Nach dem Heimspiel gegen die Paderborner geht es für die Schwarz-Roten wenige Kilometer den Rhein aufwärts zu Fortuna Düsseldorf. „Der Saisonstart gegen einen Aufsteiger ist immer interessant. Der SC Paderborn wird alles investieren und mit viel Euphorie in die BayArena kommen. Dass wir dann gleich am zweiten Spieltag ein rheinisches Duell mit Fortuna Düsseldorf haben, ist sehr reizvoll für beide Seiten“, bewertet Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes das Auftaktprogramm.
Am 4. Spieltag (13. bis 15. September) kommt es in Dortmund gegen den BVB zum Wiedersehen mit Julian Brandt, am 13. Spieltag (19. November bis 2. Dezember) kommt es zum Duell beim Deutschen Meister Bayern München und am 15. Spieltag (13. bis 15. Dezember) steigt das Derby gegen den 1. FC Köln – das Hinspiel findet dabei in Köln statt.
Die Spieltags-Ansetzungen der Werkself im Überblick:
1. Spieltag (Hinspiel: 17./18. August/Rückspiel: 17. bis 20. Januar 2020): SC Paderborn (Heimspiel)
2. Spieltag (23. bis 25. August/24. bis 27. Januar): Fortuna Düsseldorf (Auswärtsspiel)
3. Spieltag (20. August bis 1. September/31. Januar bis 3. Februar): TSG Hoffenheim (H)
4. Spieltag (13. bis 15. September/7. bis 10. Februar): Borussia Dortmund (A)
5.Spieltag (20. bis 23. September/14. bis 17. Februar): Union Berlin (H)
6.Spieltag (27. bis 29. September/21. bis 24. Februar): FC Augsburg (A)
7. Spieltag (4. bis 6. Oktober/28. Februar bis 2. März): RB Leipzig (H)
8. Spieltag (18. bis 20. Oktober/6. bis 9. März): Eintracht Frankfurt (A)
9. Spieltag (25. bis 27. Oktober/13. bis 16. März): SV Werder Bremen (H)
10. Spieltag (1. bis 3. November/20. bis 22. März): Borussia Mönchengladbach (H)
11. Spieltag (8. bis 10. November/3. bis 6. April): VfL Wolfsburg (A)
12. Spieltag (22. bis 24. November/11. bis 13. April): SC Freiburg (H)
13. Spieltag (29. November bis 2. Dezember/17. bis 20. April): Bayern München (A)
14. Spieltag (6. bis 8. Dezember/24. bis 27. August): FC Schalke 04 (H)
15. Spieltag (13. bis 15. Dezember/2. bis 4. Mai): 1. FC Köln (A)
16. Spieltag (17./18. Dezember/9. Mai): Hertha BSC (H)
17. Spieltag (20. bis 22. Dezember): (16. Mai): 1. FSV Mainz 05
Hier gibt’s alle Spieltage von Bayer 04 zum kostenlosen Abonnieren für den persönlichen Kalender – sobald die Spieltage zeitgenau terminiert werden, wird der Kalender automatisch aktualisiert.
Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.
Mehr zeigenNoch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenTita, Jorginho, Paulo Sérgio, Zé Roberto, Lucio, Wendell und viele mehr: 24 brasilianische Spieler liefen bereits für die Werkself auf, aktuell setzt Arthur die Erfolgsstory unter anderem mit dem Gewinn des Doubles 2023/24 fort. Im Zuge des Launches der portugiesisch-sprachigen Kanäle von Bayer 04 auf WhatsApp und Instagram sowie der Webseite bayer04.de/pt-br sprach Arthur über die enge Verbindung zwischen Bayer 04 und Brasilien. Außerdem bedankte sich der 22-Jährige für den großen Support aus seinem Heimatland und richtete sich zum Abschluss selbst an die Werkself-Fans aus Brasilien.
Mehr zeigenSeit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.
Mehr zeigen