„Es fühlt sich gut an, wieder hier zu sein. Aber ich möchte nicht, dass es um meine Person geht, sondern um das Spiel morgen und die Spieler. Ich habe im Voraus nicht so viel darüber nachgedacht, sondern mir eher sehr viele Gedanken um eine optimale Vorbereitung auf das Spiel gemacht“, betonte Xabi Alonso gleich zu Beginn der Pressekonferenz.
Auch Granit Xhaka berichtete von seinen Erfahrungen an der Anfield Road: „Ich habe hier gute und weniger gute Erinnerungen gesammelt. Ich habe meinen Teamkollegen natürlich davon berichtet. Und morgen wartet eine große Aufgabe, aber auch eine große Chance auf uns. Wir haben einen klaren Plan und wollen unser Spiel durchziehen.“
Alonso weiter mit Blick auf das Sportliche: „Uns erwartet hier an diesem besonderen Ort morgen ein großes Spiel. Sie sind derzeit in einer sehr guten Phase – sowohl in der Premier League als auch in der Champions League. Sie spielen sehr schnell und intensiv und haben personell zahlreiche Möglichkeiten. Sie sind eines der besten Teams Europas.“
Speziell für Liverpool-Star Mohamed Salah fand Xhaka anerkennende Worte: „Er bringt sehr viel Qualität mit. Er hat eine unglaubliche Karriere hingelegt und sich weiterentwickelt. Er ist hier zu einer großen Legende geworden meiner Meinung nach. Man muss ihn auf jeden Fall doppeln, weil er immer gefährlich ist - vor allem mit seinem linken Fuß, aber er gibt auch viele Vorlagen und ist körperlich stark.“
Etwas verändern am eigenen Spielstil will der Trainer mit seinem Team dadurch dennoch nicht. Alonso: „Wir sind gut vorbereitet. Wir haben unsere Prinzipien – sportlich und mental. Klar, ändert man immer mal ein paar Dinge, das ist ein fließender Prozess. Aber wir haben so zuletzt gegen Stuttgart unser bislang bestes Spiel gemacht. Und so wollen wir wieder auftreten.“
Verzichten muss Alonso bei der Begegnung an der Anfield Road auf Nordi Mukiele (Muskelfaserriss). Man müsse daher in der Defensive vor allem als Mannschaft „kompakt zusammenstehen, sodass sich jeder hilft.“ Ebenfalls noch nicht dabei ist Stürmer Martin Terrier. Letzterer habe am Vormittag zwar mittrainiert, sei aber in Leverkusen geblieben, da er sich noch nicht „optimal“ gefühlt habe, so der Spanier.
3.200 Leverkusener Fans werden die Werkself morgen im Stadion unterstützen.
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenBeim Heimspiel in der UEFA Champions League gegen den niederländischen Meister PSV Eindhoven am vergangenen Mittwoch waren auch zahlreiche niederländische Fans im Stadion, bei denen das Herz schwarz-rot schlägt. Fast 30 Teilnehmer des Netzwerks Niederlande trafen sich im Biergarten der BayArena und wurden herzlich von Sebastian van Breugel (Verantwortlich für Netzwerk Niederlande) und Marc Jansen (Leiter Mitgliedschaften) begrüßt, die beide über niederländische Sprachkenntnisse verfügen.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenMelde dich jetzt an und erlebe ein Wochenende in München inklusive Übernachtung und Auswärtsspiel der Werkself in der Allianz Arena.
Mehr zeigenIn der ersten Woche der Herbstferien fährt der Löwenclub am Mittwoch, 15. Oktober, gemeinsam mit Kindern aus den KidsClubs anderer westdeutscher Fußball-Bundesligisten in den Wuppertaler Zoo. Teilnehmer im Alter von 7 bis 10 Jahren haben die Chance, einen spannenden Ferientag zu verbringen.
Mehr zeigen