Verbaut sind 13 Zoll Full HD Monitore mit einer Auflösung von 1920x1080 Pixeln und einer Helligkeit von 300 Cadela in den Reihen neun und zehn. Die neue Technik ermöglicht es, parallel zum Live-Geschehen im Stadion auch das Fernsehbild live in HD-Qualität zu verfolgen. Über ein bedienungsfreundliches Navigations-Modul auf jedem Tisch können Medienvertreter individuell verschiedene Kanäle anwählen.
Während des Spiels gegen Borussia Dortmund wird es die Möglichkeit geben, auf Kanal 1 das Ü-Wagen-Livebild zu empfangen, auf Kanal 2 werden die Live-Spielstatistiken angezeigt, auf Kanal 3 können die Spielstände des aktuellen Spieltags abgerufen werden. Künftig wird es noch weitere Auswahloptionen geben, zum Beispiel den Bayer 04-Liveticker.
Holger Tromp, Direktor Kommunikation bei Bayer 04: „Uns ist es wichtig, dass wir die bei uns arbeitenden Medienvertreter so professionell wie möglich in ihrer Berichterstattung unterstützen. Die Anforderungen an Journalisten sind in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Zudem haben wir als Klub den Anspruch, immer eine möglichst moderne Infrastruktur zu bieten.“
Nach zweieinhalb Jahren endet die überaus erfolgreiche und von hoher gegenseitiger Wertschätzung geprägte Zusammenarbeit zwischen Bayer 04 und Cheftrainer Xabi Alonso. Der 43 Jahre alte Spanier hat die Werkself zu drei Titeln geführt. Vor allem der Gewinn der ersten Deutschen Meisterschaft in der Klubgeschichte wird immer mit dem Namen Xabi Alonso verbunden bleiben. Nun verabschiedet sich der ehemalige Weltklasse-Fußballer, der auch als Mensch viele Herzen in Leverkusen gewonnen hat, von Bayer 04. Wir blicken noch einmal zurück auf eine fantastische Zeit mit dem Basken, der allen Bayer 04-Fans gemeinsam mit einer überragenden Mannschaft ihren größten Traum erfüllt hat.
Mehr zeigenAls Underdog startete Bayer 04 am 7. Spieltag der Saison 1980/81 in die Partie gegen Borussia Dortmund. Es sollte vor allem für Werkself-Stürmer Arne Larsen Økland ein denkwürdiger Nachmittag werden...
Mehr zeigenNoch vor wenigen Wochen stagnierte Borussia Dortmund im grauen Mittelfeld der Bundesliga. Dann starteten die Schwarz-Gelben eine Serie, rollten das Feld von hinten auf. Und siehe da: Plötzlich ist die UEFA Champions League wieder zum Greifen nahe. Jetzt will der BVB am Sonntag, 11. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), in der BayArena den nächsten Schritt machen, um dem großen Ziel noch näher zu kommen. Trainer Niko Kovac hat dabei fast alle Mann an Bord. Der Gegner-Check.
Mehr zeigenIn der langen und ruhmreichen Karriere des Jupp Heynckes nehmen seine zwei Jahre in Leverkusen nur ein schmales Kapitel ein. Dennoch hat sein Wirken unterm Bayer-Kreuz zwischen 2009 und 2011 Spuren hinterlassen. Der ehemalige Weltklasse-Stürmer und Trainer von Weltruf hat auch hier sehr erfolgreich gearbeitet, hat die Werkself zu einer Vizemeisterschaft geführt und viele Menschen im Klub nachhaltig beeindruckt. Heute feiert Jupp Heynckes seinen 80. Geburtstag. Bayer 04 gratuliert dazu aufs Herzlichste und blickt gerne noch einmal auf zwei schöne Jahre zurück.
Mehr zeigenDie U19 tritt zu Hause zum Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft gegen den FC Bayern München an, die U17 und die U16 gehen als Tabellenführer in den Spieltag – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen