Zurück zur Übersicht
22.11.2016Champions League

"Russische Pillendreher" besuchen die Werkself

Die Augen der acht russischen Fans strahlten, als Roger Schmidt am Abend vor dem wichtigen Champions-League-Spiel beim ZSKA Moskau ins Foyer des Teamhotels trat und jeden einzelnen persönlich begrüßte.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Der Cheftrainer erinnerte sich aus den Spielen in St. Petersburg und Minsk noch gut an den Fanclub „Russische Pillendreher“, der Bayer 04 stets aus der Ferne die Daumen drückt und bei Begegnungen in Osteuropa immer dabei ist.

Schmidt nahm sich zusammen mit Kevin Kampl und Julian Brandt nach dem Abendessen eine gute halbe Stunde für einen netten Plausch mit den jungen Anhängern, die ihre Idole nur sehr selten zu Gesicht bekommen. Dass das Treffen dann gleich so vertraut ablief, überraschte Andrey, den Gründer der „Pillendreher“, umso mehr. „Ich war wirklich baff“, sagte er und ergänzte mit einem Lächeln: „Wahrscheinlich kann ich jetzt ein ganzes Buch schreiben.“

Fanclub in Osteuropa

In seiner Freizeit übersetzt Andrey Berichte über Bayer 04 ins Russische und postet sie in Foren und Sozialen Netzwerken. So hat sich über die Jahre eine echte Bayer 04-Gemeinschaft im russischsprachigen Raum entwickelt, die sich dann zu einem Fanclub zusammengeschlossen hat. Die „Russischen Pillendreher“ waren geboren. Klar, dass das Herz jedes einzelnen höher schlug, als der ZSKA Moskau aus dem Lostopf gezogen wurde und klar war, dass die Werkself wieder in ihre Nähe kommt. „Das war der pure Glücksmoment“, sagt Andrey.

Mitgebracht hatten er und die anderen auch kleine Präsente für den Cheftrainer und seine zwei Akteure, die dankten es und signierten nach den anregenden Gesprächen auf Englisch zahlreiche Schals und Trikots und lächelten für Selfies in die Kamera. „Das werde ich so schnell nicht vergessen“, sagte Andrey, ehe er sich mit seinen Freunden wieder auf den Heimweg in die Kälte Moskaus machte. Doch am nächsten Abend steht schon ein weiteres Highlight an: Einige Fanclub-Mitglieder sehen ihr Lieblingsteam dann zum ersten Mal überhaupt spielen.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Re-Live | Hamburger SV - Bayer 04-Frauen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Re-Live: Das 2:4 nach Elfmeterschießen beim HSV im Achtelfinale des DFB-Pokals

Werkself-TV zeigt die 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26 in voller Länge re-live...

Mehr zeigen
Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Zweikampf im Training
Frauen - 14.11.2025

„Alles-oder-nichts-Spiel“: Frauen kämpfen in Hamburg um Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale

Nur elf Tage nach dem letzten Duell in der Bundesliga treffen die Bayer 04-Frauen erneut auf den Hamburger SV. Am Sonntag (15 Uhr/live bei Werkself-TV, YouTube und in der Bayer 04-App) geht es im Volksparkstadion um den Einzug ins DFB-Pokal-Viertelfinale. Trainer Roberto Pätzold ist sich der Favoritenrolle seiner Mannschaft beim Aufsteiger bewusst – und weiß, worauf es gegen den unangenehm zu bespielenden Gegner ankommt.

Mehr zeigen