
„Bayer 04 setzt sich schon lange mit dem verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen auseinander, speziell in Bezug auf ein nachhaltiges Stadion- und Spieltag-Management sind wir sehr aktiv. Mit LEDVANCE haben wir nun einen Partner an der Seite, der uns auf diesem Weg mit seiner Expertise und seinen Produkten perfekt unterstützen kann“, so Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen. Der Werksklub ist in den vergangenen Jahren unter anderem auf einen Hybridrasen umgestiegen, hat Mehrwegbecher eingeführt und E-Ladesäulen errichtet. „Wir freuen uns, mit LEDVANCE einen renommierten Experten aus der Lichtbranche gewonnen zu haben, der die zukunftssichere Umrüstung unserer Infrastruktur zu-verlässig umsetzt.“
Eines der ersten Projekte kommt den Bundesliga-Frauen von Bayer 04 zugute: Die Beleuchtungsstärke des Flutlichts im Ulrich-Haberland-Stadion wird von 500 lx auf 800 lx erhöht, um die Level D-Richtlinien der UEFA zu erfüllen. Bei der Modernisierung des vereinseigenen Leistungszentrums Kurtekotten steht die Jugend im Fokus, und von den Lösungen für eine verbesserte Licht- und Luftqualität profitieren die Mitarbeiter der Geschäftsstelle. Die Installation von Human Centric Lighting, einer innovativen biodynamischen Lichttechnik, im Kraftraum und den Kabinen erfolgt für die Profis. Mit der farbigen Inszenierung erfahren zudem der Spielertunnel sowie der Gang der VIP-Gäste auf die Tribüne eine emotionale Aufwertung.
„Für einen Traditionsverein wie Bayer 04 Leverkusen ein so spannendes und umfangreiches Nachhaltigkeitsprojekt umsetzen zu dürfen, erfüllt uns mit Stolz“, sagt Dr. Oliver Vogler, Managing Director Europe West bei LEDVANCE. „Gleichzeitig können wir die Kanäle und das breite Netzwerk von Bayer 04 nutzen, um eine hohe Aufmerksamkeit für unsere innovativen und nachhaltigen Beleuchtungslösungen zu generieren.“
Abgerundet wird das Gesamtpaket durch eine Informationskampagne für Fans und Medien: Mit der „Zahl des Tages“ präsentiert LEDVANCE an Spieltagen in der BayArena Wissenswertes aus dem Bereich Nachhaltigkeit, um für das Thema zu sensibilisieren und zu nachhaltigem Handeln aufzurufen, auch über das Thema Licht hinaus.
Über LEDVANCE:
Mit Tochtergesellschaften in über 50 Ländern und Geschäftstätigkeiten in mehr als 140 Ländern ist LEDVANCE einer der weltweit führenden Anbieter in der Allgemeinbeleuchtung für professionelle Lichtanwender und Endverbraucher. Hervorgegangen aus der Allgemeinbeleuchtungssparte von OSRAM hat LEDVANCE mittlerweile ein umfassendes Portfolio an LED-Leuchten, fortschrittlichen LED-Lampen, intelligenten und vernetzten Lösungen in den Bereichen Smart Home und Smart Building sowie traditionellen Leuchtmitteln. Aufgrund einer Absprache mit OSRAM wird LEDVANCE für einige der Produkte weiterhin die Marke OSRAM verwenden. Weitere Informationen sind unter www.ledvance.de verfügbar.
Bild:
Freuen sich auf die Zusammenarbeit (v.li.): Fernando Carro, Dr. Oliver Vogler (Managing Director Europe West), Erol Kirilmaz (Chief Sales und Marketing Director bei LEDVANCE) sowie Rudi Völler.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen