Zurück zur Übersicht
15.09.2017Bundesliga

„Wir wollen zeigen, dass wir es besser können!“

Die Marschrichtung ist klar: Am Sonntag soll er her, der erste Werkself-Sieg der neuen Saison. An der Forderung, dass die drei Punkte beim Heimspiel gegen Freiburg (Sonntag, 15.30 Uhr) in der BayArena bleiben sollen, ließ Cheftrainer Heiko Herrlich auf der Pressekonferenz am Freitag keine Zweifel. „Ich bin fest davon überzeugt, dass wir am Sonntag den ersten Dreier einfahren werden“, so der Werkself-Coach.
20170915_pk_b04scf.jpg

Nach dem aus ergebnistechnischer Sicht unbefriedigenden Start in die Spielzeit brennt auch die Mannschaft darauf, vor eigenem Publikum die guten Ansätze der vergangenen Woche nun in Punkte umzumünzen. „Ich habe in dieser Woche mit einigen Spielern gesprochen“, berichtet Herrlich. „Der Tenor war eindeutig: Wir wollen zeigen, dass wir es besser können.“ Die Konzentrationsfehler, die zuletzt zu unnötigen Gegentoren führten, wurden in der vergangenen Woche aufgearbeitet, auch Standardsituationen verstärkt trainiert. Offensiv will Bayer 04 am Sonntag „versuchen, variabel zu spielen und ins letzte Drittel zu kommen. Das ist uns zuletzt auch gelungen“, so Herrlich. „Die Chancen, die wir uns erspielen werden, müssen wir dann verwerten.“

Lucas Alario wird dafür am Sonntag noch nicht zuständig sein. Bayer 04 wartet weiterhin auf die Spielerlaubnis für den argentinischen Neuzugang. Außerdem wird Heiko Herrlich noch auf Tin Jedvaj verzichten müssen, der sich nach seinem Haarriss im Schienbein derzeit in der Reha und auf einem guten Weg der Genesung befindet. Ansonsten kann unser Cheftrainer aus dem Vollen schöpfen: Spieler wie Jonathan Tah oder Sven Bender haben ihre kleineren Verletzungen aus der vergangenen Woche gut überstanden, auch Neuzugang Panos Retsos stieg Anfang der Woche ins Mannschaftstraining sein. Der 19-Jährige könnte gegen Freiburg zu seinem Debüt in Schwarz-Rot kommen. „Er hat einen sehr guten Eindruck gemacht und ist absolut eine Option, auch für die Startelf“, lobte Herrlich den griechischen Nationalverteidiger.

JONAS Boldt ab sofort auf der Bank

Eine weitere Premiere wird es an der Seitenlinie geben: Ab sofort wird Jonas Boldt, Manager Sport bei Bayer 04, auf der Trainerbank Platz nehmen und das Team vom Spielfeldrand aus unterstützen. Eine Maßnahme, die auf Wunsch von Herrlich erfolgte, wie der Bayer 04-Coach mitteilte: „Ich habe diesen Vorschlag schon im Trainingslager gemacht und denke, dass Jonas als zusätzliche Kraft und Beobachter einiges erleichtern wird.“ Das war zuletzt aufgrund des sich schließenden Transferfensters nicht möglich gewesen. Gegen Freiburg soll der Bayer 04-Manager nun erstmals aus nächster Nähe seinen Beitrag zu einem erfolgreichen Heimspiel leisten.

Dass die Partie gegen seinen Jugendverein – Herrlich spielte vor seinem Wechsel nach Leverkusen 1989 drei Jahre lang für den SC – keine leichte wird, ist dem Bayer 04-Trainer bewusst. „Freiburg hat alle Facetten, die heute erfolgreichen Fußball ausmachen, auf Lager. Wir brauchen eine Top-Leistung, um unser Ziel zu erreichen.“ Ein Ziel, das die Mannschaft fest vor Augen hat: Gemeinsam mit den rund 26.000 Anhängern, die Bayer 04 in der BayArena erwartet, wollen Team und Trainer am Sonntagnachmittag den ersten Heimsieg der Saison feiern.

Ähnliche News

U13
Jugend - 24.11.2025

Nachwuchs: U13 setzt Aufholjagd fort

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Jonah Berghoff in der UEFA Youth League
24.11.2025

Youth-League-Duell bei Manchester City: „Große Aufgabe, die wir bestmöglich gestalten wollen“

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...

Mehr zeigen
Faninfos #MCIB04
Fans - 23.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel bei Manchester City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Manchester
Champions League - 23.11.2025

Zu Gast bei Manchester City – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Spenden-Übergabe der U19
23.11.2025

Mehr als 1.000 Euro: U19 spendet letztjährige Mannschaftskasse an Projekt „Wünsche werden wahr“

Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.

Mehr zeigen