Zurück zur Übersicht
20.11.2016Champions League

Volle Konzentration auf Moskau

Leipzig abhaken, Moskau ins Visier nehmen: So lautet das Motto bei Bayer 04 einen Tag vor der Abreise in die russische Hauptstadt. Am Montagvormittag macht sich das Team von Trainer Roger Schmidt auf den Weg nach Moskau. Ein paar Fakten zum vielleicht schon entscheidenden Spiel um den Einzug ins Achtelfinale der Champions League…
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Nach fünf Spielen ohne Sieg holte ZSKA Moskau am vergangenen Freitag erstmals wieder einen Dreier: In der russischen Premier Liga gewann das Team durch einen Treffer von Georgi Milanov mit 1:0 bei Arsenal Tula und nimmt damit Platz drei hinter Spartak Moskau und Zenit St. Petersburg ein.

In der Champions League kommt es für den russischen Meister am Dienstag (18 Uhr, MEZ) gegen die Werkself schon zum Showdown. ZSKA Moskau, derzeit mit zwei Punkten Tabellenletzter in Gruppe E, hilft nur ein Sieg gegen Bayer 04, um noch im Rennen um Platz zwei oder drei zu bleiben. Nach dem 2:2 zum Auftakt in Leverkusen kam ZSKA noch zu einem 1:1 im Heimspiel gegen Monaco, die Duelle gegen Tottenham (0:1) und in Monaco (0:3) gingen verloren.

ZSKA mit nur einem Sieg aus den letzten zehn CL-Heimspielen

ZSKA verlor zwei seiner letzten drei Heimspiele in der Champions League und konnte in den letzten zehn Spielen vor eigenem Publikum in diesem Wettbewerb nur einen Sieg verbuchen.

In den vergangenen drei Spielzeiten verlor ZSKA seine drei Heimspiele gegen Teams aus Deutschland. In der Saison 2015/16 unterlag man mit 0:2 in Khimki gegen Wolfsburg und zuvor verloren die Russen zweimal gegen den FC Bayern München.

Wie Bayer 04 ist der russische Meister auch zum vierten Mal in Folge in der Gruppenphase dabei. Vergangene Saison wurden sie mit einem Sieg, einem Remis und vier Niederlagen Gruppenletzter.

Michael Schade: „Ein Sieg würde uns alle Türen öffnen“

Die Werkself wäre bei einem Unentschieden in Moskau mindestens Gruppendritter. Sollte Tottenham parallel in Monaco verlieren, würde ein Punkt sogar schon sicher zu Platz zwei reichen wegen des besseren direkten Vergleichs mit den Engländern.

„Nach dem tollen 1:0-Erfolg vor knapp drei Wochen im Wembley-Stadion gegen Tottenham Hotspur wollen wir an diesem Dienstagabend einen möglichst großen Schritt in Richtung Achtelfinale der 'Königsklasse‘ schaffen“, sagt Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade. „Ein Sieg auch beim russischen Meister ZSKA Moskau würde uns alle Türen öffnen in dieser - wie prognostiziert - so ausgeglichenen Gruppe, in der wir dann im 'Endspiel' am 7. Dezember in der heimischen BayArena sogar den Gruppensieg gegen AS Monaco perfekt machen könnten.“

Werkself zuletzt in Russland gegen Zenit erfolgreich

Gelänge der Werkself der Einzug ins Achtelfinale, wäre dies bei der insgesamt elften Champions-League-Teilnahme das siebte Mal, dass Bayer 04 die K.o.-Runde erreicht.

Zuletzt spielte Bayer 04 in der Gruppenphase der Champions League 2014/15 gegen einen russischen Gegner. Die Werkself setzte sich zu Hause (2:0) und auswärts (2:1) gegen FC Zenit St. Petersburg durch.

Auf Seiten von ZSKA Moskau wurde Roman Eremenko, der beim 2:2 in der BayArena den Ausgleich für ZSKA erzielt hatte, von der UEFA für zwei Jahre gesperrt. Eremenko war unmittelbar nach der Partie in Leverkusen positiv auf Kokain getestet worden.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen