„Zwei Mannschaften, die eine sehr unterschiedliche Spielweise haben“

Zum 24. Spieltag empfängt die Werkself am Karnevalssamstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) den Tabellen-13. Sport-Club Freiburg. Einen Tag vor dem Heimspiel stellte sich Werkself-Cheftrainer Peter Bosz im Mediencenter der BayArena den Fragen der Medienvertreter. Der 55-Jährige äußerte sich dabei...

…zum Gegner SC Freiburg: „Morgen stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die eine sehr unterschiedliche Spielweise haben. Das dürfte die Partie zu einer sehr interessanten Angelegenheit machen – nicht nur für die Zuschauer, auch für die Trainer. Die Frage für uns wird sein, wie wir damit umgehen, mit einer Spielphilosophie, die ganz anders ist als unsere? Außerdem ist Freiburg in den vergangenen Wochen gut drauf, wie man vor allen Dingen zuletzt auch gegen Augsburg (5:1, Anm.) sehen konnte – das war ein sehr hoher, großer Sieg. Also, das wird sicherlich nicht einfach morgen.“

…über Gäste-Trainer Christian Streich: „Man muss sehr viel Respekt vor ihm haben. Dass ein Trainer im modernen Fußball so lange bei einem Verein ist, ist schon etwas Besonderes. Das ist kein Zufall, der Mann hat Qualitäten.“

…über einen Einsatz von Lars Bender (nach Faserriss im Oberschenkel wieder im Mannschaftstraining, Anm.) beziehungsweise Karim Bellarabi (Faserverletzung im Oberschenkel, Anm.): „Lars und Karim werden nicht im Kader stehen in dieser Woche. Lars trainiert zwar schon wieder mit der Mannschaft, aber mittrainieren und spielfertig sein, ist etwas anders. Bei Karim wussten wir, dass er ein bisschen länger ausfallen wird, aber auch er ist auf einem sehr guten Weg, trainiert ja auch schon wieder draußen.“

…über die Fortschritte bei Panos Retsos und Joel Pohjanpalo: „Sie können inzwischen zwar beide wieder in Fußballschuhen trainieren, aber das heißt noch nicht, dass sie auch spielen können. Sie werden noch ein bisschen brauchen, denn sie haben sehr lange gefehlt. Aber es freut mich, dass sie schon wieder auf dem Platz trainieren können.“

…auf die Frage, ob gegen den SC Freiburg und den danach folgenden Gegner Hannover 96 sechs Punkte fest eingeplant sind: „Ich denke immer nur von Spiel zu Spiel. Hannover ist noch sehr weit weg. Unser Fokus liegt nur auf dem Freiburg-Spiel – wir haben ein Heimspiel, das wollen wir unbedingt gewinnen. Ich kalkuliere nie Punkte ein, weil man sich Punkte erkämpfen muss, die muss man sich verdienen. Deshalb bin ich immer fokussiert darauf, wie wir das machen wollen, also auf unsere Spielweise.“

…über die Komplimente nach der starken Leistung im Spiel gegen Dortmund, trotz der 2:3-Niederlage: „Ich glaube, so wie wir gespielt haben, wäre ein Sieg verdient gewesen. Leider war es nicht so. Ich hätte es lieber andersrum gehabt, denn im Fußball geht es am Ende um Punkte. Wir haben viele Sachen sehr gut gemacht, aber wir haben auch einige Sachen nicht so gut gemacht, denn sonst hätten wir in Dortmund gewonnen. Wir versuchen aus jedem Spiel zu lernen und uns zu steigern. Nichtsdestotrotz können und sollten wir mit gesteigertem Selbstvertrauen ins Spiel gegen Freiburg gehen.“

…über Karneval: „Leider haben wir ein Spiel, sonst hätte ich vielleicht auch fünf Tage lang Karneval gefeiert. Vielleicht aber auch nicht. (lacht) Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich in den vergangenen Jahre, als ich ohne Trainerjob war, in Düsseldorf Karneval gefeiert habe. Das hat mir sehr gut gefallen. Meine Freunde waren gestern Abend auch wieder da. Und wer weiß, wenn wir kein Spiel vor Brust hätten, wäre ich vielleicht auch da gewesen. Karneval macht Spaß, aber das ist momentan nicht in meinem Kopf. Das Spiel morgen ist viel wichtiger für uns. Wir versuchen, zu gewinnen, weil wir in der Tabelle weiter nach oben gucken wollen. Deshalb ist der Fokus nur auf diesem Spiel. Nicht nur bei mir als Trainer, sondern auch bei den Spielern.“

Ähnliche News

Jonah Berghoff für die U19
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 24.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 24.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen