Nach den von der Corona-Pandemie geprägten Monaten ist die Urlaubsregion in Österreich ab sofort wieder geöffnet, ein sorgenfreier Urlaub zwischen Gletscher, Berg und See mit höchsten Sicherheitsstandards endlich wieder möglich.
Ob jung oder alt, ob auf Erholung oder Abenteuer aus: In Zell am See-Kaprun ist alles möglich. Der Gletscher Kitzsteinhorn etwa bietet auf mehr als 3.000 Meter Höhe einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Bergwelt. Hoch hinauf geht’s dabei unter anderem über abwechslungsreiche Wanderwege, auch Mountainbike- und Freeride-Strecken ziehen sich durch die Landschaft. Der glasklare Zeller See ermöglicht mit 23 Grad Wassertemperatur angenehme Erfrischung in den Strandbädern an heißen Sommertagen. Weitere Angebote: Yoga am Berg, Kräuter- und Genusswanderungen sowie Highlights der Alpinen Küche in einem der zahlreichen Haubenrestaurants.
Auch alle Bayer 04-Fans können nun in den Geschmack der vielfältigen Urlaubsregion Zell am See kommen. Der Partner im Sponsorenclub von Bayer 04 hat ein abwechslungsreiches Urlaubsangebot zusammengestellt, welches Brian the Lion übrigens schon einmal für euch getestet hat (s. Video).
Sichert auch ihr euch unvergessliche Tage in Österreich. HIER geht’s zum Urlaubsangebot – Sorgenfrei Buchen für diesen Sommer. Bayer 04 wünscht viel Spaß und eine erholsame Zeit!

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen