Der unabhängige Annual Multimedia Award gehört zu den bedeutendsten und langjährigsten Digitalwettbewerben Deutschlands, Österreichs und der Schweiz und prämiert seit 1996 – durch eine jährlich neu zusammengestellte Experten-Jury – herausragende multimediale Projekte. Das dazugehörige Jahrbuch gilt als Vorbild-Sammlung und hält als Schaufenster der Branche den State of the Art, die Trends und Entwicklungen in digitaler Markenkommunikation und Gestaltung fest. Bayer 04 reiht sich in eine illustre Schar anderer prämierter Silver-Award-Gewinner bei den Webseiten ein, wie etwa Audi, Otto oder Kästle Ski.
Die ausgezeichnete Homepage von Bayer 04 ist zu Saisonbeginn 2017/18 als Relaunch ans Netz gegangen. Bei der Gestaltung standen zwei Aspekte besonders im Vordergrund: Übersichtlichkeit und vereinfachte Navigation – denn nichts ist nerviger, als sich ewig durchklicken zu müssen, um zum gewünschten Inhalt zu kommen. Das Design des Webauftrittes basiert deshalb auf einer etwas abgewandelten Form des sogenannten Atomic Designs. Es strukturiert die einzelnen Seiten (Hubs) in vertikal angeordnete Sektionen und Elemente. Das wiederum ermöglicht eine flexible Handhabung von Funktionsbereichen im Hintergrund. Zusätzliche Seiten können so schneller und einfacher erstellt werden.
Für mehr Übersichtlichkeit sorgt zudem das „Hamburger-Menü“ im Kopfbereich, das alle relevanten Seiten beinhaltet. So wirkt die Bayer 04-Seite aufgeräumt und bietet reichlich Platz für das, was uns besonders wichtig ist: große Fotos, Fullscreen-Bild-Slider und Lightbox-Galerien. Attraktiv gestaltete Statistiken und Tabellen. Animierte News-Elemente. Gebündelte Informationen zur neuen Webseite gibt es hier >>
Entgegen den aktuellen Gestaltungstrends vieler Webauftritte, die eher neutral und mit einem kaum differenzierbaren Look daherkommen, greift die Bayer 04-Homepage bewusst bestehende grafische Elemente wie Balken, Linien, Schrift und Farbflächen unseres Corporate Designs auf. Das ergibt ein durchgängiges, deutlich erkennbares Erscheinungsbild in Schwarz und Rot.
Große Freude über den Silver Award herrscht auch bei der Düsseldorfer Agentur Staygolden, die für die Entwicklung und Gestaltung der grafischen Benutzeroberfläche verantwortlich war.
Willkommen in Leverkusen, Lucas Vázquez! Der Rechtsverteidiger kommt ablösefrei zur Werkself, nachdem sein Vertrag bei Real Madrid nach der Klub-WM ausgelaufen war. Der 34-Jährige machte über 400 Pflichtspiele für die Königlichen. Im Interview spricht er über das neue Kapitel seiner Karriere, das er in der BayArena aufschlägt.
Mehr zeigenSeite an Seite mit Bayer 04-Idol Rudi Völler hat sich Werkself-Spielerin Carlotta Wamser in der Gemeinde Hürtgen im Kreis Düren für den Amateurfußball stark gemacht. In einer prominent besetzten Talkrunde zum Startschuss der Kampagne „Punktespiel 2.0“ sprachen Nationalspielerin Wamser, DFB-Direktor Profifußball Völler sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim des FC Grenzwacht Hürtgen über die neue Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenBayer 04-Spielerin Carlotta Wamser wird als Teil einer prominent besetzten Runde den Startschuss für die DFB-Kampagne „Punktespiel 2.0“ geben. Die deutsche Nationalspielerin, die im Sommer zur Werkself gewechselt ist, spricht am heutigen Montagabend gemeinsam mit dem langjährigen Leverkusener Sportdirektor Rudi Völler, heute DFB-Sportdirektor, sowie DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Vizepräsident Peter Frymuth vor dem Vereinsheim der FC Grenzwacht Hürtgen über die neu initiierte Vereinsaktion des Deutschen Fußball-Bundes.
Mehr zeigenDie U15 gewinnt ein hochkarätig besetztes Turnier in den Niederlanden, die U14 schlägt Brügge und gleich drei Juniorinnen-Jahrgänge gewinnen ihr jeweiliges Testspiel gegen Standard Lüttich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenAm 5. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim FC St. Pauli zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 27. September, um 15.30 Uhr im Millerntor-Stadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigen