„Pokalspiele sind immer etwas Besonderes. Es entscheidet sich in diesem einen Spiel, ob wir weitermachen können oder nicht. Bis zum Finale ist es ein weiter Weg und wir müssen einen Schritt nach dem anderen machen. Uns ist gegen Ottensen ein guter Start gelungen, dieses Niveau wollen wir halten. Für die Partie gegen Sandhausen brauchen wir höchste Konzentration. Wir werden Vollgas geben“, erklärte Coach Alonso zu Beginn der Pressekonferenz.
Den SV Sandhausen, der erst vor wenigen Tagen den einstigen Cheftrainer des FC Schalke 04 Jens Keller verpflichtet hat, dürfe die Werkself dabei auf keinen Fall unterschätzen. „Wir haben Respekt vor Sandhausen. Sie haben es gegen Hannover (4:2, 1. DFB-Pokalrunde, Anm. d. Red.) sehr gut gemacht. Wir müssen unbedingt mit derselben Professionalität wie gegen Ottensen antreten“, meint Alonso.
Darüber hinaus kündigte der Spanier für die Partie gegen die Kurzpfälzer personelle Veränderungen an. „Wir werden ein bisschen wechseln. Wir sind aktuell in einer intensiven Phase. Wir brauchen jeden einzelnen Spieler, um in allen Wettbewerben zu bestehen. Genau dafür hatten wir im Sommer diese klare Idee für den Kader. Uns war wichtig, auf nahezu jeder Position mehrere Spieler mit hoher Qualität zu holen. Das haben wir geschafft, dadurch bekommt jeder Spieler jetzt auch seine Verschnaufpausen und die Zeit zur Regeneration“, so der Spanier.
Wieder einmal kann sich die Werkself auf eine großartige Unterstützung in der Fremde freuen. Aufgrund der großen Ticket-Nachfrage hatte sich Bayer 04 im Vorfeld um ein weiteres Kontingent bemüht. Am morgigen Feiertag reisen knapp 3000 Bayer 04-Fans mit nach Sandhausen. Es sind noch wenige Stehplatz-Tickets verfügbar, eine Gäste-Tageskasse öffnet morgen ab 16.30 Uhr. Der SV Sandhausen rechnet laut Klub-Angaben mit 9.000 bis 10.000 eigenen Fans. Sky überträgt das Spiel live, zudem kann die Partie kostenfrei im Werkself-Radio verfolgt werden.
Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...
Mehr zeigenNach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.
Mehr zeigenMit dem Aktionsspieltag in Steinbüchel fand die Bayer 04-Kampagne „Stadtteilspieltage“ ihren krönenden Abschluss. Nachdem in den vergangenen rund anderthalb Jahren bereits zwölf der 13 Stadtteile in Leverkusen besucht wurden, bildete Steinbüchel den finalen Halt der Reihe – und bot bei bestem Wetter zahlreiche Highlights für Groß und Klein.
Mehr zeigenIm vorletzten Auswärtsspiel dieser Saison gastiert Bayer 04 am kommenden Sonntag, 4. Mai, um 17.30 Uhr beim SC Freiburg. Vor dem Duell im Europa-Park Stadion sprach Cheftrainer Xabi Alonso über die Stärken der Breisgauer und nannte dabei vor allem das gute Zusammenspiel als großen Pluspunkt beim SCF.
Mehr zeigen