayer 04-Trainer Roger Schmidt schon gleich nach Bekanntwerden des Zweitrunden-Loses. Was die Mannschaft aus der 14.000 Einwohner-Gemeinde am Autobahnkreuz Lotte-Osnabrück drauf hat, musste in dieser Saison auch schon Werder Bremen schmerzhaft erfahren. In Runde eins des DFB-Pokals sorgte Lotte mit dem 2:1-Erfolg gegen Werder für ein ganz spektakuläres Ausrufezeichen. Die Mannschaft weiß also, dass sie auch einen Erstligisten bezwingen kann – das macht sie prinzipiell auch für Bayer 04 gefährlich.
Probleme
Die sind bei Lotte aktuell nicht auszumachen. In der Meisterschaft läuft's rund, und jetzt kommt das Bonusspiel im Pokal für die Sportfreunde, die gegen die Werkself ein volles Haus mit rund 10.000 Zuschauern im Frimo-Stadion erwarten. Wenn überhaupt, hatte Lottes Coach Atalan zuletzt höchstens mal kleinere Defizite in der Offensive zu monieren. „Manchmal fehlt uns noch die Entschlossenheit, Angriffe besser abzuschließen“, sagte er kürzlich nach dem 1:1 beim VfR Aalen.
Prognose
Einige Jahre lang war Lotte stets haarscharf am Sprung in die 3. Liga vorbeigeschrammt, verlor etwa 2013 die Aufstiegsrelegation gegen RB Leipzig. Jetzt aber hat sich der Klub nach drei Vizemeisterschaften und zwei Titeln in der Regionalliga endlich in den Kreis der dritten Profiliga einsortiert. Vieles deutet daraufhin, dass es sich nicht nur um ein Intermezzo handelt. Zumal sich nach dem Aufstieg auch im Umfeld vieles bewegt hat: eine neue Tribüne wurde gebaut, auch der Kreis der Sponsoren erheblich erweitert.
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen