Zurück zur Übersicht
20.10.2017Bundesliga

„Wir wollen, dass sich das Tabellenbild ändert“

Beim letzten Auswärtsspiel auf Schalke hat die Werkself zum ersten Mal in dieser Saison in der Fremde gepunktet. Am Samstag (21. Oktober 2017, 15.30 Uhr) gastiert die Werkself erneut bei einem Team aus Nordrhein-Westfalen, bei Borussia Mönchengladbach. Geht es nach dem Willen von Heiko Herrlich, soll gegen die Gladbacher der erste Auswärtssieg folgen.
PK_vor_BMGB04.jpg

„Wir wollen in Mönchengladbach nach Möglichkeit drei Punkte holen“, sagte der Bayer 04-Cheftrainer auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen den Tabellenfünften, der fünf Punkte mehr auf dem Konto hat als seine Mannschaft. Dass die Borussia trotz einer schlechteren Tordifferenz (12:12) sieben Plätze besser positioniert ist als die Werkself (15:13), wurmt den 45-Jährigen: „Ich habe sie vor drei Wochen gegen Hannover zu Hause spielen sehen. Da hätten sie am Ende auch verlieren können.“ Damit spielte er auf den Lattentreffer von Hannovers Martin Harnik in Schlussphase und den verwandelten Strafstoß der Mönchengladbacher in der Nachspielzeit zum letztlichen 2:1-Sieg an.

Aránguiz vor Comeback

In Bezug auf die Ausbeute würde Heiko Herrlich gerne mit den Fohlen tauschen. „Wir haben die Spiele, in denen wir erfolgreich waren, zwar hoch gewonnen, haben aber ein paar Punkte einfach unnötig liegen lassen“, so unser Cheftrainer. Wohlwissend, dass der Abstand auf Gladbach und damit die obere Tabellenregion bei einer Niederlage bereits acht Punkte betragen würde, bei einem Sieg für Schwarz-Rot würde die Differenz jedoch nur noch zwei Zähler betragen. Entsprechend klar ist das Ziel: „Wir wollen, dass sich das Tabellenbild ändert und dafür brauchen wir natürlich einen Sieg.“

Umso besser, dass Herrlich und sein Trainerteam für die schwierige Aufgabe wohl aus dem Vollen schöpfen können. In dieser Woche konnte – nach der Rückkehr der Rekonvaleszenten Tin Jedvaj (Haarriss im Schienbein) und Charles Aránguiz (Muskelfaserriss in der Wade) – erstmals der komplette Kader am Mannschaftstraining teilnehmen. Während ein Einsatz für Jedvaj noch zu früh kommt, ist Aránguiz sogar schon wieder eine Option für die Startelf. „Charles hat die Einheiten sehr gut überstanden. Wir werden nun die Eindrücke beim Abschlusstraining abwarten und danach entscheiden, wie wir morgen beginnen. Es gibt aber mehrere Lösungen, die wir andenken.“

2.100 Fans werden die Werkself im Stadion im Borussia-Park unterstützen.

Bewerb_Schwadbud_HomepageMediumRectangle_300x250px_Gladbachvs.jpg

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen