
Achtelfinale – Das war das große Ziel von Bayer 04, und es könnte schon am vorletzten Spieltag erreicht werden. Dann nämlich, wenn die Werkself beim ZSKA gewinnt und Tottenham im zweiten Spiel der Gruppe bei der AS Monaco (20.45 Uhr MEZ) nicht mehr als einen Zähler holt. Sogar mit einem Remis wäre das Team von Cheftrainer Roger Schmidt vorzeitig qualifiziert, aber nur, wenn Tottenham sein Spiel in Monaco verlieren würde. Die einfachste Formel für diese Rechenspiele: Ein Punkt mehr als Tottenham reicht! Erfahren würde die Werkself davon allerdings erst nach der Landung in Köln/Bonn, denn wenn das Spiel in Monaco zu Ende geht, befindet sich der Bayer 04-Tross schon im Flieger auf dem Weg zurück.
ZSKA muss gewinnen
Natürlich gilt der Fokus zunächst aber dem eigenen Auftritt in der sehenswerten ZSKA-Arena. Und die Aufgabe verspricht einiges an Spannung, denn der russische Meister aus der Hauptstadt kämpft ums Überleben in der Champions League und braucht dafür unbedingt einen Sieg. Ansonsten wäre das Team von Coach Leonard Sluzki, das erst zwei Zähler auf dem Konto hat, vorzeitig ausgeschieden.
Unglaubliche Negativmarke
Dafür wäre es für sein Team von Vorteil, ein leidiges Manko zu beheben. Seit unfassbaren 26 Spielen hat der ZSKA in der Champions League schon nicht mehr zu Null gespielt, eine solch lange Serie gab es seit der Gründung des Wettbewerbs noch nie. Keeper und Kluburgestein Igor Akinfeev wartet gar seit 37 Partien auf eine weiße Weste. Seit 2006 hat er in jedem Spiel in der Königsklasse immer mindestens einen Gegentreffer hinnehmen müssen.
Den Klubrekord ausbauen
Bayer 04 hat zuletzt ebenfalls einen Rekord aufgestellt, allerdings einen positiven. Seit nunmehr sechs Partien ist die Werkself saisonübergreifend schon ungeschlagen in der Königsklasse – eine längere Serie gab es in elf Champions-League-Spielzeiten der Leverkusener nie. Zudem ist Bayer 04 zum ersten Mal überhaupt nach den ersten vier Gruppenspielen unbesiegt und darf sich damit berechtigte Hoffnungen machen, im Wettbewerb zu überwintern.
Live-Infos in der LIVE-App
Wer die Partie aufgrund der früher als gewohnten Anstoßzeit von unterwegs verfolgen möchte, sollte sich vorab die LIVE-App von Bayer 04 herunterladen. Hier gibt’s vor dem Anpfiff alles Wissenswerte wie Aufstellung und Einstellung beider Teams sowie während des Spiels alle Informationen im ausführlichen Live-Ticker – live aus der ZSKA-Arena.
Zum Download: bit.ly/b04live
Alle Geschichten aus Moskau
Über den Hashtag #CSKAB04 sind zudem in den Sozialen Medien Facebook, Instagram, Twitter und Snapchat alle Informationen und Geschichten rund um die Auswärtstour und das Spiel der Werkself in Moskau gebündelt zu finden. Vorbeischauen lohnt sich auch schon vor dem Anpfiff!
Die Tabelle in der Gruppe E
1. AS Monaco (8 Pkt.)
2. Bayer 04 (6 Pkt.)
3. Tottenham (4 Pkt.)
4. ZSKA Moskau (2 Pkt.)
Info für die mitgereisten Anhänger: Bayer 04 stellt nach dem Abpfiff Reisebusse bereit, die alle Fans der Werkself von der ZSKA-Arena direkt in die Innenstadt bringen werden, damit sie von dort aus sicher ihre Heimreise antreten können. In jedem Bus sitzt zudem ein Tourguide, der bei Bedarf Infos für die Weiterfahrt bereithält.


Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.
Mehr zeigen
Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.
Mehr zeigen
Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.
Mehr zeigen