
„Pokalspiele sind immer etwas Besonderes. Es entscheidet sich in diesem einen Spiel, ob wir weitermachen können oder nicht. Bis zum Finale ist es ein weiter Weg und wir müssen einen Schritt nach dem anderen machen. Uns ist gegen Ottensen ein guter Start gelungen, dieses Niveau wollen wir halten. Für die Partie gegen Sandhausen brauchen wir höchste Konzentration. Wir werden Vollgas geben“, erklärte Coach Alonso zu Beginn der Pressekonferenz.
Den SV Sandhausen, der erst vor wenigen Tagen den einstigen Cheftrainer des FC Schalke 04 Jens Keller verpflichtet hat, dürfe die Werkself dabei auf keinen Fall unterschätzen. „Wir haben Respekt vor Sandhausen. Sie haben es gegen Hannover (4:2, 1. DFB-Pokalrunde, Anm. d. Red.) sehr gut gemacht. Wir müssen unbedingt mit derselben Professionalität wie gegen Ottensen antreten“, meint Alonso.
Darüber hinaus kündigte der Spanier für die Partie gegen die Kurzpfälzer personelle Veränderungen an. „Wir werden ein bisschen wechseln. Wir sind aktuell in einer intensiven Phase. Wir brauchen jeden einzelnen Spieler, um in allen Wettbewerben zu bestehen. Genau dafür hatten wir im Sommer diese klare Idee für den Kader. Uns war wichtig, auf nahezu jeder Position mehrere Spieler mit hoher Qualität zu holen. Das haben wir geschafft, dadurch bekommt jeder Spieler jetzt auch seine Verschnaufpausen und die Zeit zur Regeneration“, so der Spanier.
Wieder einmal kann sich die Werkself auf eine großartige Unterstützung in der Fremde freuen. Aufgrund der großen Ticket-Nachfrage hatte sich Bayer 04 im Vorfeld um ein weiteres Kontingent bemüht. Am morgigen Feiertag reisen knapp 3000 Bayer 04-Fans mit nach Sandhausen. Es sind noch wenige Stehplatz-Tickets verfügbar, eine Gäste-Tageskasse öffnet morgen ab 16.30 Uhr. Der SV Sandhausen rechnet laut Klub-Angaben mit 9.000 bis 10.000 eigenen Fans. Sky überträgt das Spiel live, zudem kann die Partie kostenfrei im Werkself-Radio verfolgt werden.

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Du hast Lust, das Jahr gemeinsam mit anderen Bayer 04-Mitgliedern sportlich ausklingen zu lassen? Dann ist der Mitglieder-Weihnachts-Kick am Freitag, 19. Dezember, in der Soccerhalle LIGA '20, genau das Richtige für dich! Dort bekommst du die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und vor den Feiertagen einen geselligen Fußball-Abend in Schwarz-Rot zu erleben.
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen