
Die App Tradar bietet sportbegeisterten Fans die Möglichkeit, in original lizenzierte Player Token zu investieren und von deren Marktwertentwicklung zu profitieren.
„Wir freuen uns sehr, mit Tradar ab sofort einen zukunftsorientierten Partner mit einem innovativen und spannenden Produkt an unserer Seite begrüßen zu dürfen und eine lebendige Partnerschaft einzugehen“, sagt Markus Breglec, Chief Marketing und Innovation Officer bei Bayer 04.
„Sport bedeutet für uns vor allem Teilhabe und Gemeinschaft. Durch unsere App sind Fans ein integraler Bestandteil des Spiels und können von ihrer Leidenschaft profitieren. Damit bieten wir einer breiten Masse sportbegeisterter Menschen eine ganz neue Möglichkeit, in für sie aussichtsreiche Anlagen zu investieren. Wir freuen uns, dass Bayer 04 uns auf diesem Weg begleitet“, so Felix Schmidt, CEO bei MFC Labs und von der Marke Tradar, nach der Unterzeichnung des Vertrags.
Über MFC Labs und die App Tradar:
Die MFC Labs GmbH ist ein Münchner Start-up, das 2021 von den ehemaligen Siemens-Managern Felix Schmidt (CEO), Michael Ebermann (CGO) und Christian Dotterweich (CTO) gegründet wurde. Deren App Tradar ist eine Finanzplattform für den Handel offiziell lizenzierter Profifußballer-Tokens und startet derzeit mit Spieleranteilen von Bayer 04 sowie der TSG Hoffenheim und dem FC Schalke 04 in ihre Testphase. Über die Webseite von Tradar können sich Fans ab sofort registrieren. Ab Sommer 2023 steht die App Tradar dann pünktlich zum Bundesliga-Saisonstart 2023/24 im Apple AppStore und Google PlayStore zum kostenfreien Download bereit.
Foto: Markus Breglec (r., Chief Marketing und Innovation Officer bei Bayer 04) und Felix Schmidt (CEO bei MFC Labs und von der Marke Tradar,) in der BayArena.

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen