Der Bundesligist und die in Brandenburg ansässige Unternehmensgruppe, die sich auf Vermögens- und Immobilienverwaltung spezialisiert hat, schlossen ein umfangreiches Werbepaket ab, das zunächst bis 2018 läuft. Bereits beim Bundesliga-Eröffnungsspiel bei Rekordmeister Bayern München am Freitag (20.30 Uhr) wird das Westminster-Logo die Ärmel der Leverkusener schmücken.
„Die Westminster Unternehmensgruppe hat sich uns gegenüber als familiengeführtes Unternehmen mit ehrgeizigen Zielen präsentiert. So ein Partner passt zu uns. Wir sind froh, dass wir nun sozusagen Schulter an Schulter in die aktuelle Bundesliga-Saison gehen“, sagt Michael Schade, Geschäftsführer der Werkself.
„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Bayer 04 Leverkusen, da sich Leistung, Leidenschaft und Engagement auf dem Rasen mit unserer unternehmerischen Philosophie perfekt verbinden“, so Westminster-Inhaber Marian Ziburske, gebürtiger Leverkusener. Das mittelständische Unternehmen ist bereits seit mehreren Jahren im Sportsponsoring aktiv und unter anderem offizieller Hauptsponsor der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft.
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...