2:1 - Werkself erfüllt die Pflicht im Pokal

Bayer 04 behauptete sich in der ersten Runde des DFB-Pokals in Pirmasens beim Oberligisten SC Hauenstein mit 2:1 (1:0) nach Toren von Chicharito (39.) und Karim Bellarabi (67.) bei einem Gegentreffer von Srzentic (81.). Die Werkself tat sich schwer, erfüllte aber ihre Pflicht bei der Saisonpremiere. Charles Aránguiz und Hakan Calhanoglu trafen mit Freistößen nur Latte und Pfosten.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Trainer Roger Schmidt hatte die Formation aufgeboten, die auch als Startelf das abschließende Testspiel gegen Real Sociedad bestritten hatte. Hakan Calhanoglu und Julian Baumgartlinger saßen zunächst auf der Bank. Vor rund 4.000 Zuschauern, darunter gut 800 Bayer 04-Fans, ging's von Beginn an nur in eine Richtung, was die Hauensteiner in den ersten Minuten dazu verführte, in den Zweikämpfen gleich mal kräftig hinzulangen. Jedvaj und Bellarabi bekamen's schmerzhaft zu spüren. Eine Viertelstunde dauerte es bis zur ersten dicken Chance: Nach Admir Mehmedis Drehschuss mit links aufs lange Eck nach Hereingabe von Benny Henrichs kam Hauensteins Torhüter Urban gerade noch mit den Fingerspitzen an den Ball.

Der fünftklassige Gegner verrichtete einen guten Job und bekämpfte die dominante Werkself mit allen Kräften. Zudem fehlten den Leverkusenern in dieser Phase Entschlossenheit, Tempo und Präzision im Spiel nach vorn. Bei einem tückischen Distanzschuss von Hartlieb musste sich Bernd Leno sogar ganz lang machen (25.). Auf der Gegenseite verzog Chicharito mit links in aussichtsreicher Position (31.). Bayer 04 tat sich bei aller Überlegenheit und einer Vielzahl an Ecken schwer in der ersten halben Stunde. Und hatte zudem Pech, als Charles Aránguiz einen Freistoß nur auf die Latte setzte (36.).

Chicharito ganz cool

Dann aber schließlich doch noch die fällige Führung vor der Pause: Nach öffnendem Pass von Kevin Kampl und Zuspiel von Admir Mehmedi bewies Chicharito seine ganze Klasse im Abschluss und lupfte den Ball aus kurzer Distanz am Fünfmeterraum über Urban zum 1:0 ins Netz (39.). Mit diesem knappen, gleichwohl verdienten Vorsprung ging's auch in die Kabine.

Nach der Pause auf einmal Riesenglück für die in dieser Szene defensiv nicht gut sortierte Werkself, als Brechtel den Ball völlig blank vor Leno ganz knapp am langen Eck vorbeisetzte (49.). Nach einer Stunde kam Julian Baumgartlinger für Mehmedi, Kevin Kampl agierte nun weiter vorgezogen auf der Position des Schweizers. Der agile Benny Henrichs hatte das 2:0 auf dem Fuß, scheiterte aber nach schönem Doppelpass mit Aránguiz am Torhüter Hauensteins (65.).

Bellarabi stellt auf 2:0

Eine Ecke von Aránguiz ging dem nächsten Treffer voraus: Chicharito legte mit links quer und Karim Bellarabi hatte keine Mühe, auf 2:0 zu stellen (67.). Der eingewechselte Hakan Calhanoglu traf mit einem Freistoß nur den Pfosten (79.). Und plötzlich kam der Außenseiter noch einmal zurück in die Partie: Einen Kopfball von Srzentic nach Freistoß fälschte Baumgartlinger unhaltbar für Bernd Leno zum 1:2-Anschluss ab (81.). Es wurde tatsächlich noch mal eng, Jedvaj musste vor der Linie klären (89.). Am Ende stand unter dem Strich ein verdienter, aber schmuckloser 2:1-Erfolg für die Werkself.

Nach der Pflichtaufgabe im DFB-Pokal geht es für die Werkself nächste Woche auch in der Bundesliga los – mit dem Topspiel am Samstag, 27. August, um 18.30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach.

Die Statistik:

SC Hauenstein: Urban – Srzentic, Hartlieb, Klück, Brechtel (66. Albrecht), Bormeth, Schwehm, Abele, Kupper, Nishinaka (72. Schacker), Ando (66. Haag)

Bayer 04: Leno – Jedvaj, Tah, Toprak, Henrichs – Kampl, Aránguiz – Bellarabi (74. Calhanoglu), Mehmedi (59. Baumgartlinger) – Volland, Chicharito (88. Kruse)

Tore: 0:1 Chicharito (39.), 0:2 Bellarabi (67.), 1:2 Srzentic (81.)

Schiedsrichter: Badstübner (Windsbach)

Gelbe Karten: Ando, Brechtel, Klück, Haag – Chicharito, Jedvaj

Zuschauer: 4.000

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Was magst du am liebsten an Deutschland? Eure Fragen an Piero Hincapie
Werkself-TV - 18.04.2025

„Was magst du am liebsten an Deutschland?“ – Fan-Fragen an Piero Hincapie

Piero Hincapie beantwortet Fan-Fragen: Wie geht er mit den langen Reisen in Länderspielphasen um? Was sind seine Lieblingssongs? Was ist für die perfekte Siesta wichtig? Der ecuadorianische Nationalspieler hat sich die Zeit genommen, um alle Fragen zu beantworten, die aus Leverkusen, Ecuador und der ganzen Welt an ihn gestellt wurden. Auch dabei: Haustier-Namen, Motivation und ein großes Danke – für die Fragen und für den Support bei jedem Spiel!

Mehr zeigen
Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli
Werkself-TV - 17.04.2025

Da war doch was... Dietmar Demuth an der Seitenlinie | 2:2 gegen St. Pauli

Am 23. Spieltag der Saison 2001/02 gastierte Bayer 04 bei einem alten Bekannten: Dietmar Demuth – einst der erste Bundesliga-Torschütze der Werkself – stand inzwischen als Cheftrainer beim FC St. Pauli an der Seitenlinie. Die Partie entwickelte sich zu einem intensiven Duell, in dem die Leverkusener durch Tore von Ulf Kirsten und Michael Ballack zweimal in Führung gingen. Doch die Kiezkicker schlugen jeweils zurück...

Mehr zeigen
crop_20250416_VK_KOEB04_Pokal_U19_3047.jpg
U19 - 16.04.2025

8:7 in Köln - U19 gewinnt Pokalderby im Elfmeterschießen

Das war ein echter Pokalkrimi: Die U19 von Bayer 04 hat das Viertelfinale im FVM-Verbandspokal beim 1. FC Köln mit 8:7 (1:0; 1:1) im Elfmeterschießen gewonnen. Ferdinand Pohl hatte die Leverkusener früh in Führung gebracht (7.). Die Kölner konnten in einer ausgeglichenen Partie zu Beginn der zweiten Hälfte ausgleichen. Nach der torlosen Verlängerung avancierte Bayer 04-Torhüter Moritz Schrief im Elfmeterschießen zum Matchwinner und Pokalhelden.

Mehr zeigen
Training
Bayer 04 - 16.04.2025

Viel los in der BayArena: Xhaka bei der Kids-PK – Medienrunde mit Tella

Die Osterferien lockten am heutigen Mittwoch, 16. April, zahlreiche Bayer 04-Fans zum Trainingsgelände an der BayArena, denn für die Werkself stand am Mittag eine öffentliche Einheit auf dem Programm. Im Anschluss nahmen sich alle Spieler inklusive Cheftrainer Xabi Alonso noch ausgiebig Zeit für Autogramm- und Foto-Wünsche. Und auch danach war noch so einiges los: Während Mittelfeld-Regisseur Granit Xhaka Rede und Antwort stand bei einer amüsanten Kinder-Pressekonferenz und dort unter anderem über die Geschichte seiner Rückennummer 34 sprach, äußerte sich Nathan Tella im Rahmen einer Medienrunde.

Mehr zeigen