Baumgartlinger fällt aus – Palacios vor Debüt?

Morgen Abend (Mittwoch, 5. Februar) gehen in der BayArena wieder die Flutlichter an. Um 18.30 Uhr (live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) empfängt die Werkself im DFB-Pokal-Achtelfinale den Zweitligsten VfB Stuttgart.
20200204_schueler_pk_026_mpb.jpg

Die Niederlage vom Wochenende in Hoffenheim „ist ein Rückschlag. Die Enttäuschung war sehr groß“, so Peter Bosz auf der heutigen Pressekonferenz vor dem Pokal-Spiel, „doch wir haben in der ersten Halbzeit und auch in den Wochen zuvor Vieles richtig gemacht. Das gibt Selbstvertrauen.“ Und zwar auch für das kommende K.o.-Duell, denn im Alles-oder-Nichts-Spiel gegen den VfB zählt nur: „Wir müssen gewinnen! Dieser Wettbewerb ist für uns sehr wichtig.“

In der vergangenen Saison lief es im Pokal-Achtelfinale – ebenfalls gegen einen Zweitligisten – nicht nach Plan, die Werkself schied beim 1. FC Heidenheim nach 1:2-Niederlage aus. Für den Niederländer spielt das jedoch keine Rolle mehr: „Für mich ist das kein Déjà-vu. Wir werden alles versuchen, um das Spiel zu gewinnen. Das haben wir auch im vergangenen Jahr versucht. Doch das ist jetzt aus den Köpfen. Es ist eine neue Saison.“ Und dieses Mal ein anderer Gegner.

„Haben den nötigen Respekt"

„Der VfB spielt in der 2. Liga oben mit. Sie spielen dominant, auf viel Ballbesitz und haben auch Spieler mit Bundesliga-Erfahrung im Kader. Wir haben den nötigen Respekt und müssen wahrscheinlich hart arbeiten für ein gutes Ergebnis, doch wir spielen zu Hause“, sieht Bosz den Vorteil auf seiner Seite. Das Argument, dass der VfB Stuttgart einer der Lieblingsgegner von Bayer 04 sei – in den letzten 21 Pflichtspielen gegen die Schwaben blieb die Werkself nur im April 2018 beim 0:1 ohne Tor und schoss im Schnitt 2,3 Tore pro Partie gegen den VfB – zählt für den Cheftrainer nicht: „Die Zahlen sind schön, doch ich glaube nicht an Statistiken. Ich glaube vielmehr an unsere Spielweise.“ Und die Einstellung muss natürlich auch stimmen: „Unser Ziel ist es, jedes Spiel zu gewinnen. Daher bereite ich meine Mannschaft auch vor dem Pokalspiel wie vor jeder anderen Partie vor nach dem Motto ‚Wenn wir gewinnen wollen, müssen wir auch mutig spielen.‘“

Comeback für Aránguiz zu früh

Verzichten muss Peter Bosz morgen Abend auf Julian Baumgartlinger, der am Sonntag in Sinsheim einen Schlag aufs Knie bekommen hat. Des Weiteren fehlt Charles Aránguiz weiterhin. „Für ihn ist es noch zu früh. Wir können nicht sagen, wie lange es noch dauern wird bis er zurückkehrt, doch es wird von Tag zu Tag besser. Bisher hat er allerdings noch nicht wieder mit der Mannschaft trainiert“, so Bosz. Eine Option ist dagegen Neuzugang Exequiel Palacios. Der 21-Jährige ist laut Cheftrainer bereits eine „vollwertige Kraft. Er hat von Anfang an einen guten Eindruck gemacht und sich sehr schnell sehr gut integriert.“ Generell bräuchten neue Spieler allerdings Eingewöhnungszeit – „wie lange ist schwer zu sagen, das hängt vom Spieler ab. Edmond Tapsoba jedenfalls hat gestern erst das erste Mal mit der Mannschaft trainiert. Ob er sich überhaupt schon alle Namen merken konnte, weiß ich nicht.“

Weitere Infos zum Spiel:
Schiedsrichterin: Bibiana Steinhaus
TV-Übertragung: Sky
Zuschauer: 20.000, die Tageskassen werden geöffnet sein

 

sky_2001_gratis_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Begegnungslogos
Bundesliga - 17.09.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Mainz 05

Am 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
U19-Cheftrainer Kevin Brok
U19 - 16.09.2025

„Großartiger Start“: Brok vor Debüt beim Youth-League-Auftakt in Kopenhagen

Der Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.

Mehr zeigen