Die offene, stimmungsvolle Fragerunde näherte sich langsam dem Ende, da kamen Fernando Carro plötzlich die Tränen. Nach rund einer halben Stunde mit verschiedensten Themen bedankte sich eines der anwesenden Mitglieder für die Doublesaison („Sie haben mit Ihrer Arbeit das Fundament für das Double gelegt, dafür werden wir Ihnen auf ewig dankbar sein“) und fragte, wie Carro die Momente nach dem Schlusspfiff des entscheidenden Heimspiels gegen den SV Werder Bremen in Erinnerung hat. Dem sonst so wortstarken CEO blieb für einen Moment die Stimme weg, von den Mitgliedern gab es unterstützenden, lautstarken Applaus: „Diese Augenblicke werde ich nie vergessen.“
Zuvor war natürlich auch die aktuelle Personalsituation der Werkself Thema. Auf die jüngste, positive Botschaft, die Verlängerung mit Patrik Schick vom Vortag, wurde Carro gleich zu Beginn angesprochen. Seine Antwort: „Wir sind sehr froh, trotz anderer Optionen für Patrik mit ihm verlängert zu haben. Er ist ein sehr wichtiger Spieler für uns.“
Mit Blick auf die weitere Arbeit am Kader für diese Saison sagte Carro außerdem: „Natürlich haben wir gute Spieler abgegeben. Aber das war auch in der Vergangenheit schon so und trotzdem waren und sind wir sehr erfolgreich. Wir wollen die nächste Meister-Mannschaft bauen und sind dabei strategisch unterwegs, indem wir entwicklungsfähige und hochtalentierte Spieler früh in ihrer Entwicklung zu uns holen.“
Auch wie die Privatperson Fernando Carro eigentlich tickt, interessierte die Mitglieder. Und es folgten spannende Einblicke. Etwa, welche die wichtigste Entscheidung seines Lebens war. Die klare Antwort: „Meine Frau zu heiraten.“
Ebenso Thema war die Umstellung für den 61-Jährigen weg von der Arbeit als Geschäftsführer der Bertelsmann AG mit mehr als 70.000 Mitarbeitenden hin zum Fußball-Bundesligisten Bayer 04. Carro: „Ich habe in dem jetzigen Beruf deutlich mehr Spaß. Grundsätzlich gibt es Sachen, die gleich sind, etwa eine Strategie zu entwickeln, im Team zu arbeiten, Entscheidungen zu treffen und Menschen zu führen – was ich übrigens sehr gern mache, denn ich bin gern Chef. (lacht) Und dann gibt es deutliche Unterschiede wie die Bedeutung der Öffentlichkeitsarbeit, die extreme Kurzfristigkeit oder die Fans. Zudem haben wir in der Geschäftsführung nur einen indirekten Einfluss auf den Erfolg auf dem Platz. Bei unserer Arbeit geht es darum, die Wahrscheinlichkeit des sportlichen Erfolgs zu erhöhen.“
Carro gab auch Einblicke in seine Art der Mitarbeiter-Führung: „Ich schaue und setze immer auf die Stärken und versuche nicht, etwaige Schwächen auszubessern. Ich will die Stärken verschiedener Mitarbeiter nutzen und diese kombinieren, sowohl auf als auch neben dem Platz.“ Generell sei es in einer leitenden Funktion wichtig, verantwortungsbewusst zu agieren. Carro weiter: „Ich gehe nicht dem Motto ‚nach mir die Sintflut‘ nach. So bin ich nicht und so werde ich auch nie sein. Am Ende machen wir das hier alles vor allem, um unsere Fans glücklich zu machen. Und das muss nachhaltig geschehen. Wenn uns das gelingt, bin auch ich glücklich.“
Warum der Spanier nicht auf dem Höhepunkt rund um das Double 2024 aufgehört hat, als die Fans von Bayer 04 so glücklich waren wie noch nie zuvor? „Viele Freunde haben mir das empfohlen. Aber das ist nicht mein Wesen. Ich freue mich extrem auf die neue Saison, natürlich vor allem wieder auf die Champions League. Wir planen weiterhin mit Wachstum und Entwicklung auf verschiedensten Ebenen und ich blicke sehr positiv und optimistisch in die Zukunft. Die Geschichte hier wird weitergeschrieben.“
Auch in diesem Jahr hat Bayer 04 zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) wieder zum Blutspenden in der BayArena aufgerufen – und das einmal mehr mit vollem Erfolg!
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenEine intensive Saisonvorbereitung neigt sich dem Ende zu, die Bundesliga-Spielzeit 2025/26 steht in den Startlöchern. Und wie bereits in den vergangenen zwei Jahren wird auch in dieser zu jedem Bundesliga-Heimspiel unter allen Bewerbern ein Mitglied des Spieltags ausgelost, auf welches ein unvergessliches Erlebnis wartet.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenEin ganz besonderer Termin wartete auf knapp 50 der mehr als 70.000 Bayer 04-Clubmitglieder am Nachmittag der Bayer 04-Saisoneröffnung: Im Pressekonferenzraum der BayArena stellte sich Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, zahlreichen, etwas anderen Fragen der Fans. Dabei gab der Spanier, unter dessen Leitung seit 2018 sich die Mitglieder-Anzahl von Bayer 04 nahezu verdreifachte, auch sehr persönliche Einblicke, etwa in die wichtigste Entscheidung seines Lebens, und seine Art der Mitarbeiter-Führung.
Mehr zeigen