
Die Bilanz der Werkself in der BayArena kann sich sehen lassen. Von den letzten acht Europapokal-Partien verlor das Team von Schmidt zu Hause kein einziges. Diese Serie soll natürlich weitergehen. „Dafür müssen wir aber wieder unsere Stärken auf den Platz bringen“, sagte Jonathan Tah auf der Pressekonferenz am Tag vor dem dritten Gruppenspiel – mit Blick auf das jüngste 1:2 in der Bundesliga in Bremen.
Mit den Spurs wartet auf die Werkself eine echte Herausforderung. Als einziges Team der Liga ist Tottenham noch ungeschlagen, und Roger Schmidt machte sich vor anderthalb Wochen beim vielbeachteten 2:0-Erfolg gegen Spitzenreiter Manchester City selbst ein Bild vom kommenden Gegner seiner Mannschaft. „Ich habe dort ein super Spiel gesehen und ein Londoner Team, das offensiv viel investiert. Zudem steht es hinten sehr stabil und lässt aus dem Spiel heraus nur wenig zu“, sagte Schmidt.
Ob Lars Bender nach seinem grippalen Infekt wieder mitmischen kann, ist noch unklar. „Es geht ihm etwas besser, aber bei 100 Prozent ist er noch nicht. Wir werden sehen, ob's reicht“, sagte Schmidt. Beim anschließenden Abschlusstraining war der Kapitän jedenfalls dabei.
Die Abendkassen werden am Dienstag geöffnet sein. Es wird noch Tickets im Heimbereich in der Kategorie IV (42 €, ermäßigt 28€) und in der Kategorie II (60€, ermäßigt 44€) für den Blöcke B1, F6 und F8 geben.


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen