Verkehrsbedingt startete der Sonderflug PUE 901 mit einer Stunde Verspätung, was der Vorfreude keinen Abbruch tun konnte. Bei sommerlichen Temperaturen in Turin gelandet, wurde der Nachmittag zur Erkundung der Umgebung des sehr guten Hotels Concord Torino genutzt oder zu einem Spaziergang am nahegelegenen Fluss Po. Am Abend stand dann der nächste Programmpunkt an, das gemeinsame Abendessen im Restaurant Piano B in unmittelbarer Nähe des Hotels. Bei leckeren Antipasti, einheimischen Weinen oder einem guten Stück piemonteser Rind oder alternativ einer einfachen, aber sehr guten Pizza wurde der Abend gemütlich beendet.
Am nächsten Morgen folgte der dreistündige Stadtrundgang durch Turin. Stadtführerin Claudia machte die Gruppe mit den bekanntesten Plätzen, Monumenten, Museen, Ladenpassagen, Kirchen wie dem Dom mit dem Turiner Grabtuch oder den Überresten der alten Stadtmauer der „Porta Palatina“ bekannt. Bei den vielen typischen Reisezielen in Italien kommt Turin eindeutig zu schlecht weg, so die einhellige Meinung der Reisegruppe. Denn die Stadt hat durchaus etwas zu bieten. Nachdem der Nachmittag zur freien Verfügung stand, sollte dann Abends das große Highlight im Juventus Stadium gegen die „Bianconeri“ (die Weiß-Schwarzen) von Juventus Turin an. Die Spannung auf dieses Spiel, die eigene Mannschaft, den Gegner, CR7 und das für Bayer 04-Fans neue Stadion war riesig. Und auch wenn das Ergebnis nicht das erhoffte geworden ist, sollte der Besuch im Stadion in guter Erinnerung geblieben sein – gaben doch die 1.300 mitgereisten Bayer 04-Fans eine Champions-League-reife Vorstellung ab.
Am nächsten Tag ging es dann wieder gemeinsam mit dem gesamten Bayer 04-Tross zurück ins Rheinland, die Rest-Hoffnung im Gepäck, dass es im neuen Jahr weiter auf dem internationalen Parkett geht.
Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.
Mehr zeigenDie Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.
Mehr zeigenMit der geteilt drittbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Historie (69) beendete die Werkself die Saison 2024/25 auf dem zweiten Tabellenplatz und blieb nach 2023/24 eine weitere vollständige Bundesliga-Spielzeit auswärts ungeschlagen. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigenNach einer famosen Rekord-Saison mit 43 Punkten und insgesamt 13 Siegen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga schlossen die Bayer 04-Frauen die Spielzeit 2024/25 historisch gut auf Tabellenplatz vier ab. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, eure „Spielerin der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Mitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.
Mehr zeigenEinmal selbst dort auflaufen, wo sonst die Werkself um Punkte kämpft: Rund 350 Bayer 04-Mitglieder erfüllten sich diesen Traum beim diesjährigen Mitglieder-Kick auf dem heiligen Rasen der BayArena. Ein Saisonabschluss und Erlebnis der besonderen Art, welches mehr als 1.000 Besucher den Tag über anlockte.
Mehr zeigen