
Tipwin ist bereits seit sechs Jahren Premium-Partner von Schwarz-Rot. Nachdem der Vertrag erstmals 2016 geschlossen wurde, einigte man sich schon 2019 auf eine weitere Zusammenarbeit. Nun geht die erfolgreiche Partnerschaft in die zweite Verlängerung.
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Wir pflegen mit Tipwin bereits seit vielen Jahren eine vertrauensvolle und professionelle Partnerschaft. Dieses bewährte und gewachsene Verhältnis sowie die stets ambitionierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise unseres Partners schätzen wir sehr. Daher freue ich mich sehr über die weitere Zusammenarbeit.“
Ivica Batinic, geschäftsführender Gesellschafter von Tipwin: „Mit der Verlängerung des Vertrages mit Bayer 04 Leverkusen setzen wir unsere sehr gute geschäftliche aber auch unsere freundschaftliche Zusammenarbeit fort. Wir fühlen uns als Teil der Bayer 04-Familie und genießen das hochprofessionelle Umfeld im Verein.“
„Es war nur eine Frage des Wann und nicht des Ob, dass wir den Vertrag zur Fortsetzung der Partnerschaft mit Bayer 04 unterschreiben“, meint Dr. Damir Böhm, Leiter der Rechtsabteilung von Tipwin. „Es ist toll zu sehen, dass hier auf allen Ebenen die Arbeitsweisen passen, um gemeinsame Ziele erreichen zu können. Daher sind wir froh und stolz, eine derart gefestigte Beziehung zu diesem Klub zu haben.“
Der Vertrag zwischen dem Werksklub und dem Sportwetten-Anbieter beinhaltet neben umfassender Logo-Präsenz im Stadion-Innenraum eine TV-relevante Erscheinung auf weiteren Werbemitteln bei den Heimspielen der Werkself sowie Leistungen im digitalen Bereich.
Tipwin agiert seit 2014 auf dem deutschen Markt. Der Wettveranstalter verpflichtet sich seitdem in seinen Geschäftsbestimmungen dazu, ein rechtmäßiges und verantwortungsvolles Spiel anzubieten. Dafür richtet er sein gesamtes Angebot und sein Verhalten an den nationalen glücksspielrechtlichen Regelungen aus. Außerdem beschäftigt Tipwin einen Spielerschutzbeauftragten und bietet auf seiner Webseite ausführliche sowie transparente Informationen zu verantwortungsbewusstem Spielen, Limits und Selbstsperren, Gewinnwahrscheinlichkeiten, Spielrisiken, Hilfediensten sowie dem Jugendschutz an.
BU: Sie besiegelten die Vertragsverlängerung (v.li.): Fernando Carro (Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04), Dr. Damir Böhm (Leiter der Rechtsabteilung von Tipwin) und Rudi Völler, Geschäftsführer Sport.

August 1996: Nach dem verhinderten Abstieg in Liga 2 musste frischer Wind her an der Seitenlinie der Werkself. Bayer 04 verpflichtete Christoph Daum als neuen Trainer – was sich im ersten Spiel der neuen Saison gegen Borussia Dortmund sofort bezahlt machen sollte: Leverkusen besiegte den BVB 4:2.
Mehr zeigen
Die alljährliche Schwarz-Rote Woche läuft! Und Tag vier hält am heutigen Black Friday, 28. November, unter anderem Rabatte auf alle New-Balance-Artikel wie Trikots und Co. bereit…
Mehr zeigen
Nach langer Liga-Pause steigt die U19 von Bayer 04 wieder ein. Für das Team von Trainer Kevin Brok geht es an den letzten beiden Spieltagen der Vorrunde um die Qualifikation für Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga. In wärmere Gefilde reist derweil die U16, die bei einem internationalen Turnier in Ägypten im Einsatz ist. Hochkarätige Hallenturniere, unter anderem gegen Vertreter aus den USA, stehen für die U15 und die U11 an. Die U23-Frauen empfangen Borussia Dortmund zum Topspiel in der Regionalliga West in Monheim – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen