
Voller Vorfreude traf man sich bereits mittags am Bahnhof in Leverkusen-Mitte, um sich von dort gemeinsam auf den Weg zu machen.
Nach einer kurzweiligen Zugfahrt wartete zur Stärkung im Fußballmuseum bereits eine reichhaltige Kaffeetafel auf die Delegation aus der Farbenstadt.
Bei Schoko-Kirsch- und Apfelkuchen bereitete man sich gemeinsam in entspannter Atmosphäre auf die anschließende Führung vor.
Um 16 Uhr begann der umfassende Rundgang durch die Historie des deutschen Fußballs.
Alle Teilnehmer waren begeistert im Angesicht der umfassenden Sammlung an Ausstellungsstücken. Bei vielen Silberlöwen wurden Erinnerungen an vergangene Schlachten geweckt, sowohl von der Nationalmannschaft als auch von der Werkself.
Absolutes Highlight war ein Film, in dem alle vier Weltmeistertitel Deutschlands in Kurzform zusammengefasst wurden: „Die atemberaubende 3D-Grafik gab mir das Gefühl, selbst auf dem Rasen im Maracana-Stadion zu stehen, als Mario Götze 2014 das entscheidende Tor schoss. Das war ein absolutes Gänsehaut-Gefühl“, so Florian Wolfrum, der Koordinator der Silberlöwen.
Im Anschluss an die Führung gelang ein erneuter Volltreffer: Die sagenhaften Steaks im Restaurant Pfefferkorn waren das Sahnehäubchen auf einem gelungenen Nachmittag. So ging es satt und zufrieden wieder mit dem Zug zurück in die Heimat. Während der Zugfahrt wurden bereits Verabredungen für zukünftige Veranstaltungen der Silberlöwen getroffen.
Einige Silberlöwen werden sich neben den wöchentlichen Walking-Football Einheiten bereits am 15. Spieltag wiedersehen, wenn man sich auf den Weg ins Schwabenland macht, um die Werkself gegen den VfB Stuttgart zu unterstützen.
Auch für die Rückrunde sind wieder tolle Aktionen geplant.
Bei Interesse an zukünftigen Silberlöwen-Veranstaltungen können Sie sich telefonisch unter 0214 8660 426 oder per Mail an club@bayer04.de informieren.

Bayer 04-Clubmitglieder aufgepasst: Rund um das Heimspiel der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert in diesem Rahmen auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. Ausschließlich Clubmitglieder können sich dabei auf spannende Aktionen sowohl am Spieltag als auch im Zeitraum davor freuen. Zusätzlich wird es exklusive Angebote für einzelne Clubs geben. Zu den Highlights zählen die Chance für Löwenclub-Kids mit der Werkself einzulaufen sowie ein Fernschuss-Wettbewerb in der Halbzeit der Partie für Teens-Mitglieder.
Mehr zeigen
Am Samstag, 6. Dezember, sendet das ZDF rund um den 13. Bundesliga-Spieltag eine weitere Ausgabe der Sendung „das aktuelle Sportstudio“. Mitglieder des Bayer 04-Clubs haben an diesem Tag die Möglichkeit, als Zuschauer die Sendung live vor Ort zu erleben und so bei der 90-minütigen Aufzeichnung aus dem Studio in Mainz ab 22:30 Uhr hautnah dabei zu sein. Erlebe, wie die Moderatoren gemeinsam mit einem prominenten Studiogast die Geschehnisse des 13. Spieltags und weitere Ereignisse aus der Welt des Sports besprechen und anschließend auf die legendäre Torwand schießen.
Mehr zeigen
Am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr), trifft Bayer 04 auswärts auf den VfL Wolfsburg. Melde dich jetzt für die Club-Tour zum Duell in der Volkswagen Arena an und unterstütze die Werkself live.
Mehr zeigen
Erfolgreiches Wochenende: Am vergangenen Samstag machten sich rund 50 Silberlöwen auf den Weg nach Mainz, um die Werkself bei ihrem Bundesliga-Auswärtsspiel in der MEWA-Arena zu unterstützen. Gemeinsam feierten sie den spektakulären 4:3-Sieg gegen die Nullfünfer.
Mehr zeigen
Das zweite Auswärtsspiel in der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt. Am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 21 Uhr), gastiert die Werkself bei Benfica Lissabon. Für das Spiel beim portugiesischen Rekordmeister bietet Bayer 04 eine Club-Tour per Flugzeug inklusive zwei Übernachtungen an. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Mehr zeigen