„Wir wollen in Mönchengladbach nach Möglichkeit drei Punkte holen“, sagte der Bayer 04-Cheftrainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den Tabellenfünften, der fünf Punkte mehr auf dem Konto hat als seine Mannschaft. Dass die Borussia trotz einer schlechteren Tordifferenz (12:12) sieben Plätze besser positioniert ist als die Werkself (15:13), wurmt den 45-Jährigen: „Ich habe sie vor drei Wochen gegen Hannover zu Hause spielen sehen. Da hätten sie am Ende auch verlieren können.“ Damit spielte er auf den Lattentreffer von Hannovers Martin Harnik in Schlussphase und den verwandelten Strafstoß der Mönchengladbacher in der Nachspielzeit zum letztlichen 2:1-Sieg an.
In Bezug auf die Ausbeute würde Heiko Herrlich gerne mit den Fohlen tauschen. „Wir haben die Spiele, in denen wir erfolgreich waren, zwar hoch gewonnen, haben aber ein paar Punkte einfach unnötig liegen lassen“, so unser Cheftrainer. Wohlwissend, dass der Abstand auf Gladbach und damit die obere Tabellenregion bei einer Niederlage bereits acht Punkte betragen würde, bei einem Sieg für Schwarz-Rot würde die Differenz jedoch nur noch zwei Zähler betragen. Entsprechend klar ist das Ziel: „Wir wollen, dass sich das Tabellenbild ändert und dafür brauchen wir natürlich einen Sieg.“
Umso besser, dass Herrlich und sein Trainerteam für die schwierige Aufgabe wohl aus dem Vollen schöpfen können. In dieser Woche konnte – nach der Rückkehr der Rekonvaleszenten Tin Jedvaj (Haarriss im Schienbein) und Charles Aránguiz (Muskelfaserriss in der Wade) – erstmals der komplette Kader am Mannschaftstraining teilnehmen. Während ein Einsatz für Jedvaj noch zu früh kommt, ist Aránguiz sogar schon wieder eine Option für die Startelf. „Charles hat die Einheiten sehr gut überstanden. Wir werden nun die Eindrücke beim Abschlusstraining abwarten und danach entscheiden, wie wir morgen beginnen. Es gibt aber mehrere Lösungen, die wir andenken.“
2.100 Fans werden die Werkself im Stadion im Borussia-Park unterstützen.
Werkself-TV zeigt nach dem 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Alexander Blessin und Xabi Alonso...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt das 1:1-Unentschieden von Bayer 04 beim FC St. Pauli am 30. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...
Zu Gast in Hamburg: Im Rahmen des 30. Bundesliga-Spieltags 2024/25 tritt die Werkself am Sonntag, 20. April, um 19.30 Uhr beim FC St. Pauli im Millerntor-Stadion an. Alle Infos zur Partie mit dem Tabellen-15. gibt es in den Kurzpässen.
Mehr zeigenDer kolumbianische Mittelfeldspieler Gustavo Puerta wechselt zum 1. Juli fest zu Hull City. Ursprünglich hatten sich Bayer 04 Leverkusen und der englische Zweitligist vor Saisonbeginn auf einen Leihvertrag für die aktuelle Spielzeit inklusive Kaufoption geeinigt. Durch die Anzahl der von ihm bislang bestrittenen Ligapartien tritt nun automatisch ein fester Wechsel zu Hull City in Kraft.
Mehr zeigen