Zurück zur Übersicht
17.08.2017Bundesliga

„Wir müssen an unsere Stärken glauben“

Der Start der neuen Bundesliga-Saison steht unmittelbar bevor. Am Freitag (20.30 Uhr, Allianz Arena) gastiert die Werkself im Eröffnungsspiel beim Deutschen Meister FC Bayern München. Auf der Pressekonferenz vor der Partie gab sich Bayer 04-Chefcoach Heiko Herrlich trotz der klaren Außenseiterrolle kämpferisch.
20170817_PK_Herrlich_B04FCB.jpg

„Wir sehen die Aufgabe beim FC Bayern nicht olympisch – frei nach dem Motto ‚Dabei sein ist alles‘. Wir fahren dahin, um etwas mitzunehmen“, zeigte sich der 45-Jährige vor dem Duell mit dem hochkarätig besetzten Starensemble des Rekordmeisters voller Tatendrang. „Die Qualität der Münchner ist unbestritten. Umso wichtiger ist es, an unsere eigenen Stärken zu glauben und zu versuchen, sie bestmöglich einzusetzen.“

Der Grundstein dafür sei in der Vorbereitung gelegt worden, erklärte Herrlich. „Eines der Ziele in den vergangenen fünf Wochen war es, die Mannschaft im athletischen Bereich in eine Top-Verfassung zu bringen.“ Dahingehend habe ihn nicht zuletzt die starke Leistung seiner Mannschaft beim jüngsten 3:0-Sieg im DFB-Pokal beim Karlsruher SC absolut bestärkt: „Wir haben es auf einem sehr tiefen Platz geschafft, über 120 Minuten das Tempo zu machen, zu dominieren und letztlich verdient zu gewinnen. Daran sieht man auch, dass die Moral in der Truppe absolut stimmt.“

Kai Havertz Fällt aus

Obwohl unter der Woche in Kevin Kampl, Joel Pohjanpalo, Sven Bender, Julian Brandt und Jonathan Tah einige Profis der Werkself aufgrund unterschiedlicher Beschwerden im Training kürzer treten mussten, ist Heiko Herrlich „vorsichtig optimistisch, dass alle gesund werden und einsatzfähig sind“. Für Kai Havertz, der im Pokalspiel am vergangenen Freitag einen schmerzhaften Schlag auf das Knie erlitten hatte und seither pausieren musste, kommt das Eröffnungsspiel hingegen zu früh. Auf das Fehlen des Youngsters ist Herrlich aber vorbereitet: „Wir werden unsere Ausfälle bestmöglich kompensieren. Dafür gibt es mehrere Optionen, sowohl personell als auch taktisch.“ Ebenfalls verzichten muss er in München auf Tin Jedvaj (Haarriss im Schienbein) und Lars Bender (Belastungssteuerung).

Für Heiko Herrlich ist die Partie bei den Bayern der erste Auftritt für Bayer 04 als Cheftrainer in der Bundesliga. An sein erstes Gastspiel in München erinnert er sich aber gerne zurück. Als 17-Jähriger, im Trikot der Werkself, wurde er am 21. Oktober 1989 in der Schlussphase für den 1:0-Siegtorschützen Marek Lesniak eingewechselt. „Direkt das erste Spiel bei Bayern München zu gewinnen, war natürlich ein sehr angenehmes Erlebnis“, so Herrlich. Die Geschichte darf sich gerne wiederholen – diesmal dann an der Seitenlinie.

Die Werkself wird von 3.700 Fans nach München begleitet.

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen