Gegen den bulgarischen Meister, der sich im letzten Jahr in einer Gruppe mit unserem Ligakonkurrenten TSG 1899 Hoffenheim durchsetzen konnte, erwarten wir ein spannendes Auftaktspiel.
Wie gewohnt bieten wir mit unserem Partner HRG-Sports Travel auch in dieser Saison allen schwarz-roten Fans attraktive Reiseangebote zu den Auswärtsspielen in der UEFA Europa League an.
Bei einem Reisepreis von 399,- € pro Person ist folgendes bereits im Arrangement inbegriffen:
Zusätzlich werden noch folgende optionale Leistungen angeboten:
- Transfer BayArena - Flughafen - BayArena |
€ 35,00 |
- Aufschlag für die Unterbringung im Einzelzimmer |
€ 88,00 |
- Transfers vor Ort |
€ 49,00 |
- Reiserücktritt-Vollschutz Versicherung pro Person |
€ 58,00 |
Die Eintrittskarten sind nicht im Reisepreis enthalten, werden aber bei Buchung obligatorisch bestellt, d.h. eine separate Bestellung ist nicht notwendig! Der Reisepreis versteht sich zuzüglich des Kartenpreises (Preisinfo folgt) für die Kategorie im Fan Block.
Ab einer entsprechenden Teilnehmerzahl wird die Reise zudem von einem Silberlöwen-Reisebetreuer begleitet, um vor Ort eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Klickt hier, um euch für die Reise anzumelden.
Achtung: Eine Anmeldung ist nur bis zum 07. September möglich!
Alle wichtigen Informationen im Überblick
Was: Fanreise nach Rasgrad zum Spiel gegen PFC Ludogorets Rasgrad
Wann: 19.- 21. September 2018
Wer: Alle Fans der Werkself
Kosten: 399,00 Euro
Anmeldeschluss: 07. September 2018!
Generalprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Horst Steffen und Erik ten Hag...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 3:3-Remis beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...
Bayer 04 muss auch nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag auf den ersten Sieg warten: Die Werkself musste sich beim SV Werder Bremen mit einem 3:3 begnügen. Die Leverkusener gingen durch Patrik Schick (5.) und Neuzugang Malik Tillman (35.) 2:0 in Führung, Bremens Schmid verkürzte per Elfmeter noch vor der Pause. Nach dem Wechsel sorgte wiederum Schick per Strafstoß für das 3:1 (64.), ehe Werders Schmidt erneut den Anschluss herstellte (76.). In der Nachspielzeit gelang den Gastgebern durch Coulibaly noch der Ausgleich.
Mehr zeigenIn einem weiteren Topduell der Gruppe H der DFB-Nachwuchsliga lieferte sich die U19 von Bayer 04 mit dem VfL Bochum 1848 einen furiosen Schlagabtausch. In nur zwei Minuten drehte die Runge-Elf kurz vor der Halbzeit einen Rückstand in ein 3:2. Auch in der zweiten Hälfte versuchten beide Teams, weitere Treffer zu erzielen. Erst in der Schlussphase aber traf Eichie noch einmal für die Werkself, die so in einer packenden Partie mit 4:2 die Oberhand behielt.
Mehr zeigen