Die Teilnehmerliste las sich ein bisschen wie ein kleines who is who des europäischen Vereinsfußballs: Benfica Lissabon, Tottenham Hotspur, Feyenoord Rotterdam, FC Fulham, Schalke 04, Vitesse Arnheim... Beim zweitägigen internationalen Walking Football-Turnier im Olympiastützpunkt in Arnheim war auch eine Auswahl von Bayer 04 mit großem Erfolg dabei. „Dafür, dass wir das erste Mal bei so einem Event angetreten sind, haben wir uns richtig gut geschlagen. Hat ja auch nicht viel gefehlt zum Turniersieg“, sagte Dirk Dreher, der die Werkself-Ü50 als Kapitän aufs Feld geführt hat.
Im Finale musste sich die Leverkusener Equipe dem Team von Famagusta aus Zypern mit 8:9 im Shootout beugen, nachdem es zuvor 1:1 geheißen hatte. In elf Gruppenspielen war Bayer 04 ungeschlagen geblieben (u.a. 6:0 gegen Benfica, 5:0 gegen Vitesse und Schalke, 3:1 gegen Feyenoord, 2:0 gegen Wolfsburg, 2:1 gegen Famagusta), im Halbfinale gab es einen 2:1-Sieg gegen Tottenham.
Die Bayer 04-Mannschaft setzte sich aus einigen Mitgliedern der Traditionsmannschaft (Peter Gemein, Andreas Franke, Frank Saborowski, Günther Breitzke und der ehemalige Pressesprecher Uli Dost) sowie Aktiven der „Silberlöwen“ (Helmut Bienek, Sebastian Wodarsch, Ronald Gundelach) zusammen, die jeden Mittwoch am Kurtekotten oder der Kurt-Rieß-Anlage ihrem sportlichen Hobby frönen. Zum Team gehörten zudem Organisator Florian Wolfrum und Physiotherapeut Helmut Ork.
Walking Football ist eine Variation des eigentlichen Fußballspiels, die in den Niederlanden und England schon sehr weit verbreitet ist. Die Einschränkungen im Vergleich zum „normalen“ Fußball: Es darf nur gegangen werden, Grätschen und Körperkontakt sind verboten und der Ball darf nur bis Hüfthöhe gespielt werden. Gespielt wird 6 vs. 6 auf kleine Tore ohne Torwart auf einem 21 mal 42 Meter großen Feld.
Bayer 04 spendet 1.350 Unterrichtseinheiten aus der Kooperation des klubeigenen Leistungszentrums mit dem Online-Nachhilfe-Anbieter Easy-Tutor. Die Nachhilfestunden gehen an das Netzwerk Kinderarmut, das von Armut betroffene Kinder und Jugendliche in Leverkusen und Umgebung unterstützt.
Mehr zeigenDas zweite Auswärtsspiel in der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt. Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 21 Uhr), gastiert die Werkself bei Benfica Lissabon. Für das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister bietet Bayer 04 eine Club-Tour per Flugzeug inklusive zwei Übernachtungen an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mehr zeigenGutes tun, Besonderes gewinnen! Das Trikot-Gewinnspiel von Bayer 04 geht in die dritte Runde: Ab sofort und bis einschließlich 29. November können in der Fanwelt im Süden der BayArena Gewinnspielkarten für je fünf Euro erworben werden, um die Chance auf eines von zwei signierten Auswärtstrikots zu haben. Die Erlöse aus der Verlosung werden im Zuge des 25-jährigen Jubiläums an den Tafel Leverkusen e.V. gespendet.
Mehr zeigenAuch in diesem Jahr packt Bayer 04 wieder für den guten Zweck an: Zur neunten Auflage des Bayer 04-HILFT-Tages engagierte sich wieder einmal ein großer Teil der Belegschaft des Klubs für ein soziales Projekt in der Region. Nach der Restaurierung des Außenbereichs einer Kindertagesstätte 2024 ging es diesmal in Teamarbeit und mit großer Unterstützung der Lebenshilfe-Werkstätten Leverkusen sowie des Partners Coca-Cola an die Umgestaltung des Innen- und Außenbereichs der Stadtbibliothek Leverkusen. Mit von der Partie waren unter anderem auch Klub-Repräsentant Stefan Kießling, Spieler und Spielerinnen der Werkself sowie einige Trainer der Lizenzmannschaft.
Mehr zeigenAm Dienstag, 25. November (Anstoß: 21 Uhr MEZ), gastiert die Werkself bei Manchester City. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell im Etihad Stadium an und unterstütze die Werkself live bei ihrem dritten Champions League-Auswärtsspiel.
Mehr zeigen