Bosz vor Pokal: „EN“ hat sich Spiel verdient – Schick im Kader

Pflichtspiel-Auftakt für die Werkself: Am Sonntag, 13. September (Anstoß: 15.30 Uhr/live auf Sky und im Werks11 Radio auf bayer04.de), heißt der „Gastgeber“ in der BayArena ausnahmsweise Eintracht Norderstedt. Der Nord-Regionalligist wird seine Erstrundenpartie im DFB-Pokal gegen Schwarz-Rot an der Dhünn austragen. Cheftrainer Peter Bosz will mit einem Erfolg gegen „EN“ derweil den Grundstein für einen guten Saisonstart legen.

Rund eineinhalb Wochen Vorbereitung liegen hinter Neu-Kapitän Charles Aránguiz und seinen Mitspielern. Eine ungewohnt kurze Zeit, um eine Mannschaft auf die neue Saison einzustellen. „Aber die Spieler, die letztes Jahr schon bei uns waren, kennen unsere Spielphilosophie“, erklärte Peter Bosz am Freitagmittag auf der ersten Pressekonferenz seit mehreren Monaten, die wieder mit Medienvertretern vor Ort – wenn auch unter strengen Hygienevorschriften – stattgefunden hat.

Zu dem illustren Kreis, der sich die durchaus anspruchsvolle taktische Idee des Niederländers eingeprägt hat, zählt auch Lennart Grill. Der Torhüter und Ex-Kaiserslauterer trainiert bereits seit Mitte Juli unterm Bayer-Kreuz. Somit wird sich lediglich Patrik Schick noch mit der Spielweise zurecht finden müssen. Der Mittelstürmer wechselte erst in dieser Woche von der AS Rom an die Dhünn – wird jedoch am Sonntag aller Voraussicht nach im Kader stehen. Bosz über den Tschechen: „Er hat bis jetzt zwar erst zweimal mittrainiert. Aber das, was ich gesehen habe, war gut – also kann er auch dabei sein.“

Bosz: „Froh um jeden einzelnen Fan“

Schick wird somit bereits wenige Tage nach seiner Ankunft in der BayArena Platz nehmen. Das gilt auch für 300 Zuschauer, die zum ersten Mal nach über einem halben Jahr wieder live vor Ort die Werkself unterstützen können. „Das ist ein erster Schritt. Auch wenn es nur 300 sind – ich bin froh um jeden einzelnen Fan“, so Bosz. „Es macht viel mehr Spaß, in einem Stadion vor Zuschauern zu spielen. Das gehört dazu, das ist ein riesiger Faktor.“

Leon Bailey werden die Zuschauer am Sonntag hingegen nicht zu sehen bekommen. Der Jamaikaner wartet nach seiner Quarantäne-Zeit in seinem Heimatland auf die Test-Ergebnisse. Wenn diese negativ ausfallen, darf der 23-Jährige nach Deutschland reisen. Derweil arbeitet Paulinho an seinem Comeback. Der Brasilianer hatte sich in der Woche vor dem DFB-Pokalfinale einen Kreuzbandriss zugezogen.

Auf alle weiteren Spieler wird Bosz am Sonntag Stand jetzt zurückgreifen können. Wen der Niederländer gegen die Eintracht letztlich auch in seinen Kader berufen wird – die Zielsetzung ist bereits klar definiert: „Wir werden die Aufgabe seriös angehen. Norderstedt hat sich dieses Spiel verdient, aber es ist eines, das wir gewinnen müssen. Die Partie ist auch wichtig im Hinblick auf die weitere Vorbereitung.“

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio (bayer04.de)
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben
Zuschauer: 300

sky_2009_pizarro_300x250.jpg

Ähnliche News

U19-Sieg dank Buck-Doppelpack
Werkself-TV - 19.10.2025

U19: Die Highlights des 2:0-Erfolgs gegen Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...

Mehr zeigen
U17 Jubel
U17 - 19.10.2025

4:0 bei Kickers Offenbach – U17 rückt nach Tor-Gala auf Tabellenrang drei

Am 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 19.10.2025

NRW-Award: Carlotta Wamser für den „Fußball felix“ nominiert

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.

Mehr zeigen
Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!
Werkself-TV - 19.10.2025

Jorginho: Weltmeister aus der Favela - für Kids in der Favela!

Eine Weltkarriere MADE IN LEV: Jorginho wagte den Sprung aus Brasilien nach Europa – und ist Bayer 04 für die prägende Zeit in Leverkusen bis heute zutiefst dankbar. Der brasilianische Titel-Sammler hat fast alles gewonnen, was man gewinnen kann. Doch er sagt: „Ich wäre gerne als Spieler dabei gewesen, als Leverkusen Meister geworden ist.“ Tiefsten Respekt hat er für Xabi Alonso, den er selbst 2023 in Leverkusen traf. Doch wichtiger als Titel und wunderbare Erinnerungen an seine aktive Zeit bei Bayer 04 Anfang der 90er Jahre ist für Jorginho, was er heute macht: „Bola pra Frente“ heißt sein Projekt. Seit über 20 Jahren führen Jorginho und sein wachsendes Team Kinder, die in der gleichen Favela in Rio de Janeiro aufwachsen, wie er einst, in ein besseres Leben. Dabei legt Jorginho besonderen Wert auf schulische und kulturelle Bildung sowie Unterstützung im täglichen Leben, natürlich auch mit Hilfe von Fußball und Sport. Der brasilianische Weltmeister hat seine Berufung gefunden – und beweist beim Besuch in Leverkusen im September 2025, was ihm das bedeutet. Gemeinsam mit Kindern aus einer der größten Favelas Rios hat er die BayArena besucht.

Mehr zeigen