Beim Walking Football wird eigentlich ganz „normal“ Fußball gespielt. Die einzigen Einschränkungen: Es darf nur gegangen werden, das Grätschen ist verboten und der Ball darf nur bis Hüfthöhe gespielt werden. Gespielt wird sechs gegen sechs auf kleine Tore ohne Torwart.
Am Montag, den 16. Juli hat bereits die erste Einheit stattgefunden. Auch Thomas Hörster, unser Uefa-Cup-Sieger von 1988, war vor Ort an der Sportanlage Birkenberg. Das erste Training war ein voller Erfolg. Silberlöwe Frank hatte insbesondere großen Spaß daran, die neuen Teilnehmer für die Sportart zu begeistern. Auch Silberlöwe Manfred spürte die Begeisterung. „Die Mischung aus neuen und erfahrenen Teilnehmern passte einfach.“ Die Abendeinheit wird zukünftig nun jeden Montag um 18 Uhr angeboten. Bis zum 30. September findet das Training auf dem Kunstrasenplatz der Sportanlage Birkenberg statt. Ab dem 1. Oktober findet das Training dauerhaft auf dem neuen Kunstrasenplatz des SSV Leverkusen-Alkenrath statt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie sich selbst ein Bild machen? Dann schauen Sie doch einfach mal bei einer der Trainingseinheiten vorbei.
Genauere Informationen erhalten Sie unter 0214/8660866 oder unter club@bayer04.de.
Hier nochmal alle Infos und Trainingszeiten im Überblick:
Wer: Alle interessierten Bayer 04–Fans ab 55 Jahren
Wann: Montags von 18 – 19.30 Uhr, Treffpunkt um 17.45 Uhr
Mittwochs von 10 – 11.30 Uhr, Treffpunkt um 09.45 Uhr
Was: 90 Minuten Walking-Football Programm sowie Betreuung durch qualifizierte Bayer 04-Mitarbeiter
Die Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigenMit der geteilt drittbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Historie (69) beendete die Werkself die Saison 2024/25 auf dem zweiten Tabellenplatz und blieb nach 2023/24 eine weitere vollständige Bundesliga-Spielzeit auswärts ungeschlagen. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigenNach einer famosen Rekord-Saison mit 43 Punkten und insgesamt 13 Siegen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga schlossen die Bayer 04-Frauen die Spielzeit 2024/25 historisch gut auf Tabellenplatz vier ab. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, eure „Spielerin der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Mitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigenEinmal selbst dort auflaufen, wo sonst die Werkself um Punkte kämpft: Rund 350 Bayer 04-Mitglieder erfüllten sich diesen Traum beim diesjährigen Mitglieder-Kick auf dem heiligen Rasen der BayArena. Ein Saisonabschluss und Erlebnis der besonderen Art, welches mehr als 1.000 Besucher den Tag über anlockte.
Mehr zeigenAm Donnerstag, 29. Mai, ist es wieder so weit: Der Mitglieder-Kick in der BayArena steht an! Mehrere hundert glückliche Mitglieder erhalten erneut die einmalige Gelegenheit, auf dem heiligen Rasen zu kicken, auf dem sonst die Werkself ihre Heimspiele bestreitet.
Mehr zeigen