Nachdem sich in den vergangenen beiden Jahren Ex-Kapitänin Elisa Senß die Auszeichnung sicherte, seid ihr erneut gefragt: Welche Spielerin überzeugte euch in der abgeschlossenen Saison am meisten? Cornelia Kramer, die mit zwölf Toren zur Top-Torschützin avancierte, oder Kapitänin Friederike Repohl? Wird diesmal vielleicht eine Verteidigerin wie etwa Lilla Turanyi oder Selina Ostermeier, die insgesamt 567 Minuten gegentorlos blieben und damit einen Vereinsrekord aufstellten, am Ende ganz oben stehen? Oder setzt sich eine der beiden besten Vorlagengeberinnen Karolina Lea Vilhjalmsdottir oder Janou Levels durch? Eure Wahl entscheidet!
Stimme als Bayer 04-Mitglied bis zum 20. Juni in der Bayer 04-App ab und sichere dir wie jedes Jahr die Chance auf großartige Preise. Unter allen teilnehmenden Mitgliedern werden folgende Preise verlost:
Hauptpreis:
Weitere Preise:
Du bist noch kein Mitglied, willst aber an der Wahl teilnehmen und dir die Chance auf einen der spannenden Preise nicht entgehen lassen? Alles klar, HIER geht’s zur Anmeldung für deine Bayer 04-Mitgliedschaft!
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bayer 04 für die Saison 2024/25 und damit zum sechsten Mal in Folge mit dem sogenannten „Pitch of the Year“-Award in der Google Pixel Frauen-Bundesliga ausgezeichnet. Das Ulrich-Haberland-Stadion wurde somit abermals für den besten Rasen der vergangenen Bundesligasaison der Frauen geehrt.
Mehr zeigenBereits seit 20 Jahren besteht die Freundschaft zwischen Bayer 04 und dem FC Deetz aus dem Großraum Berlin. Am vergangenen Wochenende reisten zahlreiche Nachwuchsspieler des Brandenburger Vereins mal wieder nach Leverkusen, um Testspiele zu bestreiten und ein Programm voller Emotionen, spannender Momente und besonderer Erlebnisse zu genießen.
Mehr zeigenDie Junioren von Bayer 04 standen in den vergangenen Tagen im Rahmen von Testspielen und Vergleichen auf dem Platz – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenNach der besten Bundesliga-Saison in der Klub-Geschichte genießen die Bayer 04-Frauen noch bis zum 23. Juni ihre wohlverdiente Sommerpause. Sechs Wochen nach dem letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit beim VfL Wolfsburg (1:3) bittet Trainer Roberto Pätzold sein Team am kommenden Montag erstmals wieder zum Training am Leistungszentrum Kurtekotten. Einen Monat später pausiert die Vorbereitung vom 20. Juli bis zum 3. August noch einmal, ehe am Montag, 4. August, das Training wiederaufgenommen wird.
Mehr zeigen