Nach dem 0:3 bei Juventus Turin am Dienstag in der Champions League galt es vor allem, die Niederlage möglichst schnell abzuhaken. „Wir haben die vergangenen beiden Tage genutzt, das Spiel gegen Juventus zu analysieren, aber eben gleichzeitig auch nach vorne zu schauen, weil morgen gegen Leipzig ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Programm steht“, erklärte der Cheftrainer der Werkself auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Das Duell beim hoch favorisierten italienischen Serienmeister habe gezeigt, dass auf Top-Niveau jeder noch so kleine Fehler bestraft werde, so Bosz. Die gelte es nun umzumünzen. „Wir haben das Glück, dass wir in der Champions League spielen dürfen. Aus solchen großen Spielen müssen wir lernen und die Erfahrungen dann für die Bundesliga mitnehmen“, so Bosz.
Im besten Falle schon am Samstag. Dann soll im vierten Anlauf endlich der erste Bundesliga-Heimsieg gegen die Leipziger gelingen. Das Momentum könnte dabei aufseiten der Schwarz-Roten liegen. Schließlich schwächelten „Die Roten Bullen“ zuletzt etwas: Am vergangenen Wochenende gab es in der Liga zu Hause gegen den FC Schalke eine 0:3-Niederlage, die der bis dahin ungeschlagene Mannschaft von Julian Nagelsmann die Tabellenführung gekostet hat. Und am Mittwoch unterlag RB Leipzig in der Königsklasse mit 0:2 gegen Olympique Lyon. Ob die Leipziger aufgrund der jüngsten beiden Heim-Niederlagen nun ein „angeschlagener Riese“ seien, wollte Peter Bosz nicht bestätigen. „Klar, wenn man zweimal hintereinander verliert, dann ist das Gefühl anders als nach zwei Siegen, aber nichtsdestotrotz bleibt Leipzig eine gute Mannschaft“, so Bosz. Ohnehin müsse man sich in erster Linie auf das eigene Auftreten konzentrieren.
Neben Leon Bailey (Muskelfaserriss) steht dabei morgen auch Lars Bender nicht zur Verfügung. Die Nummer 8 der Werkself erlitt beim Aufwärmen am Dienstag in Turin eine muskuläre Verletzung, bei einer Untersuchung am gestrigen Donnerstag konnte ein Schaden in der Muskelstruktur allerdings ausgeschlossen werden. Dennoch: Einen Einsatz gegen den Tabellenzweiten schloss Peter Bosz aus, nach der Länderspiel-Pause dürfte der Werkself-Kapitän aber wieder einsatzfähig sein.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen