Zurück zur Übersicht
9.12.2019Champions League

Form-Check: Rückschlag für die Alte Dame

Gibt es das Wunder der Werkself? Am Mittwoch, 11. Dezember, Anstoß: 21 Uhr, ist es so weit: Bayer 04 kann nach dem Fehlstart in der Königsklasse mit einem eigenen Erfolg gegen Juventus Turin und Schützenhilfe von Lokomotive Moskau doch noch ins Achtelfinale der Champions League einziehen. In der BayArena wartet mit dem italienischen Rekordmeister derweil ein Gegner, der am vergangenen Wochenende in der Serie A erstmals eine Niederlage einstecken musste. Der Form-Check zur Alten Dame.
crop_imago45333233h.jpg

Nicht nur in der Bundesliga geht es in dieser Saison im Kampf um die Tabellenspitze eng zu: Auch im italienischen Oberhaus ist es so spannend wie lange nicht mehr. Zwar gelang Juve nach dem 3:0-Erfolg im CL-Hinspiel gegen die Werkself Anfang Oktober in der Liga mit neun Siegen und einem Unentschieden eine beachtliche Serie. Doch mit Inter Mailand hat der Dauermeister wieder einen echten Kontrahenten im Kampf um den Spitzenplatz – den die Bianconeri erstmals seit Mitte Oktober jüngst wieder abgeben mussten.

Grund dafür ist die erste Niederlage der laufenden Spielzeit: Beim Tabellendritten Lazio Rom ging das Team von Trainer Maurizio Sarri am Samstagabend durch Cristiano Ronaldo früh in Führung, musste sich am Ende aber mit 1:3 geschlagen geben. Ein kleiner Rückschlag für die erfolgsverwöhnten Turiner.

Die Alte Dame ist durch

Die Turiner haben ihr Etappenziel in der Königsklasse bereits erreicht, stehen als Sieger der Gruppe D fest – und dürften somit am Mittwoch sicher auch den einen oder anderen Stammspieler für den Jahres-Endspurt schonen. Fest steht auch, dass die deutschen Nationalspieler Emre Can (nicht für die CL gemeldet) und Sami Khedira (verletzt) nicht mit nach Leverkusen reisen. Da Mittelfeldmann Rodrigo Bentancur gegen Lazio mit Schmerzen vorzeitig den Platz verlassen musste und ebenfalls ausfallen wird, bleibt Sarri in der Zentrale wenig Personal.

Laut dem „kicker“ könnten auch Torhüter Wojciech Szczęsny und Innenverteidiger Matthijs de Ligt geschont werden. Letzterer gab im Jahr 2016 unter Bayer 04-Cheftrainer Peter Bosz bei Ajax Amsterdam sein Profi-Debüt. Sei’s drum: Ob der eine oder andere Stammspieler geschont wird oder nicht, die Alte Dame verfügt über einen breiten international erfahrenen Kader, der der Werkself das Leben schwermachen kann.

Wiedersehen mit Buffon

Für Szczęsny wird sehr wahrscheinlich Gianluigi Buffon spielen. Die Torwart-Legende steht nicht nur vor seinem 146. Europapokal-Spiel, es wird auch ein Wiedersehen mit der BayArena geben. In der Zwischenrunde der Champions-League-Saison 2001/02 reiste Gigi mit der Alten Dame nach Leverkusen. Bayer 04 musste am fünften Spieltag der Gruppenphase gewinnen, um noch eine Chance auf die K.o.-Runde zu haben. Das klappte am 12. März 2002: Jörg Butt per Foulelfmeter (24.), Thomas Brdaric (71.) und Marko Babic (90.) trafen gegen die italienische Torwart-Legende, am Ende stand ein 3:1-Sieg für die Werkself, die es in dieser Saison bis ins Finale der Königsklasse schaffte.

Ähnliche News

Ole Klaßen gegen den 1. FC Köln
U17 - 02.10.2025

0:2 gegen Köln – U17 unterliegt im Topspiel

Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.

Mehr zeigen
Bayer 04 Stadt-Spieltage Grafik
Fans - 02.10.2025

Bayer 04-Stadt-Spieltage: Leichlingen macht den Auftakt!

Nachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.

Mehr zeigen
Robert Andrich
Bayer 04 - 02.10.2025

Länderspiele: DFB-Team um Andrich mit nächsten WM-Quali-Duellen

Nach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 02.10.2025

U20-WM: Sarco setzt Turnier-Traumstart fort

Alejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.

Mehr zeigen
Die PK nach dem 1:1 gegen die PSV Eindhoven | 2. Spieltag UCL
Werkself-TV - 01.10.2025

Die Pressekonferenz nach dem 1:1-Remis gegen Eindhoven

Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen