„Zwei Mannschaften, die eine sehr unterschiedliche Spielweise haben“

Zum 24. Spieltag empfängt die Werkself am Karnevalssamstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Webradio auf bayer04.de) den Tabellen-13. Sport-Club Freiburg. Einen Tag vor dem Heimspiel stellte sich Werkself-Cheftrainer Peter Bosz im Mediencenter der BayArena den Fragen der Medienvertreter. Der 55-Jährige äußerte sich dabei...

…zum Gegner SC Freiburg: „Morgen stehen sich zwei Mannschaften gegenüber, die eine sehr unterschiedliche Spielweise haben. Das dürfte die Partie zu einer sehr interessanten Angelegenheit machen – nicht nur für die Zuschauer, auch für die Trainer. Die Frage für uns wird sein, wie wir damit umgehen, mit einer Spielphilosophie, die ganz anders ist als unsere? Außerdem ist Freiburg in den vergangenen Wochen gut drauf, wie man vor allen Dingen zuletzt auch gegen Augsburg (5:1, Anm.) sehen konnte – das war ein sehr hoher, großer Sieg. Also, das wird sicherlich nicht einfach morgen.“

…über Gäste-Trainer Christian Streich: „Man muss sehr viel Respekt vor ihm haben. Dass ein Trainer im modernen Fußball so lange bei einem Verein ist, ist schon etwas Besonderes. Das ist kein Zufall, der Mann hat Qualitäten.“

…über einen Einsatz von Lars Bender (nach Faserriss im Oberschenkel wieder im Mannschaftstraining, Anm.) beziehungsweise Karim Bellarabi (Faserverletzung im Oberschenkel, Anm.): „Lars und Karim werden nicht im Kader stehen in dieser Woche. Lars trainiert zwar schon wieder mit der Mannschaft, aber mittrainieren und spielfertig sein, ist etwas anders. Bei Karim wussten wir, dass er ein bisschen länger ausfallen wird, aber auch er ist auf einem sehr guten Weg, trainiert ja auch schon wieder draußen.“

…über die Fortschritte bei Panos Retsos und Joel Pohjanpalo: „Sie können inzwischen zwar beide wieder in Fußballschuhen trainieren, aber das heißt noch nicht, dass sie auch spielen können. Sie werden noch ein bisschen brauchen, denn sie haben sehr lange gefehlt. Aber es freut mich, dass sie schon wieder auf dem Platz trainieren können.“

…auf die Frage, ob gegen den SC Freiburg und den danach folgenden Gegner Hannover 96 sechs Punkte fest eingeplant sind: „Ich denke immer nur von Spiel zu Spiel. Hannover ist noch sehr weit weg. Unser Fokus liegt nur auf dem Freiburg-Spiel – wir haben ein Heimspiel, das wollen wir unbedingt gewinnen. Ich kalkuliere nie Punkte ein, weil man sich Punkte erkämpfen muss, die muss man sich verdienen. Deshalb bin ich immer fokussiert darauf, wie wir das machen wollen, also auf unsere Spielweise.“

…über die Komplimente nach der starken Leistung im Spiel gegen Dortmund, trotz der 2:3-Niederlage: „Ich glaube, so wie wir gespielt haben, wäre ein Sieg verdient gewesen. Leider war es nicht so. Ich hätte es lieber andersrum gehabt, denn im Fußball geht es am Ende um Punkte. Wir haben viele Sachen sehr gut gemacht, aber wir haben auch einige Sachen nicht so gut gemacht, denn sonst hätten wir in Dortmund gewonnen. Wir versuchen aus jedem Spiel zu lernen und uns zu steigern. Nichtsdestotrotz können und sollten wir mit gesteigertem Selbstvertrauen ins Spiel gegen Freiburg gehen.“

…über Karneval: „Leider haben wir ein Spiel, sonst hätte ich vielleicht auch fünf Tage lang Karneval gefeiert. Vielleicht aber auch nicht. (lacht) Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich in den vergangenen Jahre, als ich ohne Trainerjob war, in Düsseldorf Karneval gefeiert habe. Das hat mir sehr gut gefallen. Meine Freunde waren gestern Abend auch wieder da. Und wer weiß, wenn wir kein Spiel vor Brust hätten, wäre ich vielleicht auch da gewesen. Karneval macht Spaß, aber das ist momentan nicht in meinem Kopf. Das Spiel morgen ist viel wichtiger für uns. Wir versuchen, zu gewinnen, weil wir in der Tabelle weiter nach oben gucken wollen. Deshalb ist der Fokus nur auf diesem Spiel. Nicht nur bei mir als Trainer, sondern auch bei den Spielern.“

Ähnliche News

3:1-Erfolg beim VFL Wolfsburg | PK mit Bauer und Hjulmand | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Die Pressekonferenz nach dem 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Re-Live | VfL Wolfsburg - Bayer 04 | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Re-Live: Der 3:1-Erfolg beim VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause | 11. Spieltag
Werkself-TV - 22.11.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage gegen die SGS Essen

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
Selina Ostermeier von den Bayer 04-Frauen
Frauen - 22.11.2025

Kämpferisch, aber glücklos: Frauen unterliegen SGS Essen zu Hause

Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.

Mehr zeigen
U17
U17 - 22.11.2025

1:3 in Köln – U17 muss sich im Spitzenspiel geschlagen geben

Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.

Mehr zeigen