Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.
Fünf Jahre nannte Xabi Alonso die spanische Hauptstadt seine Heimat. Als Profi von Real Madrid traf der 40-Jährige regelmäßig auf den madrilenischen Konkurrenten. Damals wie heute an der Seitenlinie bei Atlético Madrid: Diego Simeone. „Die Art des Trainers spiegelt sich in der Mannschaft, im gesamten Verein und bei den Fans von Atlético wider“, sagte Alonso über den Argentinier, der bereits seit 2011 bei den Rojiblancos tätig ist. „Diego Simeone ist ein großer Trainer und weiß, wie er eine Mannschaft zu führen hat und das Publikum mitreißen kann. Aber wir sind auf die Kulisse morgen Abend vorbereitet.“
Während Atlético Madrid und die Werkself erst am späten Mittwochabend (21 Uhr) aufeinandertreffen, stehen sich der FC Brügge und der FC Porto bereits um 18.45 Uhr gegenüber. Alonso: „Es kann für uns von Vorteil sein, dass wir das andere Ergebnis aus unserer Gruppe bereits vor dem Anstoß kennen. Das kann uns noch mehr Energie für unser eigenes Spiel geben.“

Innerhalb der Mannschaft herrsche aber auch unabhängig von diesem Parallelspiel und Ergebnis bereits große Motivation und Vorfreude, dieses Duell mit den Rojiblancos erfolgreich zu gestalten. Jeremie Frimpong, der am Dienstagabend ebenfalls die Fragen der deutschen und spanischen Medienvertreter beantwortete, betonte: „Wir alle in der Mannschaft wissen um die Bedeutung des Spiels. Wir sind bereit, morgen hundert Prozent zu geben und alles für den Sieg reinzuwerfen.“
Um letztlich die drei Punkte mit nach Leverkusen zu nehmen, bedarf es vor allem der Vermeidung von Fehlern im eigenen Spiel. „Wir haben gegen Porto gesehen, dass auf diesem Niveau kleinste Fehler direkt bestraft werden. Das darf uns morgen nicht passieren“, betonte Alonso, der im Rückspiel gegen Atlético auf Kerem Demirbay, Charles Aránguiz und Sardar Azmoun verzichten muss.
Ob Patrik Schick gegen Atlético zur Verfügung stehen wird, ist noch offen. Der Tscheche war zuletzt mit Problemen an den Adduktoren ausgefallen, ist am Dienstag aber mit nach Madrid gereist. „Patrik hat noch einen Tag Zeit, wir werden bei ihm heute noch keine Entscheidung treffen“, erklärte Alonso.

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Mehr zeigen