Zurück zur Übersicht
20.09.2021Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #VFBB04: Rekord für Hradecky, Lob für Wirtz

Das 3:1 in Stuttgart hat wieder einige Geschichten hervorgebracht. Darunter ein Rekord und zwei einsame Liga-Bestwerte...
crop_20210919_JS_VfB_B04_2521.jpg

Zusammenfassung: Drei Punkte trotz langer Unterzahl

Rund eine halbe Stunde lief alles nach Plan für Bayer 04. Einem erneuten frühen Tor durch Robert Andrich (2.) ließ Patrik Schick nach toller Vorarbeit von Florian Wirtz das 2:0 aus Sicht der Werkself folgen (19.), die alles im Griff zu haben schien. Der Platzverweis gegen Andrich nach VAR-Eingriff (31.) änderte die Kräfteverhältnisse. Stuttgart kam in Überzahl erstmals auf und prompt zum Anschlusstreffer durch Mangala (38.). Bayer 04 stemmte sich trotz Unterzahl und schweren Beinen nach dem Europa-League-Spiel am Donnerstag mit aller Kraft gegen die drückenden Schwaben und machte Mitte des zweiten Durchgangs in Person von Wirtz dann alles klar (70.) – 3:1, Auswärtssieg, drei Punkte in Unterzahl. Zum ausführlichen Spielbericht geht es HIER.

Stimmen: „sind noch ein bisschen enger zusammengerückt“

Ein „großes Kompliment“ sprach Trainer Gerardo Seoane seiner Mannschaft aus, „für diese unglaubliche Solidarität in Unterzahl. Nach der Roten Karte haben wir schwierige Momente erlebt, in den 60 Minuten danach gab es viel zu lernen. Wir mussten kompakt stehen und gemeinsam verteidigen. Das ist nicht das, was wir machen wollen, aber wir haben das sehr gut umgesetzt. Auch die Offensivspieler haben sehr gut verteidigt.“

Kapitän Lukas Hradecky war ebenfalls „sehr stolz“ auf seine Mannschaft, gab das Lob aber zum Teil auch an den Coach zurück: „In der zweiten Halbzeit hat der Trainer ein bisschen umgestellt, die Fünferkette hat uns gutgetan und geholfen, die Stuttgarter Angriffe zu verteidigen.“ Entscheidend sei aber auch der Teamgeist gewesen, der sich nach der Roten Karte entwickelt habe: „Wir sind vielleicht noch ein bisschen enger zusammengerückt in der Kabine, alle haben einander geholfen. Das muss uns prägen. Fußballerische Qualität haben wir und wenn wir das noch dazu bringen können, dann werden wir schwierig zu schlagen sein.“ Innenverteidiger Jonathan Tah unterstrich: „In der zweiten Halbzeit haben wir das in Unterzahl brutal gut gemacht.“ Weitere Stimmen gibt es HIER.

Personal: Bundesliga-Rekord für Hradecky

Bereits am vergangenen Wochenende hatte Lukas Hradecky beim 3:4 gegen Dortmund ein Jubiläum gefeiert – und nun gleich das nächste hinterher. Inklusive Bundesliga-Rekord. Nach Bundesligaspiel Nummer 200 gegen den BVB absolvierte unser Kapitän nun sein 100. Bundesligaspiel im Dress der Werkself. Nach 101 Einsätzen für Eintracht Frankfurt knackte der Schlussmann diese Marke also bereits beim zweiten Verein – als erster ausländischer Keeper der Bundesliga-Historie.

Robert Andrich verlebte einen wechselhaften Tag. Sein Platzverweis nach einer halben Stunde veränderte die Statik des Spiels entscheidend, davor hatte er aber auch etwas zu feiern: im zweiten Spiel für die Werkself gelang dem Abräumer mit einem schönen Kopfball schon sein erstes Tor für Bayer 04.

Rundum gelungen verlief die Premiere von Piero Hincapie. Der Verteidiger wurde zu Beginn des zweiten Durchgangs für den verletzten Patrik Schick eingewechselt und kam damit erstmals in der Bundesliga zum Einsatz. Von Nervosität war beim 19-Jährigen aber keine Spur, Hincapie verteidigte routiniert und hatte maßgeblichen Anteil daran, dass sich Stuttgart trotz Überzahl kaum Chancen herausspielte. Auch Coach Gerardo Seoane war begeistert: „Die Einwechslung hat sehr gut funktioniert.“

20210919_JS_VfB_B04_1744.jpg

Statistik: Keiner ist so effektiv wie Wirtz

Manchmal würde man ja gerne Mäuschen in der Werkself-Kabine spielen. Denn was Gerardo Seoane seinem Team mit auf den Weg gibt, muss etwas besonderes sein. Das Tor von Robert Andrich zum 1:0 in der 2. Minute war am 5. Spieltag bereits das siebte Saisontor der Werkself in der Anfangsviertelstunde – ein fast schon unheimlicher Wert und mit weitem Abstand Ligaspitze.

Apropos Ligaspitze: Die hat auch Florian Wirtz inne. Unser Youngster verbuchte am Sonntag schon sein drittes Saisontor und seine vierte Torvorlage – und das bei gerade einmal zwei Startelfeinsätzen. Im Schnitt verbuchte der 18-Jährige bislang alle 30 Minuten eine direkte Torbeteiligung, Bestwert in der Bundesliga – noch vor Haaland und Lewandowski.

Pressespiegel: „Starkstrom-Fußball“ und „Wirtz-Gala“

„Das Wirtz-Spektakel geht weiter“, titelt der Kölner Stadt-Anzeiger. Das Blatt lobt aber nicht nur den Torschützen zum 3:1, sondern auch den „Leverkusener Starkstrom-Fußball“ zu Beginn. Den hebt auch die Rheinische Post hervor. Bayer 04 „dominierte die Anfangsphase beim VfB Stuttgart nach Belieben“, schreibt das Blatt, die beiden frühen Treffer „waren die logische Konsequenz des guten, da konzentrierten Starts“.

Ansonsten steht Florian Wirtz viel im Fokus der Berichterstattung. Die BILD schreibt von einer „Wirtz-Gala“ und stellt neben seinen beiden Torbeteiligungen auch andere Top-Werte heraus: „Mit 10,49 Kilometern spulte er die meisten Meter von allen ab, hat eine Passquote von 89 Prozent!“ Auch der EXPRESS schwärmt vom 18-Jährigen Werkself-Youngster und schreibt: „Florian Wirtz bestätigt seine absolute Topform.“ Der kicker vergibt für Wirtz die Auszeichnung „Spieler des Spiels“, lobt aber auch das Unterzahlspiel der Werkself und resümiert: „Bayer geriet nur kurz unter Druck, war trotz Unterzahl souverän.“

Ausblick: Der Nachbar kommt zu Besuch

Nach einer kraftraubenden Woche mit drei knappen und intensiven Spielen kann die Werkself nun zumindest ein wenig durchatmen. Am kommenden Samstag, 25. September (Anstoß: 15.30 Uhr), gastiert dann der 1. FSV Mainz 05 zum Duell der Tabellennachbarn in der BayArena. Die Rheinhessen sind nach fünf Spielen punktgleich mit Bayer 04, haben nach der herausragenden Rückrunde der Vorsaison wieder einen starken Saisonstart hingelegt. Ein wenig Ruhe kann da nicht schaden.

Ähnliche News

Osman Turay beim Sechzehntelfinale der U17-WM
Jugend - 15.11.2025

U17-WM in Katar: DFB-Team um vier Leverkusener scheidet im Sechzehntelfinale aus

Der Traum von der Titelverteidigung ist ausgeträumt. Das deutsche U17-Nationalteam um die Leverkusener Ben Hawighorst, Nebe Domnic, Osman Turay und Jeremiah Mensah muss nach einem 0:1 gegen Burkina Faso im Sechzehntelfinale die Heimreise antreten. Neben Kapitän Hawighorst, der auch im vierten Spiel in Folge in der Anfangsformation stand, und Mensah, der bereits im vergangenen Gruppenspiel begonnen hatte, waren auch Domnic und Turay wieder in die Startelf von Nationaltrainer Marc Meister gerückt.

Mehr zeigen
Nico Can Plett
U17 - 14.11.2025

3:1 gegen FSV Frankfurt – U17 baut Siegesserie weiter aus

Am 12. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegte die U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt 3:1. Nach einem frühen Rückstand schlug die Werkself zurück und sorgte durch Alpha Oumarou Barry und einen Doppelpack von Nico Can Plett noch in der ersten Halbzeit für den Endstand. Mit dem fünften Sieg in Folge sind die Leverkusener zumindest über Nacht bis auf einen Punkt an den Tabellenführer 1. FC Köln herangerückt.

Mehr zeigen
Charlotte Voll
Frauen - 14.11.2025

Schultereckgelenksprengung: Bayer 04 muss erneut auf Charlotte Voll verzichten

Torhüterin Charlotte Voll von Bayer 04 Leverkusen bleibt vom Verletzungspech verfolgt. Die 26-Jährige zog sich in der Schlussphase des Bundesligaspiels beim SC Freiburg (1:2) eine Eckgelenksprengung der linken Schulter zu und wird voraussichtlich mehrere Monate ausfallen. An diesem Freitag wurde sie in Düsseldorf erfolgreich operiert.

Mehr zeigen
Keanu Senkbeil
eSports - 14.11.2025

#B04eSports: Sechs Punkte und ein Debüt zum Start des zweiten Showdowns

Wie schon bei Showdown eins der VBL Club Championship by WOW, den die Leverkusener Konsolen-Profis spektakulär gewonnen hatten, starteten Marc und Sean Landwehr auch in den zweiten Showdown mit sechs Punkten. Erfolge standen dabei gegen die TSG Hoffenheim und den VfL Bochum 1848, Achtelfinal-Teilnehmer des ersten Showdowns. Geschlagen geben mussten sich die #B04eSportler dem SV Darmstadt 98 und Hertha BSC. Beim Duell mit den Hauptstädtern gab derweil Keanu Senkbeil sein VBL-CC-Debüt unterm Kreuz.

Mehr zeigen
U13
Jugend - 14.11.2025

Nachwuchs: U13 mit wichtigem Ligaspiel und internationalem Test

Die Nachwuchs-Teams von Bayer 04 wollen auf das erfolgreiche vergangene Wochenende aufbauen. So kann die U17 mit der sicheren Qualifikation für die Liga A der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga in der Hand ohne Druck aufspielen. Die U15 will ihre frisch eroberte Tabellenführung wahren und sowohl die U14 als auch die U13 testen hochkarätig gegen die Junioren ausländischer Erstligisten. Bei den U19-, U16- und U13-Juniorinnen geht es gegen direkte Konkurrentinnen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen