Zurück zur Übersicht
8.12.2016Champions League

3:0 - Bayer 04 überzeugt im letzten Gruppenspiel

Ohne eine Niederlage hat die Werkself die Gruppenphase der Champions League überstanden – erstmals in der Vereinsgeschichte. Im letzten Duell der Gruppe E wusste die Werkself vollends zu überzeugen und bezwang die AS Monaco auch in der Höhe verdient mit 3:0 (1:0). Insbesondere nach den eher unbefriedigenden Ergebnissen der vergangenen Spiele holte sich Bayer 04 noch einmal Selbstvertrauen für den Jahresendspurt.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Bereits vor Anpfiff der Partie hatte festgestanden, dass Monaco als Gruppensieger und die Werkself als Zweite für das Achtelfinale qualifiziert sind. Aus diesem Grund gönnten beide Trainer einigen Spielern eine Pause. Roger Schmidt nahm in seiner Startelf im Vergleich zum Ligaspiel gegen den SC Freiburg (1:1) fünf Positionsänderungen vor: Ersatzkeeper Ramazan Özcan kam zu seinem Debüt in der Königsklasse, Danny da Costa, Vladlen Yurchenko und Stefan Kießling rückten für Bernd Leno, Charles Aránguiz und Benjamin Henrichs (alle Bank) sowie Kevin Kampl (Mittelfuß-Verletzung) und Kai Havertz in die von Verletzungen gebeutelte Leverkusener Mannschaft.

Yurchenkos Traumtor bringt die Führung

Nach mäßigem Beginn beider Mannschaften konnte sich Bayer 04 die erste gute Möglichkeit der Partie herausspielen: Nach Vorarbeit von Julian Brandt schlenzte Chicharito den Ball ins Toreck, doch der Gästekeeper Morgan de Sanctis kratzte den Ball aus dem Winkel (7.). Auch fortan hatte die Schmidt-Equipe gegen defensiv agierende Gäste die besseren Offensivaktionen – Bei den Franzosen sollte nämlich ein Distanzschuss von Corentin Jean der einzige gefährliche Abschluss im ersten Durchgang bleiben, sein Ball ging neben das Tor (27.).

Besser machten es die Hausherren. Binnen weniger Minuten kam die Werkself zu zwei guten Chancen durch Brandt (28.) und Chicharito (29.), ehe Yurchenko aus etwa 20 Metern das Spielgerät unter den Querbalken drosch – Der wuchtige, aber ebenso gefühlvolle Ball schlug hinter de Sanctis in den Maschen ein. Es war zugleich der erste Champions-League-Treffer für den jungen Ukrainer. Kurz darauf verhinderte der italienische Gästetorwart das 0:2 für seine Farben, als er einen Flugkopfball von Aleksandar Dragovic aus nächster Nähe mit einem Reflex parieren konnte. Bis zum Pausenpfiff tat sich nichts mehr.

Brandt erzielt seinen ersten Champions-League-Treffer

Voller Siegeswille kam Bayer 04 aus der Kabine. Und so dauerte es nur drei Minuten bis Brandt für die Werkself auf 2:0 stellen konnte. Vorausgegangen war eine schöne Vorarbeit vom erneut sehr auffälligen Hakan Calhanoglu. Auch für Brandt bedeutete der Treffer das erste Tor in der Königsklasse.

Im weiteren Spielverlauf ließ die Werkself es ruhiger angehen, allerdings ohne die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Daran konnte auch der Pfostenschuss des Monegassen Corentin Jean nichts ändern (56.). Es war zugleich der erste Torschuss, der auf das Tor von Özcan ging. Für die Schmidt-Equipe ließen auf der Gegenseite Wendell mit einer Direktabnahme von der Strafraumgrenze (65.) und da Costa (79.) Chancen liegen.

Knapp zehn Minuten vor dem Ende wurde der eingewechselte Robbie Kruse im Strafraum von Abdou Diallo zu Fall gebracht – Schiedsrichter Gediminas Mazeika aus Litauen ließ sich nicht beirren und zeigte auf den Elfmeterpunkt (82.). Nach den jüngsten verschossenen Strafstößen übernahm Wendell Verantwortung: Sein Schuss landete an der Unterkante der Latte, vom Rücken des chancenlosen de Sanctis prallte der Ball letztlich ins Tor ab – 3:0 für die Werkself. In der Nachspielzeit hätte Chicharito fast auf 4:0 gestellt, sein Schuss aus 25 Metern ging allerdings knapp am Pfosten vorbei. So blieb es letztlich beim 3:0.

„Blind-Tickets“ für das Achtelfinale

Die Werkself beendet damit die Gruppe E mit zehn Punkten als Tabellenzweite, nur einen Zähler hinter der AS Monaco. Tottenham Hotspur qualifizierte sich als Dritter (sieben Punkte) für die Europa League, für den viertplatzierten ZSKA Moskau (drei) ist die Europapokal-Saison hingegen beendet.

Auf wen die Werkself im Achtelfinale der Königsklasse trifft, entscheidet sich bei der offiziellen Auslosung am Montag, 12. Dezember (12 Uhr) – Fans müssen jedoch nicht solange warten und können sich nach dem letzten Champions-League-Gruppenspiel gegen die AS Monaco bereits am Mittwochabend, 7. Dezember, ab 22.30 Uhr das „Blind-Ticket“ für das Achtelfinal-Heimspiel sichern bevor der Gegner feststeht.

Der Verkauf erfolgt ausschließlich HIER!

In der Bundesliga schließt die Mannschaft am Sonntag (17.30 Uhr) mit der Partie beim FC Schalke 04 den 14. Spieltag ab.

Statistik

Bayer 04: Özcan - da Costa, Jedvaj, Dragovic, Wendell - Baumgartlinger, Yurchenko (76. Henrichs) - Brandt (71. Kruse), Calhanoglu (67. Aránguiz) - Chicharito, Kießling

AS Monaco: de Sanctis - Touré, Raggi, Jemerson, Diallo - Joao Moutinho, N’Doram, Boschilia (67. Traoré) - Dirar, Carillo (79. Lemar), Jean (76. Germain)

Tore: 1:0 Yurchenko (30.), 2:0 Brandt (48.), 3:0 de Sanctis (82., Eigentor)

Bes. Vorkommnis: Wendell schießt Foulelfmeter an die Latte (82.)

Gelbe Karten: Dragovic - Jemerson, Boschilia, Germain

Schiedsrichter: Gediminas Mazeika (Litauen)

Zuschauer: 21.928

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Ausverkauftes Heim-Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!
Bayer 04 - 13.11.2025

Ausverkauftes Derby: Kein Platz für den Ticket-Schwarzmarkt!

Die Tickets für das Heim-Derby gegen den 1. FC Köln (Samstag, 13. Dezember, 18.30 Uhr) waren, wie erwartet, innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Mit Blick auf die enorm hohe Ticket-Nachfrage betont Bayer 04 noch einmal, dass aktiv und konsequent gegen den Verkauf von Tickets auf dem inoffiziellen Zweitmarkt vorgegangen wird.

Mehr zeigen