
Tipwin ist bereits seit sechs Jahren Premium-Partner von Schwarz-Rot. Nachdem der Vertrag erstmals 2016 geschlossen wurde, einigte man sich schon 2019 auf eine weitere Zusammenarbeit. Nun geht die erfolgreiche Partnerschaft in die zweite Verlängerung.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Wir pflegen mit Tipwin bereits seit vielen Jahren eine vertrauensvolle und professionelle Partnerschaft. Dieses bewährte und gewachsene Verhältnis sowie die stets ambitionierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise unseres Partners schätzen wir sehr. Daher freue ich mich sehr über die weitere Zusammenarbeit.“
Ivica Batinic, geschäftsführender Gesellschafter von Tipwin: „Mit der Verlängerung des Vertrages mit Bayer 04 Leverkusen setzen wir unsere sehr gute geschäftliche aber auch unsere freundschaftliche Zusammenarbeit fort. Wir fühlen uns als Teil der Bayer 04-Familie und genießen das hochprofessionelle Umfeld im Verein.“
„Es war nur eine Frage des Wann und nicht des Ob, dass wir den Vertrag zur Fortsetzung der Partnerschaft mit Bayer 04 unterschreiben“, meint Dr. Damir Böhm, Leiter der Rechtsabteilung von Tipwin. „Es ist toll zu sehen, dass hier auf allen Ebenen die Arbeitsweisen passen, um gemeinsame Ziele erreichen zu können. Daher sind wir froh und stolz, eine derart gefestigte Beziehung zu diesem Klub zu haben.“
Der Vertrag zwischen dem Werksklub und dem Sportwetten-Anbieter beinhaltet neben umfassender Logo-Präsenz im Stadion-Innenraum eine TV-relevante Erscheinung auf weiteren Werbemitteln bei den Heimspielen der Werkself sowie Leistungen im digitalen Bereich.
Tipwin agiert seit 2014 auf dem deutschen Markt. Der Wettveranstalter verpflichtet sich seitdem in seinen Geschäftsbestimmungen dazu, ein rechtmäßiges und verantwortungsvolles Spiel anzubieten. Dafür richtet er sein gesamtes Angebot und sein Verhalten an den nationalen glücksspielrechtlichen Regelungen aus. Außerdem beschäftigt Tipwin einen Spielerschutzbeauftragten und bietet auf seiner Webseite ausführliche sowie transparente Informationen zu verantwortungsbewusstem Spielen, Limits und Selbstsperren, Gewinnwahrscheinlichkeiten, Spielrisiken, Hilfediensten sowie dem Jugendschutz an.
BU: Sie besiegelten die Vertragsverlängerung (v.li.): Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04), Dr. Damir Böhm (Leiter der Rechtsabteilung von Tipwin) und Rudi Völler, Geschäftsführer Sport.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen