Zurück zur Übersicht
21.05.2021Bundesliga

Wolf vor #BVBB04: Baumgartlinger vor Comeback

Das Saisonfinale ruft: Am letzten Spieltag der Bundesliga-Saison 2020/21 trifft die Werkself am Samstag, 22. Mai (Anstoß: 15.30 Uhr), im Signal Iduna Park auf Borussia Dortmund. Sowohl Schwarz-Rot als auch Schwarz-Gelb konnten sich durch die Resultate des vergangenen Wochenendes bereits vorzeitig den Einzug in das internationale Geschäft sichern, dennoch wartet auf die Anhänger beider Fanlager eine spannende Partie mit hoher individueller Klasse auf beiden Seiten.

Dass es für die Werkself am 34. Spieltag nicht um die „goldene Ananas“ geht und man unbedingt drei Punkte im Signal Iduna Park zum Saisonabschluss einfahren möchte, stellte Bayer 04-Cheftrainer Hannes Wolf direkt zu Beginn der Pressekonferenz klar: „Beide Mannschaften haben zwar den Luxus, dass sie die sportlichen Ziele bereits letzte Woche erreicht haben, trotzdem ist die Begegnung morgen ein normales Bundesliga-Spiel. Es geht um den sportlichen Wettkampf – wir wollen dort nochmal ein sehr, sehr gutes Spiel machen und gegen Dortmund zum Abschluss gewinnen.“

Baumgartlinger im Kader

Für die Partie gegen Borussia Dortmund wird es personell gesehen etwas eng für den Werkself-Cheftrainer. Neben den langzeitverletzten Timothy Fosu-Mensah sowie Santiago Arias muss Wolf auch auf Exequiel Palacios, Lucas Alario, Leon Bailey und Daley Sinkgraven sowie die gesperrten Edmond Tapsoba und Nadiem Amiri verzichten. Somit würden alle, die „einsatzfähig“ seien, mit nach Dortmund reisen.

Einer davon ist unsere Nr. 15: „Julian Baumgartlinger hat letzte Woche bereits wieder erstaunlich gut für seine langwierige Verletzung (Kreuzbandriss, Anm. d. Red.) trainiert“, äußerte sich Wolf über die Kader-Chancen des österreichischen Nationalspielers.

Zufriedenheit bei 95 Prozent

Hinsichtlich seiner sportlichen Bilanz unter dem Bayer-Kreuz zog der Werkself-Cheftrainer, der nach der Saison in die Position als U19-Nationaltrainer beim DFB zurückkehrt, ein positives Resümee: „Ich bin zu 95 Prozent zufrieden mit dem Verlauf der acht Wochen. 95 Prozent, weil wir die Ziele des Vereins erreichen konnten und wir nur einmal verloren haben. Auch die Art und Weise, wie wir mit der Mannschaft zusammengearbeitet haben – es waren großartige Dinge dabei, die hier passiert sind. Deswegen fühle ich mich durch meine Zeit hier in Leverkusen sehr bereichert und nehme sehr viel Positives mit.“

Als einzige Wehrmutstropfen sieht der gebürtige Bochumer, die Verletzungsmisere zum Ende der Spielzeit, sowie die Abstinenz der schwarz-roten Anhänger: „Dass ich nie die Bayer 04-Fans erleben durfte, ist natürlich sehr schade. Ich habe ja das Glück, dass ich schon ein paar Spiele in meiner Karriere gemacht habe, bei denen Zuschauer im Stadion waren. Auch hier in der BayArena hätte ich das natürlich sehr gerne miterlebt.“

Alte Weggefährten

Neben den rein sportlichen Aspekten schweifte der Blick während der Medienrunde auch auf die emotionale Brisanz des Cheftrainer-Duells. Denn: Terzic und Wolf kennen sich bereits seit fast 20 Jahren, trotz alledem werde sich beim Aufeinandertreffen zwischen dem BVB und Bayer 04 nichts geschenkt. „Wir haben uns an der Uni kennengelernt und haben in der Uni-Mannschaft in Bochum zusammen im Sturm gespielt. Ich wusste damals schon, wie Edin über Fußball denkt und dachte, das muss einfach ein guter Trainer sein. Insgesamt ist es etwas ganz Besonderes, dass beide als Trainer beim Spiel Dortmund gegen Leverkusen an der Seitenlinie stehen“, so der 40-Jährige.

Weitere Infos zur Partie:
Übertragung: Sky und Werks11 Radio
Schiedsrichter: Der Unparteiische wird am Tag des Spiels bekanntgegeben

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen