
Der erste aussichtsreiche Angriff der Partie rollte auf Seiten der Werkself über Ibrahim Maza nach cleverer Körpertäuschung in der eigenen Hälfte. Nachdem sich das Geschehen zunächst überwiegend im Mittelfeld abspielte, nahm die Partie dann an Fahrt auf und es häuften sich Chancen auf beiden Seiten. So gab es einen Kopfball von Benficas Kapitän Nicolas Otamendi an die Latte (33.) und eine Großchance für Ernest Poku, nachdem dieser von Maza zentral geschickt worden war (35.). Eine hochkarätige Doppelchance für die Hausherren, die Mark Flekken und Loïc Badé im Verbund bereinigten (43.), beendete Hälfte eins. Nach Wiederanpfiff startete Benfica eine Drangphase, auf die Kasper Hjulmand mit zwei neuen Offensivkräften reagierte. Unter anderem kam Patrik Schick aufs Feld, der wenige Minuten nach seiner Einwechslung das 1:0 und damit das Tor des Tages erzielte (65.). Die Hausherren drückten nun vermehrt auf den Ausgleich, doch die Bayer 04-Defensive hielt stand und brachte den 1:0-Auswärtssieg mit viel Kampfgeist geschlossen über die Zeit.
Kasper Hjulmand sagte nach Abpfiff: „Es war ein enorm wichtiger Sieg. Das Spiel war tough, sehr intensiv. Natürlich können wir besser spielen, aber kämpferisch war es ganz groß. Respekt ans Team und an die gesamte Gruppe! An die jungen Spieler für eine großartige Leistung und an die erfahrenen Spieler für die Verantwortung, die sie übernommen haben und wie sie den jungen Spielern geholfen haben. Das Zusammenspiel konnte man heute ganz deutlich sehen. Dieser Sieg gibt uns die Energie, weiter zu wachsen. So muss solch ein Abend sein!“
Torschütze Patrik Schick erklärte bei DAZN: „Benfica war heute sehr, sehr gefährlich. Für die ganze Mannschaft, den Teamspirit und auch für die Bundesliga hat uns der Sieg viel geholfen. So müssen wir weitermachen.“ Am Mikrofon von Werkself-TV sagte der Tscheche außerdem: „Ich bin sehr glücklich, dass mein Tor den Siegtreffer bedeutete. Für die kommenden Spiele war es ein sehr wichtiger Sieg.“
Mark Flekken betonte: „Den Sieg zu holen und zu Null zu spielen - es kann einem Torhüter bei so einem Spiel fast nicht besser gehen. Wir haben in den Tagen zuvor nochmal deutlich angesprochen, dass wir unbedingt diese drei Punkte holen wollen. Es war spielerisch vielleicht nicht das schönste Spiel. Aber wir haben bis zum Ende gegen alle Widerstände angekämpft und einfach alles auf dem Platz gelassen.“

Der kicker schrieb: „Der Bann ist gebrochen“ und bezog sich dabei auf den ersten UCL-Dreier der Saison, den Bayer 04 einfuhr. Der kicker lobte: „Bei Benfica Lissabon überzeugte die Werkself mit einer starken Defensive und Effizienz.“ Ähnlich sah es auch die Bild-Zeitung: „Die Werkself verteidigte ihre knappe Führung geschlossen als Team und nahm Benfica mit ihrem Kampfgeist schließlich auch den Glauben an einen späten Ausgleich.“ Für die Bild-Zeitung sind die drei Punkte im Hinblick auf die restlichen Spiele der Ligaphase außerdem „Big Points“. Die Rheinische Post schrieb, dass der Werkself mit dem Sieg ein „Befreiungsschlag“ gelungen sei. Der Kölner Stadt-Anzeiger verteilte seinerseits die Einzel-Noten für die Leistung der Spieler. Am besten bewertet wurden Flekken und Badé mit der Note 1,5.
Der 19-jährige Ibrahim Maza, nach dem Spiel mit der „Man of the Match“-Trophäe ausgezeichnet, kam zu seinem ersten Startelf-Einsatz in der Champions League. Damit ist er der jüngste Algerier, der jemals in einem Duell in der Königsklasse in der Anfangsformation stand. Mit im Schnitt 24 Jahren und 181 Tagen stellte Bayer 04 auch insgesamt seine jüngste UCL-Startelf seit Oktober 2022. Mit 23 Jahren und 335 Tagen war es damals beim 2:2 gegen Atletico Madrid die jüngste der Klub-Geschichte.
Ein besonderes Spiel war es auch deswegen: Alejandro Grimaldo, von 2016 bis 2023 bei Benfica, kehrte erstmals seit seinem Wechsel zu Bayer 04 vor zwei Jahren an seine alte Wirkungsstätte zurück. Und apropos Rückkehr: Malik Tillman feierte nach überstandener Verletzungspause sein Pflichtspiel-Comeback auf dem Rasen. Der US-Amerikaner dazu: „Natürlich freut es mich, wieder dabei zu sein. Deutlich wichtiger als mein Comeback ist aber natürlich der Sieg!“ Dennoch: Schön, dass du wieder dabei bist, Malik!









Bayer 04 netzte in allen vier bisherigen UCL-Saisonspielen ein, zeigt sich vorne demnach international treffsicher. Für Schick persönlich war es sein zweites Tor in der Königsklasse, sein erstes gelang ihm im November 2024 beim 5:0 gegen RB Salzburg. Hinten hielten Mark Flekken und Co. gegen Benfica erstmals die Null in der laufenden UCL-Spielzeit.
Und das sind die Zahlen zum Spiel: Bayer 04 verbuchte 46,6 Prozent Ballbesitz, Benfica 53,4 Prozent. Schüsse gaben die Leverkusener sieben ab, die Hausherren 21. Die Portugiesen hatten aber natürlich insbesondere nach ihrem Rückstand die Zahlen zu ihren Gunsten in die Höhe getrieben. Denn Bayer 04 war nach dem 1:0 überwiegend mit Defensivarbeit beschäftigt und wehrte einen Schuss nach dem anderen ab. Und zum Vergleich: In Hälfte eins beim Stand von 0:0 hatten die Leverkusener noch teils 66 Prozent Spielanteile vorgewiesen.
Weiter geht es für die Werkself mit dem 10. Bundesliga-Spieltag. Am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), empfängt Bayer 04 den 1. FC Heidenheim 1846 in der BayArena. Resttickets gibt es HIER. Im Anschluss geht es in die letzte Länderspielpause dieses Kalenderjahres.


Die zweite internationale Reise führt die Werkself in die portugiesische Hauptstadt Lissabon. Beim Rekordmeister Benfica bestreitet das Team von Kasper Hjulmand am Mittwoch, 5. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit und 21 Uhr deutscher Zeit/live auf DAZN und im Werkself-Radio), den 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26. Wir nehmen euch natürlich wie gewohnt mit auf die Reise #aCROSSeurope und berichten hautnah von vor Ort. Die Zeitangaben richten sich nach der deutschen Zeit.
Mehr zeigen
Fans von Schwarz-Rot aufgepasst: Im Rahmen des Mitglieder-Spieltags zur Heimpartie der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet der Bayer 04-Club zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 exklusive Aktionstage. Über die Highlights am ersten dieser Tage dürfen sich insbesondere diejenigen freuen, die schon immer mal Mitglied im Bayer 04-Club, bei den Teens oder im Löwenclub werden wollten.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November (Anstoß: 15.30 Uhr), veranstaltet Bayer 04 nicht nur den nächsten Mitglieder-Spieltag, sondern feiert auch das 30-jährige Jubiläum des Löwenclubs. In diesem Zuge dürfen sich zwischen Donnerstag, 6. November, und Sonntag, 9. November, 04 Tage lang nicht nur Bayer 04-Clubmitglieder, sondern auch die, die es gerne werden möchten, über exklusive Angebote freuen.
Mehr zeigen
Nach dem 1:0-Sieg von Bayer 04 bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 äußerten sich Mark Flekken, Malik Tillman und Patrik Schick am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 1:0-Erfolg bei Benfica Lissabon am 4. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 re-live...