Markus Breglec, Chief Marketing and Innovation Officer von Bayer 04, kommentiert die erweiterte Zusammenarbeit mit Monster Energy höchst zufrieden: „Wir freuen uns, dass wir mit diesem international tätigen Player gemeinsam in der Zukunft zielgruppenspezifische Kampagnen ausspielen können“, so Breglec. „Die Brand sowie die Produkte von Monster Energy passen sehr gut unters Kreuz und zu unserer Zielgruppe.“ Die Laufzeit des Vertrags datiert seit dem Start der aktuellen Saison bis zum Ende der Spielzeit 2024/25.
Als Partner im Sponsorenclub verfügt Monster Energy während der Spiele von Bayer 04 über das Ausschankrecht seiner Energy Drinks im Public- und im VIP-Bereich der BayArena. Neben der Sichtbarkeit auf den LED-Banden im Stadion und diversen weiteren digitalen Aktivierungsmöglichkeiten beinhaltet die Kooperation vor allem auch die Durchführung unterschiedlichster Promotion-Aktionen. So wurden beispielsweise während der Partie gegen den 1. FC Union Berlin im Nord-Westen der BayArena eine Bar sowie ein Tattoo-Studio aufgebaut, wo sich Fans kostenfrei Energydrinks und temporäre Bayer 04-Tattoos abholen konnten. Nach Abpfiff wurden an drei Stellen im Außenbereich des Stadions Produkt-Samplings verteilt. Diese waren innerhalb kürzester Zeit vergriffen. Ein gelungener Start der neuen Partnerschaft.
Über Monster Energy:
Monster Energy ist mehr als nur ein Energydrink, Monster Energy ist ein Lifestyle! Der Global Player unterstützt die Actionsport-, Motorsport- und Gaming-Community sowie verschiedene Lifestyle-Szenen – vom Tattoo-Shop bis zum Skatepark. Monster Energy supportet Sportlerinnen und Sportler, damit sie aus ihrer Leidenschaft eine Karriere machen können und strebt danach, authentische Erlebnisse zu schaffen, die inspirieren. Die Haltung von Monster Energy: „Wir sind eine Marke, die dafür steht, bei dem, was wir tun, die Besten zu sein.“ Zur Webseite.
Foto (v.l.): Lucas Körner (Monster Energy), Josua Lehr (Leiter Pre-Sales und Produktentwicklung B2B, Bayer 04), Gabriel Halbscheffel (Monster Energy), Markus Breglec (Chief Marketing and Innovation Officer, Bayer 04), Robin Kasper (Regional Marketing Director Germany & Nordics, Monster Energy), Christian Schnabel (Manager Sales, Sportfive)
Mit der Landung in Rio de Janeiro am frühen Dienstagmorgen hat das Trainingslager der Werkself offiziell begonnen. Vor der ersten Einheit am Nachmittag Ortszeit stellt bayer04.de die Talente aus dem Nachwuchsbereich, die mit nach Brasilien gereist sind, genauer vor.
Mehr zeigenDie Vorbereitung auf die Saison 2025/26 ist in vollem Gange, die Trainingsarbeit unter dem neuen Chefcoach Erik ten Hag gilt dem Pflichtspielstart Mitte August. Nachdem vor wenigen Tagen die ersten Spieltage der bevorstehenden Bundesligasaison zeitgenau angesetzt wurden, folgen nun alle Informationen zur ersten Verkaufsphase von Tageskarten. Die bewährte Frühbucherphase, exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder, bringt dabei einige Neuerungen mit sich. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenIn der 1. Runde des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei der SG Sonnenhof Großaspach. Das Duell steigt am Freitag, 15. August (Anstoß: 18 Uhr), in der WIRmachenDRUCK Arena. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenDie nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.
Mehr zeigenDas Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen