Zurück zur Übersicht
26.11.2023Bundesliga

Werkself Nachdreher zu #SVWB04: „Klarer Matchplan“ mit „erwachsener Leistung“

Die Werkself gewann am 12. Bundesliga-Spieltag gegen den SV Werder Bremen 3:0 und verteidigte damit nicht nur zum wiederholten Male die Tabellenführung, sondern stellte auch erneut einige Rekorde in der Bundesliga- sowie Klub-Geschichte auf. Alle Fakten, Zahlen und Stimmen zum Auswärtssieg gegen die Bremer gibt es im Werkself Nachdreher.
crop_20231125_JS1_2209.jpg

Zusammenfassung: Drei Tore und drei Abseits-Treffer

Mit Robert Andrich und Piero Hincapie in der Innenverteidigung startete die Werkself mit gewohnter Spielkontrolle. Ein erster Torjubel kam bereits in der 6. Minute durch einen Schuss von Victor Boniface auf, der Nigerianer hatte jedoch zuvor im Abseits gestanden. Wenige Minuten später mussten die Bremer erneut hinter sich greifen – und dieses Mal zählte der Treffer: Bremens Olivier Deman hatte eine Flanke von Jonas Hofmann unfreiwillig ins eigene Tor gelenkt (9.). Die in der Folge noch eher ereignisarme Partie fand dann kurz vor Ende der ersten Hälfte einen Höhepunkt, als Jeremie Frimpong nach Vorarbeit von Hincapie in den langen Winkel zum 2:0 traf (42.). Nach Wiederanpfiff spielten die Bremer energischer auf und schossen ein Tor, doch erneut erkannte der Unparteiische Martin Petersen eine Abseitsstellung in der Entstehung. Der dritte Treffer des Tages gehörte den Leverkusenern. Der zuvor eingewechselte Amine Adli bediente Alejandro Grimaldo auf links, der Spanier marschierte in Richtung Tor und brachte die Kugel sicher unter (76.). Kurz danach netzte Adli dann auch selbst ein, doch wieder wurde das Tor aufgrund einer Abseitsposition zurückgenommen. So endete die Partie 3:0.

Stimmen: „ziehen das momentan gnadenlos durch“

Cheftrainer Xabi Alonso fand nach der Partie die folgenden Worte: „Wir haben es sehr gut gemacht nach dieser Länderspielpause. Wir hatten nicht so viel Zeit mit der gesamten Mannschaft in der Vorbereitung. In der ersten Hälfte hatten wir eine gute Kontrolle, große Chancen haben aber gefehlt. Nach der Pause hat Bremen uns dann etwas mehr in die eigene Hälfte gedrückt, aber am Ende haben wir verdient gewonnen. Es war eine erwachsene Leistung.“ Der Spanier ergänzte: „Mit einem Sieg kann man seinen Geburtstag natürlich am besten feiern.“. Alonso wurde am Samstag 42 Jahre alt und zeigte sich gerührt vom Geburtstags-Ständchen, das er nach Abpfiff der Partie von den 4.000 mitgereisten Fans erhielt.

crop_20231125_JS1_0866.jpg

Jonas Hofmann resümierte das Duell nach Abpfiff so: „Wir hatten einen klaren Matchplan, auf den wir gut eingestellt waren. Wir ziehen das momentan gnadenlos durch und sind hochkonzentriert. Wir haben mit viel Laufarbeit, einer guten Verteidigung und schnellen Balleroberungen agiert.“ Auch Granit Xhaka äußerte sich nach der Partie: „Wir sind froh, von der Länderspielpause gut und gesund zurückgekehrt zu sein. Wir konnten da anknüpfen, wo wir vor der Pause aufgehört haben. Die erste Halbzeit war sehr kontrolliert, es war ein verdienter Sieg, über den wir sehr glücklich sind.“

Presseschau: „glanzlos, aber souverän“

Der Kölner Stadt-Anzeiger sprach im Zuge des 3:0-Auswärtssiegs von einem „weiteren Meilenstein dieses Leverkusener Höhenflugs“. Der Tagesspiegel beschrieb derweil die Leistung der Werkself mit den Worten „souverän, nüchtern und effektiv“. Der Express titelte ähnlich: „Glanzlos, aber souverän.“ 

Unterdessen stellte die Westdeutsche Allgemeine Zeitung den kontrollierten Auftritt der Leverkusener heraus und fasst die Partie wie folgt zusammen: Die Werkself „bestimmte von Beginn an Spieltempo und Spielrhythmus. Mit enormer Ruhe und Ballsicherheit ließ der Spitzenreiter die Bremer nie wirklich zur Entfaltung kommen und setzte nach vorn Nadelstiche, scheinbar nach Belieben.“

Personal: Frimpong mit historischem Treffer

Es war das 2:0, mit dem Jeremie Frimpong einen Meilenstein setzte: Noch nie in der Geschichte der Bundesliga hatte eine Mannschaft an den ersten zwölf Spieltagen jeweils mindestens zwei Tore erzielt. Nun verbucht die Werkself diesen Rekord. Vorlagengeber des historischen Einschusses war Hincapie, der damit seinen ersten Scorerpunkt in der laufenden Saison markierte. Alonso nach Abpfiff über den Ecuadorianer sowie über Andrich, der in der Innenverteidigung auflief: „Piero und Rob haben es sehr gut gemacht. ​Mit unserer ungewöhnlichen Dreierkette bin ich sehr zufrieden.“

Neben Frimpongs sechstem Saisontreffer erzielte auch Grimaldo wieder ein Tor, der Spanier netzte zum neunten Mal in der aktuellen Spielzeit ein. Zudem gelangen Grimaldo bereits sechs Vorlagen, Frimpong bereitete bisher sieben Einschüsse vor. Mit insgesamt 28 Scorerpunkten nach wettbewerbsübergreifend 18 Pflichtspielen stellen die beiden Werkself-Profis eines der gefährlichsten Außenbahn-Duos dar.

20231125_JS1_1801-3.jpg

Statistik: Der nächste Rekord

Die Werkself holte gegen Bremen den achten Bundesligasieg in Serie, und damit so viele wie nie zuvor hintereinander. In der Partie hatte Schwarz-Rote den überwiegenden Ballbesitz (59,5 zu 40,5 Prozent), gewann mehr Zweikämpfe (59,7 zu 40,3 Prozent) und hatte das bessere Torschuss-Verhältnis (14 zu zwei) - und hatte somit in den meisten Statistik-Belangen die Nase vorn.

Ausblick: Schweden-Reise und BVB-Heimspiel

Für Bayer 04 geht es in der UEFA Europa League weiter. Im Rahmen des 5. Spieltags der Gruppe H gastiert die Werkself beim BK Häcken in der schwedischen Stadt Göteborg. Anpfiff ist am Donnerstag, 30. November, um 21 Uhr. Drei Tage später folgt das Bundesliga-Topspiel gegen Borussia Dortmund. Los geht es am Sonntag, 3. Dezember, um 17.30 Uhr in der BayArena.

Ähnliche News

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“ | 21. Spieltag
Werkself-TV - 03.05.2025

Vilhjalmsdottir nach Heim-Abschied: „Glücklich und ein bisschen traurig“

Nach dem 1:0-Heimsieg der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am 21. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga sprachen Janou Levels, Synne Skinnes Hansen und Karolina Lea Vilhjalmsdottir am Mikrofon von Werkself-TV über ihren Abschied vor heimischem Publikum im Ulrich-Haberland-Stadion...

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic gegen Mainz
U19 - 02.05.2025

DM-Viertelfinale bei Schalke 04: Im Duell der Gruppensieger „nicht viel anders machen“

Nach dem emotionalen Last-Minute-Sieg in der Verlängerung gegen den 1. FSV Mainz 05 gastiert die U19 von Bayer 04 im Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga beim FC Schalke 04. Vor der Partie im Parkstadion am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 11 Uhr/live auf dem YouTube-Kanal des DFB), sprach Cheftrainer Sergi Runge über die Konstellation in der K.-o.-Phase, den kommenden Kontrahenten und einen personellen Ausfall.

Mehr zeigen
Charlotte Voll und Achim Feifel
Frauen - 02.05.2025

Bayer 04 verlängert mit Torhüterin Charlotte Voll

Torhüterin Charlotte Voll hat sich für zwei weitere Jahre bei Bayer 04 Leverkusen entschieden. Die 26-Jährige verlängerte ihren Vertrag bis zum 30. Juni 2027. Die gebürtige Karlsruherin war im Sommer 2023 zum Werksklub gewechselt.

Mehr zeigen
Faninfos
Fans - 02.05.2025

Die Faninfos zur Auswärts-Partie beim SC Freiburg

Am 32. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim SC Freiburg. Die Partie steigt am Sonntag, 4. Mai (Anstoß: 17.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung im Europa-Park Stadion für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen