Verbaut sind 13 Zoll Full HD Monitore mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln und einer Helligkeit von 300 Cadela in den Reihen neun und zehn. Die neue Technik ermöglicht es, parallel zum Live-Geschehen im Stadion auch das Fernsehbild live in HD-Qualität zu verfolgen. Über ein bedienungsfreundliches Navigations-Modul auf jedem Tisch können Medienvertreter individuell verschiedene Kanäle anwählen.
Während des Spiels gegen Borussia Dortmund wird es die Möglichkeit geben, auf Kanal 1 das Ü-Wagen-Livebild zu empfangen, auf Kanal 2 werden die Live-Spielstatistiken angezeigt, auf Kanal 3 können die Spielstände des aktuellen Spieltags abgerufen werden. Künftig wird es noch weitere Auswahloptionen geben, zum Beispiel den Bayer 04-Liveticker.
Holger Tromp, Direktor Kommunikation bei Bayer 04: „Uns ist es wichtig, dass wir die bei uns arbeitenden Medienvertreter so professionell wie möglich in ihrer Berichterstattung unterstützen. Die Anforderungen an Journalisten sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Zudem haben wir als Klub den Anspruch, immer eine möglichst moderne Infrastruktur zu bieten.“
MG Motor setzt seine enge Zusammenarbeit mit dem Fußball-Bundesligisten Bayer 04 Leverkusen fort. Der offizielle Automobilpartner des Werksklubs agiert wie schon in der Vorsaison auch in der kommenden Spielzeit 2025/26 zusätzlich als Premium-Partner der Leverkusener. Die Kooperation von Bayer 04 und MG Motor wurde um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2026 verlängert. Durch das damit erneut auf zwei Säulen gründende Engagement von MG Motor bleibt der Automobilhersteller verlässlicher und wichtiger Unterstützer des Champions-League-Teilnehmers.
Mehr zeigenMit der Empfehlung von je zehn Treffern in den vergangenen beiden Bundesliga-Spielzeiten wechselte Vanessa Fudalla im vergangenen Sommer von RB Leipzig zu den Bayer 04-Frauen. Zu Beginn des Trainingslagers im bayrischen Rieden spricht die Stürmerin im Interview mit Werkself-TV unter anderem über ihre ersten Wochen unterm Kreuz und darüber, wie häufig ihre Familie plant, bei den Spielen vorbeizuschauen.
Mehr zeigenAm 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigen