
Jedes Clubmitglied ist zur Teilnahme am Clubspiel berechtigt. Die Anmeldung für Dein persönliches Stadionerlebnis ist ganz einfach. Schreib uns einfach eine Email an club@bayer04.de. Bitte schicke uns zusätzlich zu Deinem Foto auch Deinen vollständigen Namen und die Mitgliedsnummer. Schon hast Du die Möglichkeit ein Teil unseres Halbzeitprogramms zu sein. Neben dem Erlebnis Dein eigenes Bild auf der Leinwand in der BayArena zu sehen, hast Du selbstverständlich auch die Möglichkeit attraktive Bayer 04-Fanartikel als Preise zu gewinnen.
Das Fanmemory wird bei jedem Heimspiel unserer Werkself gespielt. Die Bilder werden in der Halbzeitpause auf der Anzeigetafel eingeblendet und per Zufallsgenerator wird ein Gewinner ermittelt, der dann beim nächsten Heimspiel einen tollen Bayer 04-Fanartikel in Empfang nehmen kann. Mitmachen lohnt sich!


Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen