Zurück zur Übersicht
31.10.2016Champions League

Champions League: Mit gut 2.000 Fans nach London

Am Dienstag macht sich Bayer 04 auf den Weg zum Duell mit Tottenham. Nach dem Sieg in Wolfsburg soll auch in der Königsklasse ein Erfolg her. Beim Spiel im legendären Wembley-Stadion kann sich die Werkself starker Unterstützung sicher sein. Das Spiel zwischen den Spurs und der Werkself wird von einem schwedischen Schiedsrichtergespann mit Hauptreferee Jonas Eriksson geleitet.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Der leidenschaftlich erkämpfte 2:1-Sieg der Werkself in Wolfsburg zeigte zum wiederholten Male, welche Nehmerqualitäten das Team von Chefcoach Roger Schmidt besitzt. Bayer 04 schaffte es zum dritten Mal in dieser Bundesliga-Saison, einen Rückstand noch in einen Sieg zu verwandeln. Zuvor war dies bereits im Heimspiel gegen den Hamburger SV und in der Partie beim FSV Mainz 05 gelungen, als jeweils ein Dreierpack von Joel Pohjanpalo und Chicharito den Umschwung herbeigeführt hatten. Diese neun Punkte bedeuten Ligahöchstwert, nachdem die Leverkusener bereits in der vergangenen Spielzeit mit 19 Zählern nach Rückstand (fünf Siege, vier Unentschieden) in dieser Hinsicht das erfolgreichste Team stellten.

Der Rückenwind, nachdem ein extrem wichtiges Duell noch mit großer Standhaftigkeit gedreht wurde, kommt natürlich gerade recht vor der nächsten englischen Woche und den beiden Begegnungen am Mittwoch in der Champions League bei Tottenham Hotspur und am Samstag in der Meisterschaft gegen Darmstadt 98. Am Dienstagvormittag begibt sich der Bayer 04-Tross vom Flughafen Köln/Bonn aus auf die Reise nach London. An Unterstützung wird es der Werkself in der britischen Metropole übrigens nicht mangeln: Viele Frauen und Freundinnen der Profis und Trainer sind ebenso dabei wie die Traditionsmannschaft von Bayer 04 und gut 2.000 Fans.

Geschichtsträchtige Arena in Wembley

Sie alle freuen sich natürlich auf das Duell am Mittwochabend im legendären Wembley-Stadion, das 2007 eingeweiht wurde – exakt an jener Stelle, an der auch die geschichtsträchtige alte Arena gestanden hatte, die 1923 eröffnet worden war, Austragungsort der Olympischen Spiele 1948, des WM-Finals 1966 sowie des EM-Endspiels 1996 war und 2003 abgerissen wurde. Bereits zweimal war Wembley, das 90.000 Zuschauer fasst, Schauplatz des Endspiels der Champions League: 2011 zwischen Barcelona und Manchester United (3:1) sowie 2013 zwischen Dortmund und den Bayern (1:2). Weil die angestammte Heimstätte der Spurs, die White Hart Lane, seit dieser Saison umgebaut wird, trägt Tottenham in dieser Spielzeit seine Champions-League-Partien in Wembley aus und weicht in der Saison 2017/18 sogar vollständig dorthin aus. In der neuen White Hart Lane wird es eine Kapazität von 61.000 Plätzen geben (derzeit 36.000). Das Stadion soll zur Saison 2018/19 bezugsfertig sein.

Spurs weiter als einziges Team ungeschlagen

Die Spurs sind auch weiterhin die einzige Mannschaft der Premier League, die in dieser Saison noch kein Spiel verloren hat. Allerdings muss sich das Team von Trainer Mauricio Pochettino derzeit eher mit kleinen Schritten und Punkteteilungen begnügen. Zuletzt gab es am Samstag ein 1:1 gegen Titelverteidiger Leicester City, der Niederländer Vincent Janssen hatte per Elfmeter für die Führung gesorgt. In der Tabelle weist Tottenham, für das in der Meisterschaft am Sonntag mit dem Derby beim FC Arsenal ein weiteres Highlight ansteht, als Fünfter aktuell drei Punkte Rückstand auf die Spitze auf.

Ebenso wie die Bayer 04-Profis haben auch die U19-Junioren der Werkself einiges vor in London. Das Team des Trainergespanns Markus von Ahlen und Iraklis Metaxas will nach dem 3:1-Sieg im ersten Vergleich mit den Spurs erneut punkten und seine Ausgangssituation im Rennen um das Erreichen der K.o.-Phase in der Youth League weiter verbessern. Das Spiel wird am Mittwoch um 18 Uhr angepfiffen.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen