Das bislang letzte Duell mit Paderborn fand Mitte Juli statt, das 1:2 stellte für die Werkself den Auftakt in die Sommer-Vorbereitung dar. Die Umstände des Tests in Velbert sind zwar nicht vergleichbar mit dem bevorstehenden K.-o.-Duell im DFB-Pokal. „Einige hilfreiche Erkenntnisse hat uns das Spiel dennoch gebracht“, erklärte Xabi Alonso auf der Pressekonferenz am Dienstag.
Während sich die Werkself in den ersten beiden Runden gegen Teutonia 05 Ottensen aus der Regionalliga und beim Drittligisten SV Sandhausen behauptete, setzte sich der SCP 07 nach dem 7:0 in Cottbus überraschend deutlich in Freiburg (3:1) durch. „Sie haben es gegen Freiburg mit und gegen den Ball sehr gut gemacht und eine erwachsene Leistung gezeigt“, so Alonso. „Wir dürfen uns auch in diesem Spiel nicht ausruhen, sondern werden vielmehr geduldig und kontrolliert auftreten müssen.“
Der Spanier ist in freudiger Erwartung auf das Achtelfinale in einem „besonderen Wettbewerb. Der DFB-Pokal ist nicht der einfachste Weg, einen Titel zu gewinnen. Den gibt es nicht. Aber es ist der kürzeste“, betonte Alonso, der auch auf den erneut großen Support der Fans setzt. 29.000 Tickets sind bislang verkauft, Bayer 04 rechnet mit einem ausverkauften Heimbereich. Aus Paderborn reisen rund 2.300 Fans an.
Im Zuge der Pressekonferenz gab Alonso bekannt, dass sich Arthur im Training am Montag erneut verletzt hat. Die genaue Diagnose steht noch aus. Alle weiteren Spieler stehen dem 42-Jährigen gegen Paderborn zur Verfügung.
Während sich Alonso bezogen auf die Feldspieler in der Startelf nicht in die Karten schauen ließ, gab er seine Entscheidung auf der Torhüterposition bereits bekannt: „Matej Kovar wird im Tor stehen. Es ist keine generelle Entscheidung, sondern eine für diese Partie. So haben wir es bislang immer gemacht.“
Angesprochen auf eine eventuelle größere Rotation betonte Alonso, dass alle Spieler wichtig seien: „Ich spreche nie über Rotation, sondern über den gesamten Kader. Bislang haben wir das gut gemacht.“ Es sei eine „Luxussituation, so entscheiden zu können“.
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen