Die App Tradar bietet sportbegeisterten Fans die Möglichkeit, in original lizenzierte Player Token zu investieren und von deren Marktwertentwicklung zu profitieren.
„Wir freuen uns sehr, mit Tradar ab sofort einen zukunftsorientierten Partner mit einem innovativen und spannenden Produkt an unserer Seite begrüßen zu dürfen und eine lebendige Partnerschaft einzugehen“, sagt Markus Breglec, Chief Marketing und Innovation Officer bei Bayer 04.
„Sport bedeutet für uns vor allem Teilhabe und Gemeinschaft. Durch unsere App sind Fans ein integraler Bestandteil des Spiels und können von ihrer Leidenschaft profitieren. Damit bieten wir einer breiten Masse sportbegeisterter Menschen eine ganz neue Möglichkeit, in für sie aussichtsreiche Anlagen zu investieren. Wir freuen uns, dass Bayer 04 uns auf diesem Weg begleitet“, so Felix Schmidt, CEO bei MFC Labs und von der Marke Tradar, nach der Unterzeichnung des Vertrags.
Über MFC Labs und die App Tradar:
Die MFC Labs GmbH ist ein Münchner Start-up, das 2021 von den ehemaligen Siemens-Managern Felix Schmidt (CEO), Michael Ebermann (CGO) und Christian Dotterweich (CTO) gegründet wurde. Deren App Tradar ist eine Finanzplattform für den Handel offiziell lizenzierter Profifußballer-Tokens und startet derzeit mit Spieleranteilen von Bayer 04 sowie der TSG Hoffenheim und dem FC Schalke 04 in ihre Testphase. Über die Webseite von Tradar können sich Fans ab sofort registrieren. Ab Sommer 2023 steht die App Tradar dann pünktlich zum Bundesliga-Saisonstart 2023/24 im Apple AppStore und Google PlayStore zum kostenfreien Download bereit.
Foto: Markus Breglec (r., Chief Marketing und Innovation Officer bei Bayer 04) und Felix Schmidt (CEO bei MFC Labs und von der Marke Tradar,) in der BayArena.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenZum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenDer Leverkusener Tour-Auftakt 2025/26 in der UEFA Youth League beim FC Kopenhagen stellt für Kevin Brok zugleich die Premiere als U19-Cheftrainer von Bayer 04 dar. Und der Niederländer hat sich für die Partie in Dänemark am kommenden Donnerstag, 18. September (Anstoß: 13.45 Uhr im Tingbjerg Idrætspark/Livestream auf bayer04.de und in der Bayer 04-App), trotz der kurzen Vorbereitungszeit mit seinem neuen Team direkt einiges vorgenommen. Dabei setzt er auch auf den engen Austausch, der im Nachwuchsbereich von Bayer 04 stattfindet.
Mehr zeigen