Bayer 04-Club-Mitglieder reisen nach Rom und Stuttgart

Immer dabei, ob nah oder weit: Nicht zum ersten Mal in dieser Saison war es eine lange Bus-Tour, die die Mitglieder des Bayer 04-Clubs auf sich genommen hatten. Doch erneut bewiesen sie eine enorme Ausdauer, um die Werkself zu unterstützen. Innerhalb von fünf Tagen reiste die 50-köpfige Gruppe über Mailand nach Rom und zurück über Stuttgart nach Leverkusen, um Schwarz-Rot auswärts sowohl beim Halbfinal-Hinspiel in der UEFA Europa League bei der AS Rom (0:1) als auch bei der Bundesliga-Partie beim VfB Stuttgart (1:1) zu unterstützen.
crop_Titelbild_Club-Tour_Rom_Stuttgart.jpg

Die Vorfreude auf das erste Halbfinal-Hinspiel in einem europäischen Wettbewerb nach über 20 Jahren überstrahlte alles, sodass selbst die frühe Abfahrtszeit um 5 Uhr morgens den Teilnehmenden nichts ausmachte. Im Gegenteil: Man merkte ihnen die Aufregung an. Doch alle zeigten sich zuversichtlich und voller Vorfreude auf das bevorstehende Spiel in Rom.

Doch zunächst galt es auf dem Weg in den Süden eine große Strecke zurückzulegen: Nach 13 Stunden Fahrt mit dem Bus erfolgte die Ankunft in der Modemetropole Mailand. Nachdem die Gruppe zahlreiche Fotos vom Mailänder Dom schoss, ging es weiter ins beliebte Viertel Navigli. Die Anspannung wegen des dort stadtinternen Halbfinal-Hinspiels in der UEFA Champions League AC Milan gegen Inter Mailand war bereits überall zu spüren. Angesteckt von dieser Atmosphäre, verfolgten die meisten gespannt die Begegnung in einer Bar vor Ort.

Schwarz-Rot in der ewigen Stadt

Am Tag des Leverkusener Halbfinal-Spiels in der UEFA Europa League ging es für die Reisegruppe erneut früh aus den Federn. Um 7 Uhr morgens startete der Bayer 04-Tross in Richtung Rom. Kurz im Hotel entspannt, ging es im Anschluss endlich weiter in Richtung Stadio Olimpico zum Spiel der Werkself. Und auch wenn es keine drei Punkte gab, waren sich alle Teilnehmenden vor Ort schon einig: „Im Rückspiel wenden wir das Blatt.“

Der folgende Tag stand dann ganz im Zeichen des kulturellen Angebots der ewigen Stadt. Nach einer Stadtrundfahrt am Vormittag erkundeten die Mitglieder die italienische Hauptstadt auf eigene Faust und erfreuten sich an dem herrlichen, schon fast sommerlichen Wetter.

crop_ClubTour_ASR_VFB.jpg

„Die Zeit in Rom war unvergleichlich. Nicht nur das Stadionerlebnis im legendären Stadio Olimpico, auch das Flair der Stadt und die gemeinsame Zeit mit Gleichgesinnten, werde ich nicht vergessen. Jetzt hoffe ich, dass wir das Ding im Rückspiel drehen und diese Erfahrung in Budapest nochmal toppen“, fasste ein Fan Florian Mauel die 36 Stunden am Tiber zusammen.

Allerdings blieb wenig Zeit zum Verweilen. Denn das nächste Highlight warf bereits seine Schatten voraus, sodass die Gruppe am Samstagmorgen erneut zur frühen Stunde von Rom auf direktem Weg nach Stuttgart aufbrach.  Die knapp 1.100 Kilometer im Bus waren lang, doch im geselligen Miteinander verging die Zeit schneller als gedacht. Nichtsdestotrotz waren die Teilnehmenden enorm erleichtert als die Ankunft um circa 21 Uhr in Schwaben erfolgte und das nahegelegene Brauhaus Wichtel für jeden noch traditionelle Spezialitäten zum Abendessen auftischte.

Canstatter Frühlingsfest als stimmungsvoller Abschluss

Zum Abschluss der Tour wartete noch einmal ein echtes Highlight auf die schwarz-roten Fans, denn die Bundesliga-Partie gegen den VfB Stuttgart fand am letzten Tag des Frühlingsfests auf den Cannstatter Wasen statt. Um 11 Uhr öffneten dort die Festzelte. Pünktlich waren die Mitglieder natürlich vor Ort, um sich auf das anstehende Fußballspiel einzustimmen. Nach drei Stunden im Festzelt erlebten alle zusammen mit circa 2.000 weiteren Leverkusen Fans ein Unentschieden.

Allerdings richtete sich auf der abschließenden Rückfahrt der Blick der Fans bereits wieder auf das anstehende Halbfinal-Rückspiel gegen die AS Rom vor heimischer Kulisse. Unter anderem auch bei Unterstützerin Marianne Richtsteig: „Zuhause schlagen wir die Römer und dann fahren wir gemeinsam nach Budapest. Da bin ich mir sicher, denn ich war bisher bei allen Auswärtsspielen in dieser Europa League-Saison dabei und ich habe noch lange nicht genug.“ Wir. Für unseren Traum.

Ähnliche News

Bayer 04
Bayer 04 - 03.07.2025

Saisoneröffnung: Testspiel in der BayArena gegen Pisa

Im Rahmen der Saisoneröffnung empfängt die Werkself den Serie-A-Aufsteiger Pisa SC am Dienstag, 5. August (Anstoß: 18 Uhr/Stadionöffnung: 15 Uhr), zum Test in der BayArena. Rund um die Partie bietet Bayer 04 den Fans im Umlauf des Stadions ein buntes Rahmenprogramm. Vor dem Anpfiff werden die Profi-Kader der Männer und der Frauen auf dem Rasen vorgestellt.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 26.06.2025

Bayer 04 stellt sich im Service neu auf

Die Double-Saison 2023/24 hat Maßstäbe gesetzt. Nicht nur sportlich, auch operativ musste sich Bayer 04 aufgrund der gestiegenen Anzahl an Anfragen einigen Herausforderungen stellen. Der Service war bedauerlicherweise nicht durchweg meisterlich. Inzwischen aber hat sich der Werksklub neu aufgestellt. In den vergangenen Monaten wurden nicht nur viele organisatorische Dinge angestoßen, sondern auch technische Komponenten weiterentwickelt – mit einem klaren Ziel: schnell, kompetent und umfassend zu helfen und zu informieren. Der persönliche Service war Bayer 04 immer wichtig. Und ab sofort ist er deutlich optimiert.

Mehr zeigen
Bayer 04
Bayer 04 - 06.06.2025

Jetzt abstimmen: Euer „Spieler der Saison“ 2024/25

Mit der geteilt drittbesten Punkte-Ausbeute der Klub-Historie (69) beendete die Werkself die Saison 2024/25 auf dem zweiten Tabellenplatz und blieb nach 2023/24 eine weitere vollständige Bundesliga-Spielzeit auswärts ungeschlagen. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, euren „Spieler der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Clubmitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.

Mehr zeigen
Visual Spielerin der Saison
Frauen - 06.06.2025

Jetzt abstimmen: Eure „Spielerin der Saison“ 2024/25

Nach einer famosen Rekord-Saison mit 43 Punkten und insgesamt 13 Siegen in der Google Pixel Frauen-Bundesliga schlossen die Bayer 04-Frauen die Spielzeit 2024/25 historisch gut auf Tabellenplatz vier ab. Wie in den Vorjahren habt ihr nun wieder die Möglichkeit, eure „Spielerin der Saison“ zu wählen. Die Abstimmung findet ausschließlich für Bayer 04-Mitglieder und nur in der Bayer 04-App statt.

Mehr zeigen
Mitglieder-Kick in der BayArena
Fans - 30.05.2025

Highlight zum Saisonabschluss: Mitglieder-Kick in der BayArena

Einmal selbst dort auflaufen, wo sonst die Werkself um Punkte kämpft: Rund 350 Bayer 04-Mitglieder erfüllten sich diesen Traum beim diesjährigen Mitglieder-Kick auf dem heiligen Rasen der BayArena. Ein Saisonabschluss und Erlebnis der besonderen Art, welches mehr als 1.000 Besucher den Tag über anlockte.

Mehr zeigen