
Nicht nur die Fantribünen werden heute bis auf den letzten Platz besetzt sein. Auch der Andrang der Journalisten und Medienvertreter ist so groß wie selten: Hradecky, Havertz und Co. werden in 80 TV-Stationen auf der ganzen Welt zu sehen sein. Zudem haben sich beispielsweise 77 Print-Journalisten und 74 Fotografen angemeldet. Alle Fans, die keine Karte ergattern konnten, können das Spiel übrigens auch auf dem Streamingdienst DAZN, im Live-Ticker auf bayer04.de oder im Werkself Radio verfolgen.
Ein echtes Highlight wird den Bayer 04-Anhängern bereits vor dem Anstoß geboten: Ab ca. 19.40 Uhr gibt’s die Pre-Match-Show vom Spielfeldrand. Mit dabei sind dann die beiden Werkself-Ehrenspielführer Stefan Kießling und Carsten Ramelow. Zu sehen ist die Show auf Bayer 04-TV, auf unserem YouTube-Kanal sowie unserem Facebook-Account.
Ein Tor der Werkself oder der Gäste am heutigen Abend reicht aus: Der französische Schiedsrichter Benoit Bastien leitete bislang drei Europacup-Spiele mit deutscher Beteiligung – allesamt blieben torlos: 2018 das Duell zwischen dem FC Salzburg und dem BVB, im selben Jahr das Play-off-Hinspiel der Europa League zwischen RB Leipzig und Sorja Luhansk sowie das 0:0 von Schalke 04 bei Galatasaray Istanbul. Die Werkself hilft mit mindestens einem Treffer gegen Juve gerne, diese Statistik zu durchbrechen.
Als Pascal Ojigwe 18 Jahre alt war, transferierte der 1. FC Kaiserslautern den Nigerianer 1995 aus seinem Heimatland in die Pfalz – von dort an sollte der Mittelfeldspieler elf Jahre in Deutschland bleiben. Fünf Jahre später verpflichtete Bayer 04 den Ex-Nationalspieler Nigerias. In der Folge wurde Ojigwe mit der Werkself unter anderem Zweiter in der Liga, dem Pokal und der Königsklasse, absolvierte 55 Partien in Schwarz-Rot. Am heutigen Mittwoch feiert Pascal seinen 43. Geburtstag. Bayer 04 wünscht: Alles Gute!

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen