Der Onlineauftritt von Bayer 04 wurde beim „Best of Content Marketing Award (BCM) 2024“ mit SILBER in der Kategorie „B2C – Freizeit / Gaming /Spiele / Sport“ ausgezeichnet.
Mit der Einreichung „bayer04.de – Digitales Markenerlebnis unterm Kreuz“ standen 128 Einreichungen in 38 Kategorien beim BCM Award 2024 in der finalen Auswahl. Neben Bayer 04 gewannen in der Kategorie „B2C – Freizeit / Gaming /Spiele / Sport“ drei weitere Einreichungen jeweils Silber:
Holger Tromp, Direktor Kommunikation bei Bayer 04: „Mit der aktuellen Webseite bieten wir unseren Fans ein hochwertiges, digitales Erlebnis im Rahmen des Markenbildes ‚Unterm Kreuz‘, das dem Erfolg der Bayer 04-App folgt. Wir freuen uns, dass die Webseite von den Fans so begeistert angenommen wird und nun extern einmal mehr nach objektiven Kriterien von Fachjurys positiv bewertet wurde. Mein Dank geht an Heiko Schulz und das gesamte Team für die Umsetzung und den Support der Lead-Agentur I*AM Design sowie an alle Beteiligten.“
Über den BCM Award:
Der Best of Content Marketing Award (kurz: BCM Award) ist der Award, der aus allen relevanten Arbeiten der inhaltsgetriebenen Kommunikation im deutschsprachigen Raum die Besten auf die Bühne hebt. Dabei werden in der Jurierung konsequent die Inhalte in den Fokus gestellt. Der Juryprozess und die Bewertungskriterien sind transparent. Über die Preisvergabe in den 38 ausgeschriebenen Kategorien entscheiden Fachjurys mit insgesamt etwa 200 Jurorinnen und Juroren.
Bayer 04 Leverkusen kooperiert auch in der kommenden DFB-Pokal-Saison mit seinem bewährten Ärmelpartner Talcid. In der aktuellen Spielzeit wirbt die bekannte Bayer-Marke – beginnend mit der Erstrunden-Partie beim baden-württembergischen Regionalligisten SG Sonnenhof Großaspach am kommenden Freitag – mit dem historischen Chamäleon-Logo auf dem rechten Ärmel der Werkself-Profis. Mit jenem Logo auf der Brust gewann Bayer 04 im Jahr 1993 erstmals den DFB-Pokal – Talcid agierte von 1991 bis 1995 als offizieller Trikotpartner des Werksklubs.
Mehr zeigenDie Fans von Bayer 04 Leverkusen erwartet ab Sommer 2026 ein neues Catering-Konzept bei Heimspielen der Werkself in der BayArena. Der Full-Service-Caterer Aramark wird mit Saisonbeginn 2026/27 für die Verpflegung im Public- und Hospitality-Bereich des Leverkusener Stadions sowie in der Schwadbud zuständig sein. Darüber hinaus sorgt das Unternehmen mit Sitz in Frankfurt am Main auch bei sämtlichen Tagungen und weiteren Veranstaltungen in der BayArena für das leibliche Wohl.
Mehr zeigenAnne Dannenberg hat zum 1. August 2025 die Geschäftsführung der TecArena-Plus GmbH übernommen, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH. Sie folgt auf Ulrich Wölfer, der zum 31. Juli 2025 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Wölfer hatte 2021 die Geschäftsführung der TecArena-Plus GmbH übernommen, um die Planungen für einen alternativen, zentralen und zukunftsfähigen Bayer 04-Standort auf den Weg zu bringen. Diese Aufgabe, die sich mit dem „Bayer 04 Campus“ inzwischen zu einem konkreten Bauvorhaben weiterentwickelt hat, liegt künftig in der Hauptverantwortung von Dannenberg.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen und der führende Gartengeräte-Hersteller STIGA haben ihre erfolgreiche Kooperation ausgebaut. Als offizieller Partner im Sponsorenclub des Champions-League-Teilnehmers unterstützt STIGA bereits seit einem Jahr das Bayer 04-Greenkeeping bei der Pflege des Rasens in der BayArena sowie der weiteren Trainingsplätze des Klubs. Auf der Grundlage einer neuen Vereinbarung wird das Unternehmen mit Sitz im nordrhein-westfälischen Straelen nun die Zusammenarbeit mit dem aktuellen Vizemeister und Doublesieger von 2024 für weitere zwei Jahre fortsetzen. Die Vertragsverlängerung datiert bis zum 30. Juni 2027.
Mehr zeigenFür Medienvertretende: Im Zuge der Vorbereitungen für die bevorstehende Saison 2025/26 können ab sofort und ausschließlich alle Akkreditierungsanfragen für die Heimspiele der Werkself in allen Wettbewerben (national und international) über das neue Online-Akkreditierungsportal gestellt werden.
Mehr zeigen