„Wir müssen die Erfahrungen für die Bundesliga mitnehmen“

Ehe sich die Bundesliga ab Montag für knapp zwei Wochen in die Länderspiel-Pause verabschiedet, geht es für die Werkself nochmal richtig heiß zur Sache: Zum Abschluss der Englischen Woche empfängt die Mannschaft von Peter Bosz am morgigen Samstag (15.30 Uhr, live im Ticker und Werks11-Radio auf bayer04.de) den Tabellen-Zweiten RB Leipzig.

Nach dem 0:3 bei Juventus Turin am Dienstag in der Champions League galt es vor allem, die Niederlage möglichst schnell abzuhaken. „Wir haben die vergangenen beiden Tage genutzt, das Spiel gegen Juventus zu analysieren, aber eben gleichzeitig auch nach vorne zu schauen, weil morgen gegen Leipzig ein weiteres wichtiges Spiel auf dem Programm steht“, erklärte der Cheftrainer der Werkself auf der Pressekonferenz am Freitagmittag. Das Duell beim hoch favorisierten italienischen Serienmeister habe gezeigt, dass auf Top-Niveau jeder noch so kleine Fehler bestraft werde, so Bosz. Die gelte es nun umzumünzen. „Wir haben das Glück, dass wir in der Champions League spielen dürfen. Aus solchen großen Spielen müssen wir lernen und die Erfahrungen dann für die Bundesliga mitnehmen“, so Bosz.

Im besten Falle schon am Samstag. Dann soll im vierten Anlauf endlich der erste Bundesliga-Heimsieg gegen die Leipziger gelingen. Das Momentum könnte dabei aufseiten der Schwarz-Roten liegen. Schließlich schwächelten „Die Roten Bullen“ zuletzt etwas: Am vergangenen Wochenende gab es in der Liga zu Hause gegen den FC Schalke eine 0:3-Niederlage, die der bis dahin ungeschlagene Mannschaft von Julian Nagelsmann die Tabellenführung gekostet hat. Und am Mittwoch unterlag RB Leipzig in der Königsklasse mit 0:2 gegen Olympique Lyon. Ob die Leipziger aufgrund der jüngsten beiden Heim-Niederlagen nun ein „angeschlagener Riese“ seien, wollte Peter Bosz nicht bestätigen. „Klar, wenn man zweimal hintereinander verliert, dann ist das Gefühl anders als nach zwei Siegen, aber nichtsdestotrotz bleibt Leipzig eine gute Mannschaft“, so Bosz. Ohnehin müsse man sich in erster Linie auf das eigene Auftreten konzentrieren.

Lars Bender fällt aus

Neben Leon Bailey (Muskelfaserriss) steht dabei morgen auch Lars Bender nicht zur Verfügung. Die Nummer 8 der Werkself erlitt beim Aufwärmen am Dienstag in Turin eine muskuläre Verletzung, bei einer Untersuchung am gestrigen Donnerstag konnte ein Schaden in der Muskelstruktur allerdings ausgeschlossen werden. Dennoch: Einen Einsatz gegen den Tabellenzweiten schloss Peter Bosz aus, nach der Länderspiel-Pause dürfte der Werkself-Kapitän aber wieder einsatzfähig sein.

sky_1907_gratis_300x250.jpg

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen